Zum Inhalt springen

Aktuelles

von der Bürgervereinigung

20250420_maibaumstellen.jpg

Traditionelles Maibaumstellen und Maifeierlichkeiten

Von Clemens Queckenberg |

Die Junggesellen und das Junggesellen-Tambourcorps laden am 26.04.25 ab 13:00 Uhr zum traditionellen Maibaumstellen an der Lambertuskirche ein.  

Das Stellen erfolgt mithilfe sogenannter Micken, paarweise zusammengebundener, Schubstangen verschiedener Länge. Diese werden aus kleineren entasteten und anschließend geschälten Bäumen hergestellt. Zusammengebunden werden die Micken mit Kletterseilen…

Weiterlesen
20151122_bue_aufr1.jpg

Frühjahrsputz an der Lambertushütte

Von Roman Kappen |

Am Samstag, den 5. Mai 2025, versammelten sich die Vorstandsmitglieder der Bürgervereinigung Lantershofen an der Lambertus-Hütte, um die jährlichen Pflegearbeiten an Hütte und Außenanlagen durchzuführen. So wurde das Dach der Hütte gereinigt, Sitzbänke an Hütte und Dorf neu verteilt, die Hecken zurechtgeschnitten, der ausladende Rasenplatz gemäht sowie Rasen neu eingesät. Dabei galt es unter…

Weiterlesen
20250407_reifenwurf.jpg

Gemeinschaftliches Engagement für die Umwelt: Dreck-Weg-Tag in Lantershofen

Von Marco Böhm |

Der Ortsbeirat hatte die Dorfbevölkerung zu einem Dreck-Weg-Tag aufgerufen. Rund 35 Helferinnen und Helfer, darunter auch zahlreiche Kinder, kamen zusammen, um tatkräftig anzupacken. Der Altersbereich reichte dabei von 3 bis 76 Jahren.

Leider wird von Zigarettenstummeln über Autoreifen hin zu Mobiliar jedes Jahr viel Müll illegal in der Natur entsorgt, sodass es viel zu tun gab und der…

Weiterlesen
20241201_adventsmaerktchen4.jpg

Lantershofen glänzt mit gelungenem Adventsmärktchen

Von Julia Schmidt |

Am 1. Adventssonntag luden die Lantershofener Ortsvereine zu ihrem traditionellen Adventsmärktchen in den Garten des Studienhauses St. Lambert ein. Unter Federführung des Fördervereins Katharinchen e.V. hatten zahlreiche engagierte Vereine und helfende Hände ein kleines Weihnachtsdorf geschaffen.

Bei einer wärmenden Tasse Glühwein oder Punsch kamen zahlreiche Familien, Kinder und Lantershofener…

Weiterlesen
20241118_versammlung1.jpg

Führungswechsel bei der Bürgervereinigung Lantershofen

Von Stefan Dünker |

Am Samstag, den 16.11.2024 wählte die Bürgervereinigung Lantershofen einen neuen Vereinsvorstand. Neuwahlen zum Vorstand finden bei den Bürgern alle drei Jahre statt und es gibt dabei eine Besonderheit. Der Vorstand wird nämlich nicht direkt durch die Mitgliederversammlung bestimmt, sondern durch ein gesondertes Vereinsorgan: die Vorstandsgebende Versammlung. Diese besteht aus dem scheidenden…

Weiterlesen
20241026_oktoberfest2.jpg

Rustikale Halbkirmes in Lantershofen

Von Thomas Weber |

In Lantershofen floss wieder massenhaft Oktoberfestbier aus den Zapfhähnen der Bürgervereinigung. Gleich zwei Abende lang wurde das Fest der Schutzpatronin Ursula als Oktoberfest gefeiert. Im Winzerverein trafen sich die Menschen des Dorfes und aus zahlreichen Nachbarorten, viele von ihnen in bajuwarischen Trachten. Zum Auftakt ging es am Freitagabend in den Gastraum des Winzervereins, tags drauf…

Weiterlesen
20241013_oktoberfest.jpg

Oktoberfest-Wochenende

Von Robin Grießel |

Anlässlich der Halbkirmes veranstaltet die Bürgervereinigung Lantershofen bayerische Abende im Winzerverein. Los geht es am Freitag, den 24. Oktober ab 19 Uhr im Gastraum des Winzervereins. Bei Brezn, Weißwürstchen, Leberkäse und bayerischem Fassbier können sich die Besucher zu den Klängen von Live-Blasmusik auf die Hauptveranstaltung einstimmen. Der Eintritt am Freitag ist frei.

