Aktuelles
von der Bürgervereinigung
Die Bürgervereinigung gratuliert Ernst Schmidt (90)
15.8.2017. Anlässlich des 90. Geburtstags von Ernst Schmidt aus der Zweibrückenstraße, einem langjährigen Mitglied der Bürgervereinigung Lantershofen, überbrachten die Vorstandsmitglieder Thomas E. Schaaf und Leo Mattuscheck im Namen des gesamten Vorstands der Vereinigung die herzlichsten Glückwünsche. Die Gratulanten überreichten dem Geburtstagskind ein kleines Präsent mit einer Flasche…
St. Lambertus auf Reisen an die Ahr
Ausflug nach Kreuzberg zu Bildhauer Rudolf P. Schneider
Stark gemacht hatte sich unlängst die Bürgervereinigung Lantershofen für die Restaurierung der Steinfigur des Heiligen Lambertus in der Nische oberhalb des Tores zur Remise im Winzerverein. Nachdem bei der Gemeindeverwaltung ein ziemlich hohes Angebot zur Renovierung der unansehnlich gewordenen Figur einer am Bau beteiligten Firma vorgelegen…
Die Bürgervereinigung gratuliert
29.7.2017. Anlässlich des 60. Geburtstags von Walter Schneider aus Kreuzberg, einem langjährigen Mitglied der Bürgervereinigung Lantershofen, überbrachten die Vorstandsmitglieder Harald Hess und Thomas Schaaf im Namen des gesamten Vorstands der Vereinigung die herzlichsten Glückwünsche. Die Gratulanten überreichten dem Geburtstagskind ein kleines Präsent mit einer Flasche Schütz-Sekt und…
Lantershofener Senioren auf Entdeckungsreise
Traditionell lädt der Vorstand der Bürgervereinigung Lantershofen die Seniorinnen und Senioren des Dorfes im Juli zu einem gemeinsamen Ausflug ein. Das diesjährige Ziel war der Kaltwasser-Geysir in Namedy bei Andernach. 39 gut gelaunte Lantershofener starteten gegen 12.30 Uhr mit dem Bus nach Andernach. Bald war das Ziel erreicht und es wartete der Besuch des Informationszentrums zum Geysir auf…
Bürgervereinigung fördert die Renovierung der Lambertusstatue
Vorstand holt Lambertus aus seiner Nische am Winzerverein und bringt sie zu Marianne Scholl
Im Zuge der Umbau- und Renovierungsarbeiten am Winzerverein stand kürzlich auch die Frage an, was mit der überholungsbedürftigen Statue des Heiligen Lambertus im Giebel der Remise geschehen solle. Zunächst lag ein kräftig vierstelliges Renovierungsangebot eines Steinmetzes vor, der gerade den Anbau am…
Familienwanderung mit der Bürgervereinigung
Besuch bei der 90 Jahre alten Löschgruppe Lantershofen
7.5.2017. Vom Wonnemonat Mai war auf der jährlichen Familienwanderung der Bürgervereinigung Lantershofen nicht viel zu verspüren. Kaltes, aber regenfreies Wetter prägte den gemeinsamen Rundgang mit Familie, Hund, Stock und Wein rund um das Dorf. Gestartet war man von der Mehrzweckhalle Ursulahaus aus. Zuvor hatte Bürger-Geschäftsführer Leo…
Die Bürgervereinigung gratuliert Norbert Koll (60)
Anlässlich des 60. Geburtstags von Norbert Koll, einem langjährigen Mitglied der Bürgervereinigung Lantershofen, überbrachten die Vorstandsmitglieder Hubertus Feist und Leo Mattuscheck im Namen des gesamten Vorstands der Vereinigung die herzlichsten Glückwünsche. Die Gratulanten überreichten dem Geburtstagskind ein kleines Präsent mit einer Flasche Schütz-Sekt und Motiv-Gläsern aus der Glasserie…
Familienwanderung mit der Bürgervereinigung rund um Lantershofen
Am ersten Sonntag im Wonnemonat Mai findet in Lantershofen die alljährliche Familienwanderung der Bürgervereinigung „rund ums Dorf“ statt. Thema und ein Anlaufpunkt ist in diesem Jahr die Löschgruppe Lantershofen der Freiwilligen Feuerwehr Grafschaft. Die hat nicht nur vor zwei Jahren ein neues Löschfahrzeug erhalten, sie konnte zudem erst im vergangen Jahr auf ihre mittlerweile 90-jährige…
Frühlingsputz mit der Bürgervereinigung
Wieder einmal stand für den Vorstand der Bürgervereinigung der alljährliche Frühlingsputz an der gemeindlichen Lambertushütte am Ende der Lambertusstraße an, deren Pflege und Verwaltung die Bürgervereinigung Lantershofen übernommen hat. Unter Leitung von Vorsitzendem Erich Althammer und seinen Vorstandskollegen Harald Hess, Leo Mattuscheck und Thomas Schaaf standen das erste Rasenmähen, die…
Die Bürgervereinigung gratuliert Klaus Dücker (75)
Anlässlich des 75. Geburtstags von Klaus Dücker, einem langjährigen Mitglied der Bürgervereinigung Lantershofen, überbrachten die Vorstandsmitglieder Leo Mattuscheck und Thomas Schaaf im Namen des gesamten Vorstands der Vereinigung die herzlichsten Glückwünsche. Die Gratulanten überreichten dem Geburtstagskind ein kleines Präsent mit einer Flasche Schütz-Sekt und Motiv-Gläsern aus der Glasserie…
