Aktuelles
aus dem Ortsbeirat
Lösungsansätze für Verkehrsproblematik entworfen
Seit dem Jahr 2020 beschäftigt sich der Lantershofener Ortsbeirat mit Problemen im innerörtlichen Verkehr. Das gilt sowohl für den ruhenden, wie auch den fließenden Verkehr. Weil man dabei auf größtmögliche Transparenz setzte und auf Unterstützung durch die Bevölkerung hofft, sollten Beschlüssen des Ortsbeirats Workshops vorangehen, bei denen die Probleme benannt und möglichst schon…
Zweiter Workshop zur Verkehrssituation in Lantershofen
Nachdem die Ortsbeiratsmitglieder in einem ersten Workshop die Problemstellen der verkehrlichen Situation in Lantershofen beleuchetet und Lösungsmöglichkeiten gesammelt hatten, findet jetzt am 10. Januar 2022 um 19 Uhr im Winzerverein Lantershofen ein weiterer Termin statt. Erarbeitet werden soll ein Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Parkplatzsituation, Straßenverkehrsführung und…
Sitzung des Ortsbeirates Lantershofen
Die nächste Sitzung des Ortsbeirates findet am Mittwoch, den 9. November 2022 um 18 Uhr im Winzerverein Lantershofen statt. In der öffentlichten Sitzung wird der Haushalt 2023 beraten. Zudem hat Ortsvorsteher Leo Mattuscheck den Tagesordnungspunkt "Aufstellung eines offenen Spielzeugtauschschrankes auf dem stark frequentierten Spielplatz in der Landhoferstraße, um Kindern die Mgilchkeit zu geben,…
Einladung zum Workshop "Verkehr in Lantershofen"
Zum Workshop "Verkehr in Lantershofen" über Parkplatzsituation, Straßenverkehrsführung und Verkehrsschilder in Lantershofen laden für Mittwoch, dem 25. Mai 2022 um 18:30 Uhr der Ortsbeirat und Ortsvorsteher in den Winzerverein Lantershofen ein. Es soll ein Austausch mit den Dorfbewohnern über die Verkehrssituation im Ort stattfinden. Die Verkehrsplanung im Dorf soll angesprochen werden mit dem…
Bürgervereinigung organisiert Dreck-weg-Tag in Lantershofen
Rund um Lantershofen wurde illegal hinterlassener Unrat aus der Natur entfernt und ordnungsgemäß entsorgt. Organisiert wurde der Dreck-weg-Tag in diesem Jahr vom Vorstand der Bürgervereinigung Lantershofen. Neben Bürgern und Junggesellen beteiligten sich auch weitere Dorfbewohner, auch aus weiteren Ortsvereinen, tatkräftig an der Aktion, welche im Anschluss mit Speis und Trank zum Dank versorgt…
Regenwassersammler, Schlammfänger und Tunneldurchlass
In Lantershofen will man sich gegen Ausspülungen der Felder wappnen
Wie vielerorts, so waren Starkregen und seine Auswirkungen auch im Lantershofener Ortsbeirat Thema. Dabei war der Ort im Juli, als im Ahrtal ein Milliardenschaden entstand und auch in der Oberen Grafschaft schwere Schäden zu verzeichnen waren, verschont geblieben. Dass dies keine Vorlage für künftige Starkregenereignisse sein…
Wahlergebnisse für einzelne Dörfer nicht ermittelbar
Auszählverfahren aus dörflicher Sicht sehr unbefriedigend und bedauerlich
Zur Information der Lantershofener Bürgerinnen und Bürger und der Besucher der Internetseite Lantershofen.de hatte der Geschichtsverein "Dorf in der Zeit" gleich nach der Bundestagswahl versucht, zeitnah verlässliche Zahlen der konkreten Wahlergebnisse für Lantershofen zu erlangen. Im Internet zu finden waren aber nur…
Hochwasserschutz für Fuchsbach gefordert
Ortsbeirat sieht Erreichbarkeit des Bachlaufs gefährdet
Nachdem sich jüngst der Ringener Ortbeirat nach neuerlichen Überschwemmungen für die schnelle Umsetzung der Maßnahmen der Hochwasserschutzkonzepts im Ortsbezirk aussprach, brachte sich nun auch der Lantershofener Ortsbeirat in Position. Auch hier wurde einstimmig zumindest die baldige Umsetzung des Baus eines Kaskadenbauwerks im Bereich des…
Den Kindern ist es zu dunkel in Lantershofen
Ortsbeirat legt in Sachen 20.000-Euro-Projekte nach
Nicht zum ersten Mal moniert der Lantershofener Ortsbeirat, dass es an vielen Stellen im Ort gerade in der dunklen Jahreszeit zu dunkel ist, weil die Straßenlaternen nicht nah genug beieinanderstehen oder aber zu wenig Licht abgeben. Aktuell waren Eltern von Kindergartenkindern an den stellvertretenden Ortsvorsteher Stefan Dünker (CDU)…
Ortsbeirat mehrheitlich für neues Einkaufszentrum
Gegen die Stimmen der SPD schloss man sich den Ergebnissen der Einwohnerbefragung an
Der Ortsbeirat Lantershofen befasste sich mit kommunalpolitischen Themen aus Rat und Gremien der Gemeinde Grafschaft, bei denen die Vertreter der Ortsbezirke gehört werden sollen. Da ging es zum einen um die Einschätzung der nicht bindenden Ergebnisse der Einwohnerbefragung zur Infrastrukturentwicklung im…
Ortsbeirat legt Wunschzettel für den Haushalt auf
Kunstprojekt für Kinder und Jugendliche kommt - Mehrgenerationenhaus und Dorfcafé
Der Lantershofener Ortsbeirat hat einige neue Ideen entwickelt, deren Finanzierung er sich im nächsten Haushalt der Gemeinde Grafschaft wünscht. Ganz oben auf der Prioritätenliste steht die Renaturierung des Fuchsbaches auf einer Länge von rund 80 Metern entlang der Hemmessener Straße. Dort liegt das Bachbett in…
Keine Gigabit-Zukunft für Lantershofen?