Die…

Weiterlesen
20240915_kirmes2.jpg

Respekt und Sorgen sind eng verbunden

Von Thomas Weber |

Die Kirmes in Lantershofen lebt von Schützentraditionen, die Menschen dahinter sorgen sich um die Zukunft

In Lantershofen wurde die traditionsreiche Lambertuskirmes der Junggesellen-Schützen-Gesellschaft gefeiert. Eine Männerkirmes, bei der sich die Frauen schon lange das Mitfeiern nicht mehr verbieten lassen. Seit dem Jahr 1928 ist der Rahmen in etwa gleich, irgendwann in den 1960er stießen die…

Weiterlesen
20240907_buergerversammlung.jpg

Bürger wählten Wahlmänner

Von Thomas Weber |

Mit einer sehr gut besuchten Bürgerversammlung starteten die Lantershofener in die anstehenden Kirmesfeiern. Im Saal des Winzervereins konnte Erich Althammer, der Vorsitzende der Bürgervereinigung 68 der aktuell 281 Mitglieder begrüßen. Auf der Tagesordnung des reinen Männervereins standen die Jahresberichte von Schriftführer Christian Dünker und Geschäftsführer Robin Grießel. Letzterer konnte für…

Weiterlesen
20240702_spendenuebergabe.jpg

Lantershofener Bürger spenden an Studienhaus St. Lambert

Von Stefan Dünker |

Nach der traditionellen und in diesem Jahr leider durch einige Regenschauer getrübten Fronleichnamsprozession, die am 30.05.2024 zwischen Karweiler und Lantershofen stattfand, gab es für das Priesterseminar auf Burg Lantershofen noch einen erfreulichen Anschlusstermin. Im Namen der Lantershofener Bürgervereinigung übergaben die Vorstandsmitglieder Erich Althammer, Martin Dünker und Christian…

Weiterlesen
20240617_katharinchen1.jpg

Buntes Spielplatzfest zog knapp 200 Gäste an

Von Julia Schmidt |

Trotz Regenguss beim Aufbau und manch bangem Blick gen Himmel erlebten etliche Familien einen schönen und vor allem trockenen Nachmittag in der Landhoferstraße. Perfekte Bedingungen für das Fest, zu dem die Ortsvereine von Lantershofen eingeladen hatten.

Im Rahmen des Spielplatzfestes übergaben die Vertreter der Vereine Sandspielzeug, Bälle und eine Tischtennisausstattung an die Kinder.…

Weiterlesen
20240522_familienwanderung1.jpg

Familienwanderung der Bürgervereinigung Lantershofen sehr gut besucht

Von Stefan Dünker |

Dass Lantershofen ein Dorf der Vereine und der Gemeinschaft ist, wurde am Sonntag, den 05.05.2024 wieder einmal mehr als deutlich. An diesem Tag fanden gleich drei Veranstaltungen in Lantershofen parallel statt: Während im Saal des Winzervereins das Café Mittendrin einen Tanznachmittag für Senioren durchführte und auf Burg Lantershofen das Hausfest gefeiert wurde, lud die Bürgervereinigung…

Weiterlesen
20240501_familienwanderung.jpg

Familienwanderung mit der Bürgervereinigung

Von Robin Grießel |

Am 5. Mai ist es wieder soweit! Die Bürgervereinigung lädt herzlich zur jährlichen Familienwanderung ein - ein Event, das Generationen verbindet und zum Kennenlernen einlädt. Das Wort „Wanderung“ darf hierbei nicht zu eng gesehen werden, da die Strecke von Beschaffenheit und Länge selbstverständlich wieder so gestaltet ist, dass sie für alle Altersgruppen und auch Gefährte wie Kinderwägen geeignet…

Weiterlesen
20240102_karnevalskneipe.png

Willkommen beim Lantesche Karnevalsspektakel

Von Marco Böhm |

Es ist wieder soweit! Die Karnevalszeit steht vor der Tür, und wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam die bunte und fröhliche Welt des Karnevals zu feiern. Unser Team hat sich mächtig ins Zeug gelegt, um für Sie ein unvergessliches Fest vorzubereiten. Mit aufregenden Kostümen, mitreißender Musik und viel Humor werden unsere Veranstaltung für einen karnevalistischen Jahresstart sorgen.