Bürgervereinigung spendet für die neue Orgel
Mehrere Jahre hat es gedauert, bis das Projekt der Beschaffung einer neuen Orgel für die Lantershofener Kirche St. Lambertus kürzlich mit dem Einweihungsgottesdienst und einem ersten Konzert mit dem Trierer Domorganisten Josef Still abgeschlossen werden konnte. Nicht beendet ist Finanzierung des Lantershofener Orgelprojektes, es fehlt noch ein stattlicher Betrag an den Gesamtkosten von ca. 136.000…
Ruhige Winter-Vorstandssitzung beim Bürgervorstand
Am Heimkehrerkreuz soll Informationstafel aufgestellt werden
Abseits von Kirmes, Maubich- und Oktoberfest bleibt im Winter Zeit zur vorbereitenden Arbeit für das kommende Vereinsjahr. So tagte auch der Vorstand der Bürgervereinigung Lantershofen unter Leitung von Vorsitzendem Erich Althammer, diesmal bei Mario Fuchs in der Rheinstraße. Vorwiegend ging es um die Terminabstimmung mit anderen…
Die Bürgervereinigung gratuliert Hans-Georg Klein (75)
Anlässlich des 75. Geburtstags von Hans-Georg Klein aus Ahrweiler, einem langjährigen Mitglied der Bürgervereinigung Lantershofen, überbrachte das Vorstandsmitglied Hubertus Feist im Namen des gesamten Vorstands der Vereinigung die herzlichsten Glückwünsche. Der Gratulant der Bürgervereinigung überreichte dem Geburtstagskind ein kleines Präsent mit einer Flasche Schütz-Sekt und Motiv-Gläsern aus…
Bürgervereinigung stellt Weihnachtsbaum auf
Wie alle Jahre so auch in diesem hat die Bürgervereinigung Lantershofen um ihren Vorsitzenden Erich Althammer neuerlich für einen bunt geschmückten Weihnachtsbaum vor der Lambertuskirche gesorgt. Spenderin des Baumes war Gertrud de Jong vom Assbacher Hof, vormals Villa Maria genannt. Wie in den Vorjahren gab sie wieder leckeren Glühwein aus.
Die Bürgervereinigung gratuliert Bernd Becker (75)
Anlässlich des 75. Geburtstags von Bernd Becker aus der Ursulastraße, einem langjährigen Mitglied der Bürgervereinigung Lantershofen, überbrachten die Vorstandsmitglieder Thomas Schaaf und Mario Fuchs im Namen des gesamten Vorstandes der Vereinigung die herzlichsten Glückwünsche. Die Gratulanten überreichten dem Geburtstagskind ein kleines Präsent mit einer Flasche Schütz-Sekt und Motiv-Gläsern…
„En Mösch hürt en de Bösch“ - Ein Spatz gehört in den Wald
Kölnbarde Hans-Jürgen Jansen regte in Lantershofen zum Mitsingen an
Die Pflege der Mundart gehört zu den Aufgaben, die sich die Lantershofener Bürgervereinigung auf die Fahne geschrieben hat. Gleiches gilt für die Pflege der Dorfgemeinschaft. Beides vereinte der Verein in einem Kneipenkonzert mit Hans-Jürgen Jansen, dem selbsternannten „Kölnbarden“, dem am vergangenen Freitagabend in der…
Kölnbarde und die Bürgervereinigung laden zum Zuhören und Mitsingenein
Levve un Laache mit dem Kölnbarden
Im Rahmen der Mundartpflege lädt die Bürgervereinigung Lantershofen am Freitag, 18. November, in die Gaststätte des Winzervereins ein. Dort tritt ab 20 Uhr der „Kölnbarde“ Hans-Jürgen Jansen auf. Sein durch und durch kölsches Programm „Levve un Laache“ beinhaltet bekannte kölsche und eigene Lieder und Anekdoten in Mundart. Zum Mitsingen und Zuhören. Lieder, wie…
Die Bürgervereinigung gratuliert Günther Elfgang (75)
Anlässlich des 75. Geburtstags von Günther Elfgang, einem langjährigen Mitglied der Bürgervereinigung Lantershofen, überbrachten die Vorstandsmitglieder Harald Hess und Hubertus Feist im Namen des gesamten Vorstands der Vereinigung die herzlichsten Glückwünsche. Die Gratulanten überreichten dem Geburtstagskind ein kleines Präsent mit einer Flasche Schütz-Sekt und Motiv-Gläsern aus der Glasserie…
Oktoberfestspiele zur Halbkirmes
In Lantershofen wurde zünftig gefeiert
Seit vielen Jahren feiert die Lantershofener Bürgervereinigung um Vorstandsvorsitzenden Erich Althammer und seinen Vorstandskollegen die Halbkirmes im Ort als Oktoberfest. Weil dieses zuletzt aber rückläufig war, wurde der Festverlauf überarbeitet. Heraus kamen statt des obligatorischen Wettsägens neue „Oktoberfestspiele." Mitmachen konnten Teams, bestehend…
Halbkirmes mit Oktoberfest im DGH Winzerverein
Halbkirmes zu Ehren der heiligen Ursula in Lantershofen: schon seit vielen Jahren veranstaltet die Bürgervereinigung zu diesem Anlass ein Oktoberfest, dieses Mal am Samstag, 15. Oktober, ab 19:30 Uhr. Gefeiert wird im Saal des Dorfgemeinschaftshauses Winzerverein. Mit Hax´n vom Grill, Leberkäs und Radi sowie original Oktoberfestbier wird fürs leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Musikfreunde…