Zum Inhalt springen

Aktuelles

von den Musikfreunden

20230806_feuerwehr2.jpg

Wehr sucht weiterhin Mitstreiter

Von Thomas Weber |

Löschgruppe Lantershofen hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen

„So viele Gäste waren lange nicht da“ – Zumindest am Samstagabend und am Sonntagvormittag herrschte bei der Löschgruppe Lantershofen in der Grafschaft beste Stimmung. Denn die 18 Wehrleute hatten alle Hände voll zu tun, um ihre Gäste beim „Tag der offenen Tür“, wie die offizielle Bezeichnung der Grafschafter Feuerwehrfeste lautet,…

Weiterlesen
20230716_musikfreunde.jpg

Harmonische Generalversammlung der Musikfreunde Lantershofen e.V.

Von Vera Häckel |

Am Sonntag, den 2. Juli 2023 fand um 11:00 Uhr die ordentliche Generalversammlung der Musikfreunde Lantershofen e.V. in der Mehrzweckhalle Lantershofen statt. Die Vorsitzende Sabine Franken begrüßte die versammelten Mitglieder, die sich in die ausliegende Anwesenheitsliste eingetragen hatten. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder, hier besonders an den vor kurzem zu Grabe…

Weiterlesen
20230702_erlebnistag06.jpg

Viel zu erleben in einem Dorf voller Vereine

Von Thomas Weber |

Nachdem es zur Feier „1000 Lantesche Jahre“ im Jahr 2019 schon einmal einen Tag mit geöffneten alten Höfen in ganz Lantershofen gab, legten rund ein Dutzend Vereinen am Samstag ein ähnliches Veranstaltungsmuster auf. Beim „Erlebnistag Lantershofen“ präsentierte sich rund ein Dutzend Vereine in verschiedenen Höfen des Grafschafter Dorfes und bot tagsüber ein buntes Programm. War der Start am Morgen…

Weiterlesen
20230606_erlebnistag1.jpg

Lantershofen lädt erstmals zum Erlebnistag

Von Thomas Weber |

Am Samstag, 1. Juli findet von 11 bis 18 Uhr zum ersten Mal der „Erlebnistag Lantershofen“ statt. Aber was steckt dahinter? In dem Grafschafter Ort gibt es eine hohe Vereinsdichte und mehr Vereinsmitgliedschaften als Einwohner. Zahlreiche dieser Sport-, Kultur- oder Traditionsvereine möchten sich der Grafschafter Bürgerschaft, aber auch Gästen von nah und fern einmal präsentieren und zeigen, was…

Weiterlesen
20230516_musikfreunde1.jpg

Taktstockwechsel auf dem Frühjahrskonzert der Musikfreunde Lantershofen

Von Vera Häckel |

Am Samstag vor Muttertag fand das traditionelle Frühjahrskonzert der Musikfreunde Lantershofen „Panikorchester“ e.V. statt. In diesem Jahr nahmen die Musikfreunde ihre Zuhörinnen und Zuhörer auf eine Reise nach „Bella Italia“ mit. Stilecht wurden die Besucherinnen und Besucher mit Olivenbäumen, Vespa und Piaggio APE am Eingang des Winzervereins Lantershofen empfangen. Wer zeitig vor Konzertbeginn…

Weiterlesen
20230502_maianspielen1.jpg

Treffen unterm Maibaum: Wonnemonat musikalisch begrüßt

Von Thomas Weber |

Traditionell wurde der Wonnemonat Mai in Lantershofen musikalisch begrüßt. Am Vorabend des Maifeiertags lockten die Lantershofener Musikanten eine große Schar an jungen und alten Zuschauern unter den Tags zuvor von den Junggesellen-Schützen und Bürgern errichteten Maibaum an der Kirche. Die Musikfreunde stimmten unter dem Dirigat von Manfred Sebastian nicht nur mit Frühlingsmelodien auf den…

Weiterlesen
20230405_musikfreunde.jpg

„Bella Italia“ mitten in Lantershofen – das Frühjahrskonzert 2023 der Musikfreunde

Von Vera Häckel |

Die Musikfreunde Lantershofen laden am Samstag, den 13. Mai 2023 zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert ein. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto "Bella Italia" und findet wieder im Winzerverein des Ortes statt.

