Aktuelles
von der Bürgervereinigung
Gelungenes Adventsmärktchen in Lantershofen – mit Puppentheater und Besuch vom Nikolaus
Einen geselligen ersten Adventssonntag verbrachten die Lantershofener Bürgerinnen und Bürger und etliche Kinder der örtlichen KiTa mit ihren Familien beim beliebten Adventsmärktchen. Federführend ausgerichtet vom Förderverein Katharinchen e.V. wurde bei strahlendem Sonnenschein ein schönes vorweihnachtliches Fest im Garten des Studienhauses St. Lambert gefeiert. Ein abwechslungsreiches Programm…
Mit Nikolaus und Puppentheater: Adventsmärktchen im Lantershofener Burggarten
Im Garten auf Burg Lantershofen findet am Sonntag, 3. Dezember, das beliebte Lantershofener Adventsmärktchen mit einem bunten vorweihnachtlichen Treiben statt. Von 12 bis 18 Uhr laden die Ortsvereine an diesem ersten Adventssonntag an ihre Stände und in die Zelte ein und bieten allerhand Leckereien und Bastelarbeiten an. Da gibt es heißen Leberkäse oder Suppe, Waffeln und Kuchen, dazu Glühwein…
Haxen und Weißbier im Winzerverein
Seit vielen Jahren feiert die Lantershofener Bürgervereinigung anlässlich der Halbkirmes ein zünftiges Oktoberfest. In diesem Jahr ging das sogar über zwei Abende über die Bühne. Nach einem Auftakt am Freitagabend im Gastraum des Winzervereins nahmen die rheinischen Bajuwaren tags darauf den Saal des Hauses in Beschlag. Dort gab es Haxen, Leberkäse, Sauerkraut oder Pürree, dazu das original…
Oktoberfest im Winzerverein
Anlässlich der Halbkirmes veranstaltet die Bürgervereinigung Lantershofen bayerische Abende im Winzerverein. Los geht es am Freitag, den 20. Oktober ab 19 Uhr in der Gaststätte. Bei Brezn, Weißwürstchen, Leberkäse und bayerischem Fassbier können sich die Besucher zu den Klängen von Live-Blasmusik auf die Hauptveranstaltung einstimmen. Der Eintritt am Freitag ist frei.
Die Hauptveranstaltung…
In Lantershofen wird die Kirmes noch montags gefeiert
Im Saal des Winzervereins wurde es eng – Clemens Queckenberg als „Chef“ sorgt sich um die Traditionen
In Lantershofen wurde die Lambertuskirmes gefeiert, und zwar einmal mehr im seit 1928 traditionellen Rahmen. Heißt: einer der Höhepunkte war der Männer-Festkommers am Montagmorgen. Den wissen die Mitglieder der Bürgervereinigung und der Junggesellen-Schützen-Gesellschaft seit je her als Höhepunkt…
Schützenfest und Kirmes wollen wieder gefeiert werden
Die Junggesellen-Schützen freuen sich gemeinsam mit dem gesamten Dorf auf die anstehenden Feierlichkeiten. Bereits am zweiten Sonntag im September wird das traditionelle Schützenfest an der Lambertushütte stattfinden. Um 11 Uhr beginnt das Fest mit einem Frühschoppen, während um 12:00 Uhr der Imbiss öffnet und das Wettschießen der Ortsvereine beginnt. Am Nachmittag findet ein Preisvogelschießen…
Viel zu erleben in einem Dorf voller Vereine
Nachdem es zur Feier „1000 Lantesche Jahre“ im Jahr 2019 schon einmal einen Tag mit geöffneten alten Höfen in ganz Lantershofen gab, legten rund ein Dutzend Vereinen am Samstag ein ähnliches Veranstaltungsmuster auf. Beim „Erlebnistag Lantershofen“ präsentierte sich rund ein Dutzend Vereine in verschiedenen Höfen des Grafschafter Dorfes und bot tagsüber ein buntes Programm. War der Start am Morgen…
Lantershofen lädt erstmals zum Erlebnistag
Am Samstag, 1. Juli findet von 11 bis 18 Uhr zum ersten Mal der „Erlebnistag Lantershofen“ statt. Aber was steckt dahinter? In dem Grafschafter Ort gibt es eine hohe Vereinsdichte und mehr Vereinsmitgliedschaften als Einwohner. Zahlreiche dieser Sport-, Kultur- oder Traditionsvereine möchten sich der Grafschafter Bürgerschaft, aber auch Gästen von nah und fern einmal präsentieren und zeigen, was…
Einladung zur Seniorenfahrt
Einladung an alle Lantershofener Bürgerinnen und Bürger ab 70 Jahren, mit deren Partnerinnen und Partnern zur diesjährigen Seniorenfahrt der Bürgervereinigung Lantershofen am Dienstag, den 20. Juni 2023. Trefpunkt ist um 12:45 Uhr an der Bushaltestelle in der Lambertusstraße. Im Anschluss geht es gemeinsam mit dem Bus zur Benediktinerabtei Maria Laach. Die Tour beinhaltet neben der Busfahrt eine…
Bürgervereinigung stellt Weihnachtsbaum auf
Auch in diesem Jahr hat der Vorstand der Bürgervereinigung um Vorsitzenden Erich Althammer mit weiteren Helfern wieder vor der Lambertuskirche einen Weihnachtsbaum aufgestellt. Erstmalig wurde der Tannenbaum von der Gemeinde Grafschaft gestellt, nachdem die langjährige Spenderin Gertrud de Jong vom Asbacher Hof im Oktober diesen Jahres verstorben war. Montiert wurde das Großgehölz im klappbaren…
Nikolaus beschenkte Dutzende Kinder
Nach zweijähriger Pandemie-Unterbrechung fand am Sonntag wieder das Adventsmärktchen Lantershofener Vereine im Garten des Studienhauses St. Lambert auf Burg Lantershofen statt. Dort hatte sich unter Federführung der örtlichen Bürgervereinigung ein kleines Dorf aus allerlei Zelten gebildet, um die sich die vielen Besucher am Nachmittag scharten. Zu weihnachtlichen Klängen der Musikfreunde…
Lantershofener Adventsmärktchen am 1. Advent
Am Sonntag, den 27. November 2022 laden die Lantershofener Ortsvereine herzlich zum beliebten Adventsmärktchen im Garten des Studienhauses St. Lambert ein.