Mit schnellem Internet ist Lantershofen schon gut versorgt. Seit 2015 erreicht den Ortsteil der Gemeinde Grafschaft das Glasfasernetz der Telekom. In den meisten Haushalten kann eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s erreicht werden. Jetzt bietet sich die Chance, Lantershofen für die weitere Entwicklung der digitalen Welt zukunftsfähig aufzustellen. Denn die Glasfaserkabel reichen…
Neue Parkschilder am Langparkplatz Winzerverein
Seit die Gemeindeverwaltung den Parkplatz am Winzerverein provisorisch, aber ordentlich neu hergerichtet und gelbe Bordsteinbegrenzungen eingebaut hat, wird dieser regelmäßig von LKW-Fahrern als Nachtruheplatz und von PKW-Fahrern als Dauerparkplatz missbrauch. Gedacht ist der Parkplatz aber vorwiegend für Zwecke des Winzervereines, für Kirmes, für private Veranstaltungen und auch Events von…
Abgesagt: VfB Mitglieder-Versammlung und Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden"
Die traditionell für Gründonnerstag terminierte Mitgliederversammlung des VfB Lantershofen ist abgesagt. Sobald es die Lage wieder zulässt, werden die Mitglieder über den neuen Termin der Jahreshauptversammlung unterrichtet.
Aufgrund der unvorhersehbaren Entwicklungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus hat der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz entschieden, das der…
Dreck-weg-Tag am 21. März
21.3.2020: Der vorgesehene Dreck-weg-Tag wird aufgrund der Corona-Situation abgesagt.
Nach dem Ortsbeiratsbeschluss will sich Lantershofen am diesjährigen Dreck-weg-Tag des Landkreises Ahrweiler beteiligen. Dieser findet in Lantershofen am Samstag, dem 21. März 2020 statt. Um 10:00 Uhr treffen sich die Müllsammler am St. Ursula Haus (Mehrzweckhalle). Wer ein Fahrzeug oder Anhänger zum Sammeln und…
Nächste Ortsbeiratssitzung ist terminiert
Fast ein halbes Jahr ist es her, dass der Ortsbeirat auf einer förmlichen Sitzung zuletzt Themen der Ortspolitik beriet. Jetzt hat Ortsvorsteher Leo Mattuscheck zur nächsten Sitzung in den Winzerverein Lantershofen eingeladen und Termin und Tagesordnung mitgeteilt. Die Sitzung beginnt am Dienstag, 10. März 2020 um 19 Uhr. Dann wird der Beirat über die Teilnahme am kreisweiten Dreck-weg-Tag (21.…
Kein neues Bauland in Lantershofen
Ortsbeirat lehnt erneute Initiative des Ortsvorstehers mehrheitlich ab
Einmal mehr lehnte der Lantershofener Ortsbeirat eine Initiative von Ortsvorsteher Leo Mattuscheck (CDU) zur Ausweisung weiteren Baulands im 1400-Seelen-Ort ab. Mattuscheck betonte, dass es aktuell noch Möglichkeiten zur Baulandausweisung für junge Familien im Rahmen der befristeten Novelle des Paragraphen 13b des…
Nächste Ortsbeiratssitzung im Winzerverein
Nachdem die Gemeinde Grafschaft bei den Kommunalwahlen im Mai 2019 bereits einer entsprechenden Anregung gefolgt ist, hat jetzt auch Ortsvorsteher Leo Mattuscheck den Winzerverein als Sitzungsort für die nächste Ortsbeiratssitzung festgelegt. Die öffentliche Sitzung findet am 14.08.2019 um 19 Uhr statt. Vorgesehen ist eine umfangreiche Agenda, die einigen Beratungsbedarf erwarten lässt. Neben dem…
Gemeinderats- und Ortsvorsteherwahlen
Leichte Stimmenverluste musste Leo Mattuschek (CDU) bei den Wahlen zum Ortsvorsteher in Lantershofen hinnehmen, kam aber dennoch auf deutliche 64,82 Prozent aller Stimmen gegen Martina Münch (SPD) und geht nun in seine vierte Amtszeit als Ortsvorsteher. Mattuscheck und Münch waren auch 2014 gegeneinander angetreten, damals hatten 67,82 Prozent der Wähler für Mattuscheck gestimmt.
Zum neuen…
Wahlen finden im Winzerverein statt
Die Gemeinde Grafschaft ist der Anregung gefolgt, den Winzerverein Lantershofen als Wahlraum für den Wahlbezirk 2501 auszuweisen. Die diesjährigen Kommunal- und Europa-Wahlen werden daher nicht mehr in der Mehrzweckhalle stattfinden, sondern erstmalig im Winzersaal. Die Verlegung des Wahllokals war möglich, nachdem der Winzerverein zwischenzeitlich als öffentliches Gebäude zur Verfügung steht und…