Ab 19 Uhr, Einlass um 18 Uhr, präsentieren die Musikfreunde ein vielfältiges Musikangebot, das die Zuhörer auf eine musikalische Reise nach Italien entführt. Es…

Weiterlesen
20221212_musikfreunde.jpg

Weihnachtskonzert “Best of Christmas“

Von Manfred Sebastian |

Genau vor 25 Jahren hatten die Musikfreunde Lantershofen das erste Mal zu einem weihnachtlichen Konzert in die St.Lambertus-Kirche in Lantershofen eingeladen. Seitdem gehört das festliche Konzert zur Tradition und ist fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in der Gemeinde. Zwei Jahre mussten die Musiker wegen Corona Beschränkungen pausieren, nun waren Sie am 3. Adventssonntag wieder zurück und…

Weiterlesen
20221204_musikfreunde.jpg

Weihnachtskonzert der Musikfreunde Lantershofen

Von Manfred Sebastian |

Am 3. Adventssonntag, dem 11. Dezember 2022 um 17:00 Uhr laden die Musikfreunde Lantershofen nach zweijähriger Coronapause zum diesjährigen Weihnachtskonzert in die St. Lambertuskirche in Lantershofen ein. Unter dem Motto „Best of Christmas“ haben die Musiker aus den Weihnachtskonzertprogrammen der vergangen 20 Jahre die ihrer Meinung nach schönsten Stücke ausgewählt und freuen sich über…

Weiterlesen
20221128_advent1.jpg

Nikolaus beschenkte Dutzende Kinder

Von Thomas Weber |

Nach zweijähriger Pandemie-Unterbrechung fand am Sonntag wieder das Adventsmärktchen Lantershofener Vereine im Garten des Studienhauses St. Lambert auf Burg Lantershofen statt. Dort hatte sich unter Federführung der örtlichen Bürgervereinigung ein kleines Dorf aus allerlei Zelten gebildet, um die sich die vielen Besucher am Nachmittag scharten. Zu weihnachtlichen Klängen der Musikfreunde…

Weiterlesen
20221110_adventsmaerktchen_teaser.jpg

Lantershofener Adventsmärktchen am 1. Advent

Von Julia Schmidt |

Am Sonntag, den 27. November 2022 laden die Lantershofener Ortsvereine herzlich zum beliebten Adventsmärktchen im Garten des Studienhauses St. Lambert ein.

Bei musikalischen Klängen der Musikfreunde Lantershofen wird die besinnliche Weihnachtszeit eingeläutet. Die Vereine bieten allerlei Leckereien wie Waffeln, Kaffee & Kuchen, Würstchen, Glühwein und Kinderpunsch sowie Kaltgetränke an. Als…

Weiterlesen
20221106_martin3.jpg

St.-Martins-Brauchtum in Lantershofen

Von Dirk Unschuld |

St. Martinstag in Lantershofen – das ist gelebtes und bewährtes Brauchtum, dem im Laufe der Jahre auch kleinere Veränderungen nicht geschadet haben. Und so zelebrierte man auch heuer wieder den „hillije Määtes“. Der obligatorische Laternenzug startete an der Kindertagesstätte St. Katharina, wo der Förderverein „Katharinchen“ bei kühlen Temperaturen mit Kinderpunsch für die Kleinen und Glühwein für…

Weiterlesen
20200515_fussball2.jpg

Die Ortsvereine sind aktiv

Von Marco Böhm |

Zum halbjährig stattfindenden Austausch der Ortsvereine, haben sich am 21. Oktober elf Lantershofener Vereine im Sportlerheim des VfB eingefunden. Seit der letzten Gesprächsrunde im Mai ist bei diesen einiges passiert. Es gab Jubiläen, wie 60 Jahren VfB, 50 Jahre GSSV oder 10 + 1 Jahre Ahrtalente. Mit dem Maubichfest, dem Feuerwehrfest, Schützenfest, Kirmes und dem an Halbkirmes stattfindenden…