Bei musikalischen Klängen der Musikfreunde Lantershofen wird die besinnliche Weihnachtszeit eingeläutet. Die Vereine bieten allerlei Leckereien wie Waffeln, Kaffee & Kuchen, Würstchen, Glühwein und Kinderpunsch sowie Kaltgetränke an. Als…
Die Ortsvereine sind aktiv
Zum halbjährig stattfindenden Austausch der Ortsvereine, haben sich am 21. Oktober elf Lantershofener Vereine im Sportlerheim des VfB eingefunden. Seit der letzten Gesprächsrunde im Mai ist bei diesen einiges passiert. Es gab Jubiläen, wie 60 Jahren VfB, 50 Jahre GSSV oder 10 + 1 Jahre Ahrtalente. Mit dem Maubichfest, dem Feuerwehrfest, Schützenfest, Kirmes und dem an Halbkirmes stattfindenden…
Dorfkarneval im Jahr 2023
Nachdem sich mit Ahrtalente, Bürgervereinigung, Förderverein Katharinchen, Junggesellen, Trägerverein und VfB sechs Vereine gefunden haben, die den Dorfkarneval aufrechterhalten wollen, laufen die Planungen derzeit auf Hochtouren.
Bereits am 6. Januar soll es losgehen mit einer karnevalistischen Kneipenöffnung. Neben leckeren Getränken, guter Musik und bester Stimmung, können hier die…
Zünftiges Oktoberfest zur Ursula-Kirmes
Lantershofen feierte nach zwei Jahren Corona-Abstinenz pünktlich zur Ursulakirmes wieder Oktoberfest. Im festlich weiß-blau geschmückten Saal des Winzerverein servierte die Bürgervereinigung alles, was zu einem zünftigen Oktoberfest gehört: Leberkäse mit Sauerkraut und Pürre, Schweinshaxn oder Radi brachten die „Vorstandsdamen“ auf den Teller, bajuwarisches Festbier im Glas zapften die Alten…
Sankt Martin in Lantershofen
Es ist endlich wieder soweit, wir gedenken des heiligen Martins. Das traditionelle Sankt-Martins-Fest findet dieses Jahr in Lantershofen bereits am Freitag, den 4. November statt. Begleitet mit Musik von den Musikfreunden Lantershofen und dem Tambourcorps der Junggesellen-Schützen-Gesellschaft zieht der Laternenzug mit St. Martin vorweg zum großen Feuer. Das Rote Kreuz und die Feuerwehr mit ihren…
Bürgervereinigung lädt zu Halbkirmes und Oktoberfest
Halbkirmes zu Ehren der heiligen Ursula in Lantershofen: schon seit vielen Jahren veranstaltet die Bürgervereinigung zu diesem Anlass ein Oktoberfest, dieses Mal am Samstag, 15. Oktober, ab 19 Uhr. Gefeiert wird im Saal des bajuwarisch blau-weiß dekorierten Lantershofener Winzervereins. Mit Hax´n vom Grill, Leberkäs und Radi sowie original Bayerischem Fassbier wird fürs leibliche Wohl bestens…
Neue Satzung für Bürgervereinigung
Vier Jahre lang habe man an der Erstellung einer komplett neuen Satzung gearbeitet, die die alten Statuten aus dem Jahr 1986 ersetzt, sagte Stefan Dünker aus dem Vorstand der Bürgervereinigung Lantershofen am Samstagabend. Da verabschiedete die Mitgliederversammlung das neue Werk mit großer Mehrheit zur Eintragung im Vereinsregister. Die Satzung sieht die Bürgervereinigung weiterhin als reine…
SolidAHRität zwischen Lantershofen und Ahrweiler
Nach den Ereignissen aus der Flutnacht des vergangenen Jahres waren Junggesellen und Brötchesmädchen aus Lantershofen über Wochen an der Ahr unterwegs und halfen als „Team Hand“ wo sie nur konnten. Doch auch danach zeigte man sich in Lantershofen solidarisch mit den Nachbarn aus Ahrweiler.
So wurde mit 750 € ein Teil aus den Gewinnen eines vereinsübergreifenden Benefizfestes an die Aloisiusjugend…
Familienwanderung mit der Bürgervereinigung rund um Lantershofen
Am dritten Sonntag im Mai findet in Lantershofen die Familienwanderung der Bürgervereinigung „rund ums Dorf" statt. Start der Wanderung ist am Sonntag, 15. Mai, um 13.00 Uhr an der Mehrzweckhalle an der Graf-Blankart-Straße. Die Route ist für alle geeignet. Erstmals stattfinden wird eine Kinderolympiade. Ausgegeben wird auch wieder das alljährliche Motiv-Weinglas der Bürgervereinigung, das jeder…