Program…

Weiterlesen
20240102_stillcollins.jpg

Welthits wie am Fließband

Von Thomas Weber |

Mit einem viertägigen Cover-Band-Festival zwischen Weihnachten und Neujahr haben Lantershofener Vereine das Jubiläum „125 Jahre Winzerverein Lantershofen“ ausklingen lassen. Das Festival renommierter Bands, die zumeist vor vierstelligen Besucherzahlen auftreten, in der Clubatmosphäre des altehrwürdigen Winzervereins war der Höhepunkt der Festivitäten. Hunderte von Besuchern wollten sich die…

Weiterlesen
20231205_adventsmaerktchen2.jpg

Gelungenes Adventsmärktchen in Lantershofen – mit Puppentheater und Besuch vom Nikolaus

Von Julia Schmidt |

Einen geselligen ersten Adventssonntag verbrachten die Lantershofener Bürgerinnen und Bürger und etliche Kinder der örtlichen KiTa mit ihren Familien beim beliebten Adventsmärktchen. Federführend ausgerichtet vom Förderverein Katharinchen e.V. wurde bei strahlendem Sonnenschein ein schönes vorweihnachtliches Fest im Garten des Studienhauses St. Lambert gefeiert. Ein abwechslungsreiches Programm…

Weiterlesen
20231120_adventsmaerktchen.jpg

Mit Nikolaus und Puppentheater: Adventsmärktchen im Lantershofener Burggarten

Von Thomas Weber |

Im Garten auf Burg Lantershofen findet am Sonntag, 3. Dezember, das beliebte Lantershofener Adventsmärktchen mit einem bunten vorweihnachtlichen Treiben statt. Von 12 bis 18 Uhr laden die Ortsvereine an diesem ersten Adventssonntag an ihre Stände und in die Zelte ein und bieten allerhand Leckereien und Bastelarbeiten an. Da gibt es heißen Leberkäse oder Suppe, Waffeln und Kuchen, dazu Glühwein…

Weiterlesen
20231024_oktoberfest2.jpg

Haxen und Weißbier im Winzerverein

Von Thomas Weber |

Seit vielen Jahren feiert die Lantershofener Bürgervereinigung anlässlich der Halbkirmes ein zünftiges Oktoberfest. In diesem Jahr ging das sogar über zwei Abende über die Bühne. Nach einem Auftakt am Freitagabend im Gastraum des Winzervereins nahmen die rheinischen Bajuwaren tags darauf den Saal des Hauses in Beschlag. Dort gab es Haxen, Leberkäse, Sauerkraut oder Pürree, dazu das original…

Weiterlesen
20231011_oktoberfest.jpg

Oktoberfest im Winzerverein

Von Robin Grießel |

Anlässlich der Halbkirmes veranstaltet die Bürgervereinigung Lantershofen bayerische Abende im Winzerverein. Los geht es am Freitag, den 20. Oktober ab 19 Uhr in der Gaststätte. Bei Brezn, Weißwürstchen, Leberkäse und bayerischem Fassbier können sich die Besucher zu den Klängen von Live-Blasmusik auf die Hauptveranstaltung einstimmen. Der Eintritt am Freitag ist frei.

Die Hauptveranstaltung…

Weiterlesen
20230918_kirmes3.jpg

In Lantershofen wird die Kirmes noch montags gefeiert

Von Thomas Weber |

Im Saal des Winzervereins wurde es eng – Clemens Queckenberg als „Chef“ sorgt sich um die Traditionen

In Lantershofen wurde die Lambertuskirmes gefeiert, und zwar einmal mehr im seit 1928 traditionellen Rahmen. Heißt: einer der Höhepunkte war der Männer-Festkommers am Montagmorgen. Den wissen die Mitglieder der Bürgervereinigung und der Junggesellen-Schützen-Gesellschaft seit je her als Höhepunkt…

Weiterlesen