Weiterlesen
20220711_musikfreunde1.jpg

Erste Weinbergshocketse wurde gut angenommen

Von Manfred Sebastian |

Am Sonntag, dem 10. Juli starteten die Musikfreunde Lantershofen ihr Experiment „Weinbergshocketse“ am Urbanuskapellchen hoch über Ahrweiler. Nachdem die Musiker dem Regens des Studienhauses St. Lambert zum 25jährigen Priesterjubiläum mit einem Ständchen musikalisch gratuliert hatten, trafen sich die Musikanten unter dem Rebendach an der Winzerkapelle hoch über Ahrweiler zu einer musikalischen…

Weiterlesen
20220626_musikfreunde1.jpg

Neuer Vorstand bei den Musikfreunden Lantershofen

Von Manfred Sebastian |

Am Sonntag, dem 26.6. um 11:00 Uhr fand die diesjährige Generalversammlung der Musikfreunde Lantershofen e.V. im Probenraum in der Mehrzweckhalle Lantershofen statt. Nach der Gedenkminute für die Verstorbenen des Vereins wurde im Besonderen dem Tenorhornisten Werner Assenmacher gedacht der im vergangenen Jahr am 26.6. verstarb. Nach dem Bericht der 2. Vorsitzenden Vera Häckel, der Schriftführerin…

Weiterlesen
20220625_hocketse.jpg

Weinberg-Hocketse mit den Musikfreunden Lantershofen

Von Manfred Sebastian |

Das Blasorchester der Musikfreunde Lantershofen lädt am Sonntag, dem 10. Juli ab 14:00 Uhr zur ersten „Weinbergshocketse“  auf die Wiese vor dem Urbanuskapellchen hoch über der Stadt Ahrweiler ein.  Der Begriff „Hocketse“ ist auf die musikalische Freundschaft zwischen den Musikfreunden und den Musikern des Orchestervereins Calmbach im Schwarzwald zurückzuführen. Mit „Hocketse“ meint der…

Weiterlesen
20220509_musikfreunde.jpg

Gute Laune auf niederländisch

Von Thomas Weber |

Mit dem Konzert "Holland Hup" meldeten sich die Lantershofener Musikfreunde vor vollem Haus zurück

Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause hatten die Musikfreunde Lantershofen am Sonntag wieder zu ihrem Frühlingskonzert in den Lantershofener Winzerverein eingeladen. Der Andrang war so groß, dass nicht alle Besucher einen Platz finden konnten. Die rund 200 Gäste, die schließlich Einlass in den…

Weiterlesen
20220215_karneval1.jpg

Gesprächsrunde der Vereine über den Dorfkarneval

Von Marco Böhm |

Der Karnevalsausschuss Lantershofen, eine GbR aus Junggesellen-Schützengesellschaft und Musikfreunden Lantershofen, laden für den 18. März um 20 Uhr in den Winzerverein zur ersten Gesprächsrunde zur Zukunft des Dorfkarnevals. Laut bisheriger Terminabfrage werden Abordnungen von Ahrtalenten, Bürgern, JSG, Tambourcorps, Trägerverein und VfB an dem Treffen teilnehmen. Sehr gerne können auch die …

Weiterlesen
20220110_mufr1.jpg

Großzügige Spende an Musikinstrumenten für das Are-Gymnasium

Von Julia Häckel |

Zu Schulbeginn mangelte es zwar an einem intakten eigenen Schulgebäude, aber zumindest ist das Are-Gymnasium in Bad Neuenahr-Ahrweiler nun mit weiteren neuen Instrumenten für seine Bläserklasse und Musikband ausgestattet. Dank gebührt dem Verein Musikfreunde Lantershofen e.V., der mit großzügiger Unterstützung der Firma Yahama und der Thomann Stiftung kürzlich drei Altsaxophone und drei Euphonien…

Weiterlesen
20211223_mufr1.jpg

Neues Profi-Keyboard für die Bigband des PJG


Die Musiker der Musikfreunde Lantershofen hatten im Sommer bei vier Benefizkonzerten Spenden für den Wiederaufbau der Musikvereine und zur Unterstützung betroffener Musiker im Ahrtal gesammelt. Neben einzelnen Musikern, die persönlich von der Flut betroffen sind wurde auch den Musikklassen der Gymnasien im Ahrtal eine Unterstützung zu teil. Kurz vor Beginn der Ferien konnten sie nun ein Yamaha…

Weiterlesen