Aktuelles
von den Chören
Gelungenes Adventsmärktchen in Lantershofen – mit Puppentheater und Besuch vom Nikolaus
Einen geselligen ersten Adventssonntag verbrachten die Lantershofener Bürgerinnen und Bürger und etliche Kinder der örtlichen KiTa mit ihren Familien beim beliebten Adventsmärktchen. Federführend ausgerichtet vom Förderverein Katharinchen e.V. wurde bei strahlendem Sonnenschein ein schönes vorweihnachtliches Fest im Garten des Studienhauses St. Lambert gefeiert. Ein abwechslungsreiches Programm…
Mit Nikolaus und Puppentheater: Adventsmärktchen im Lantershofener Burggarten
Im Garten auf Burg Lantershofen findet am Sonntag, 3. Dezember, das beliebte Lantershofener Adventsmärktchen mit einem bunten vorweihnachtlichen Treiben statt. Von 12 bis 18 Uhr laden die Ortsvereine an diesem ersten Adventssonntag an ihre Stände und in die Zelte ein und bieten allerhand Leckereien und Bastelarbeiten an. Da gibt es heißen Leberkäse oder Suppe, Waffeln und Kuchen, dazu Glühwein…
Probenstart nach den Sommerferien
Sing & Swing im MGV Cäcilia Lantershofen 1893 e.V. startet nach den Sommerferien am 5. September mit den Chorproben! In die neue Saison geht es mit alten und neuen Liedern und vor allem mit ganz viel Freude und Spaß am Singen. Unter der Leitung von Markus Astor hat Sing & Swing sich nach der Corona-Pandemie wieder zusammengefunden und erfreut sich mit frischem Schwung an der Gemeinschaft und neuen…
Viel zu erleben in einem Dorf voller Vereine
Nachdem es zur Feier „1000 Lantesche Jahre“ im Jahr 2019 schon einmal einen Tag mit geöffneten alten Höfen in ganz Lantershofen gab, legten rund ein Dutzend Vereinen am Samstag ein ähnliches Veranstaltungsmuster auf. Beim „Erlebnistag Lantershofen“ präsentierte sich rund ein Dutzend Vereine in verschiedenen Höfen des Grafschafter Dorfes und bot tagsüber ein buntes Programm. War der Start am Morgen…
Lantershofen lädt erstmals zum Erlebnistag
Am Samstag, 1. Juli findet von 11 bis 18 Uhr zum ersten Mal der „Erlebnistag Lantershofen“ statt. Aber was steckt dahinter? In dem Grafschafter Ort gibt es eine hohe Vereinsdichte und mehr Vereinsmitgliedschaften als Einwohner. Zahlreiche dieser Sport-, Kultur- oder Traditionsvereine möchten sich der Grafschafter Bürgerschaft, aber auch Gästen von nah und fern einmal präsentieren und zeigen, was…
Treffen unterm Maibaum: Wonnemonat musikalisch begrüßt
Traditionell wurde der Wonnemonat Mai in Lantershofen musikalisch begrüßt. Am Vorabend des Maifeiertags lockten die Lantershofener Musikanten eine große Schar an jungen und alten Zuschauern unter den Tags zuvor von den Junggesellen-Schützen und Bürgern errichteten Maibaum an der Kirche. Die Musikfreunde stimmten unter dem Dirigat von Manfred Sebastian nicht nur mit Frühlingsmelodien auf den…
Die Ortsvereine sind aktiv
Zum halbjährig stattfindenden Austausch der Ortsvereine, haben sich am 21. Oktober elf Lantershofener Vereine im Sportlerheim des VfB eingefunden. Seit der letzten Gesprächsrunde im Mai ist bei diesen einiges passiert. Es gab Jubiläen, wie 60 Jahren VfB, 50 Jahre GSSV oder 10 + 1 Jahre Ahrtalente. Mit dem Maubichfest, dem Feuerwehrfest, Schützenfest, Kirmes und dem an Halbkirmes stattfindenden…
Stammchor hat gesangliche Tätigkeit eingestellt
Schon die Einladung zur Jahreshauptversammlung machte es den Mitgliedern der Lantershofener Chöre deutlich: der ursprüngliche Gemischte Chor hat seine gesangliche Tätigkeit, besonders aus Mangel an Nachfolge eingestellt. Corona und die damit verbundenen Einschränkungen taten dazu ihr Übriges. Eine Auflösung des Vereins stand im Raum. Das aber passierte nicht, denn die Chorabteilung „Sing & Swing“…
Vor zehn Jahren: Straßenfest des MGV
30.8.2011. Einmal im Jahr wird die Brennerstraße, die die beiden Plätze „Ob der Plätsch“ und „Frumech“ miteinander verbindet, zur autofreien Zone. Denn dann feiert der Männergesangverein „Cäcilia“ Lantershofen im Schatten der Sankt Lambertuskirche sein Fest „Zwischen Plätsch und Frumech“. Seit zwei Jahren können die Sänger dabei auf die tatkräftige Unterstützung der Musikfreunde Lantershofen…
Die Liebe lebt von liebenswürdigen Kleinigkeiten
Gewissermaßen als Grundgedanken für seinen Weihnachtsbrief an die Vereinsmitglieder hat der Vorstand der Chöre des MGV Lantershofen einen Leitspruch von Theodor Fontane seinen Weihnachtsgrüßen vorangestellt. Vorsitzender Klaus Dücker und Schriftführer Heinz Klaes weisen auf die verflossenen ungewöhnlichen Wochen und Monate hin und möchten sich und die alteingesessene Vereinsfamilie in Erinnerung…
Zelterplakette und Cäciliafahne
Für das beim Hobby-Dorfchronist Thomas Schaaf in Arbeit befindliche Buch "Chronik Lantershofen Band Zwei" hatte MGV-Mitglied und ehemaliger Vorsitzender Alfons Schmickler kürzlich noch Text- und Bildmaterial zum 100-Jährigen Bestehen des Vereins im Jahr 1993 anzubieten. Bei der Kontrolle des bereits für das Buch zusammengestellte Material fiel auf, dass noch ein Foto der damals dem Gesangverein…
Mitgliederversammlung und Proben bei den Chören fallen aus
Der Vorstand der Chöre des MGV Cäcilia Lantershofen 1893 e.V. hatte seine Mitglieder bereits zur ordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Wegen der Gefahr einer weiteren Corona-Ausbreitung hat der Verein beraten und entschieden, die Chorproben für den MFCh und für den Chor Sing & Swing und die für Freitag, den 27. März 2020 anberaumte Mitgliederversammlung bis zu einer Besserung der…
MGV: Einladung zur Weihnachtsfeier
Der Vorstand der Chöre des MGV Cäcilia Lantershofen lädt Mitglieder und Lebenspartner herzlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier am Samstag, 14. Dezember 2019 ab 19:30 Uhr in den Saal des Winzervereins Lantershofen ein. Der Verein möchte seinen Gästen einen besinnlichen und gemütlichen vorweihnachtlichen Abend gestalten mit Musik, leckerem Naschwerk und einer guten Flasche Wein. Bei einem Quiz kann…
Chöre laden ein zum Herbstkonzert
Mit dabei am 27. Oktober: das Orchester des Kreises Ahrweiler und Markus Prange (Orgel)
Im Rahmen der 1000-Jahr-Feierlichkeiten geben die Chöre des MGV Lantershofen am Sonntag, dem 27. Oktober um 17:00 Uhr in der Lantershofener Lambertuskirche ein Herbstkonzert, für das derzeit die Proben auf Hochtouren laufen. Mit dabei sind Markus Prange (Orgel), das Orchester des Kreises Ahrweiler e.V. mit…
1000 Stimmen singen
Offenes Singen
Die beiden Chöre des Männergesangvereines Cäcilia Lantershofen e.V. laden zum Mitfeiern und Mitsingen in den Hof des Anwesens Wronka in der Brennerstraße 3. Die Veranstaltung fügt sich ein in das Geschehen um die Feierlichkeiten anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums von Lantershofen: "Da ist Musik drin - das singt und Swingt". Bei Getränken, Kaffee und Kuchen können sich die…
MGV Cäcilia gratuliert Hermann Mombauer
Seinen 75. Geburtstag konnte Hermann Mombauer am Dienstag feiern. Keine Frage, da mussten die wenigen verbliebenen Mannen des MGV Cäcilia Lantershofen hin, um ihm mit einem gesungenen Ständchen zu gratulieren. Vorsitzender Klaus Dücker würdigte in einer kurzen Laudatio den langjährigen aktiven Sänger, der schon mit 17 Jahren dem Chor beigetreten war. Dücker dankte dem Jubilar mit einem…
Männergesangverein MGV wurde 125 Jahre alt
Jubiläum aus dem vergangenen Jahr wurde jetzt gefeiert – Zwei neue Ehrenmitglieder ernannt
Im Jahr 1892 galt es in Lantershofen, die Primiz eines neuen Priesters mit Namen Klitzer zu feiern. Nur: einen Kirchenchor, der dem Festakt den würdigen Rahmen verleihen konnte, gab es nicht. Ortslehrer Seul handelte damals, trommelte in der Vorbereitungszeit einige junge Männer zusammen, um eine würdige…
Klaus Dücker kündigt Rückzug an
Wahlen bei den Chören des MGV Cäcilia Lantershofen – Neue Ehrenmitglieder
Ein Jahr noch will Klaus Dücker den Vorsitz bei den Chören des MGV Cäcilia Lantershofen behalten, dann wird er sich zurückziehen. Für dieses eine Jahr wurde Dücker von der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag einstimmig im Amt bestätigt. 47 Mitglieder waren zur Versammlung in den Lantershofener Winzerverein…
Der MGV gratuliert Thomas Schaaf (70)
Thomas Schaaf aus der Thonwerkstraße konnte unlängst seinen 70. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass besuchte ihn eine Abordnung des Gesangvereins "Chöre des MGV Cäcilia Lantershofen 1893 e.V." und gratulierte mit einem guten Tropfen. Thomas Schaaf ist seit 43 Jahren als förderndes Mitglied und als jahrelanges aktives Mitglied dem Traditionschor treu verbunden. Klaus Dücker und Giuseppe…
Offenes Singen mit dem Männer- und Frauenchor
Mehrfach schon hat der Männer- und Frauenchor des MGV Lantershofen an verschiedenen Orten zum Offenen Singen eingeladen. Diesmal bittet der Verein für Dienstag, den 17. Juli 2018 zum Singen und Zwitschern in den Innenhof des Anwesens Otto Krämer (Landhofer-Brennerei) in der Winzerstraße. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Mit diesem offenen Singen nach dem Motto "Twittern ist out, wir…