Aktuelles
von der Bürgervereinigung
Fahnen zu Kirmes
Das Kirmeswochenende steht vor der Türe und die Gebäude unseres Heimatortes werden an vielen Stellen mittels traditioneller rot-weiß-Beflaggung das festliche Straßenbild prägen. Hierbei ist jedes beflaggte Gebäude eine optische Bereicherung und drückt zudem das Zugehörigkeitsgefühl zu unserer Dorfgemeinschaft und ihren weltlichen und kirchlichen Festen aus.
In den vergangenen Jahren sind jedoch aus den unterschiedlichsten Gründen (Zuzug, Wegzug, Verschleiß und Abhandenkommen von Flaggen) zunehmend Lücken in der Fahnenpracht entstanden. Hinzu kommt, dass es für die vom Verein „Zukunft Lantershofen“ vor einigen Jahren initiativ angeschafften Fahnen mit dem Lantershofener Emblem nur noch eine handvoll Restfahnen gibt. Brauchbaren Fahnenersatz gibt e also nicht gerade im Laden um die Ecke und so hat es sich der Vorstand der Bürgervereinigung zur Aufgabe gemacht, für Interessierte eine brauchbare Option ausfindig zu machen.
Im Ergebnis empfehlen sich für Fahnenbestellungen folgende Anbieter:
Als Ansichtsexemplare wurden vom Bürgervorstand die folgenden Fahnen bestellt. Der Fokus der Auswahl lag dabei auf Fahnen mit „Hohlsaum“ die man auf traditionelle Weise an einer Fahnenstange aufziehen kann:
- Fahne "Deitert" 120x200cm: 39,90€
- Fahne "Deitert" 150x250cm: 54,90€
- Fahne "Flaggenmeer" 80x200cm: 38,95€
- Fahne "Flaggenmeer" 120x300cm: 70,95€
Alle Exemplare können bei Bedarf auch begutachtet werden. Die beiden Fahnen von Flaggenmeer können zudem noch zur Hälfte des Anschaffungspreises erworben werden.
Nach Sichtung der Muster empfiehlt der Bürgervorstand die Fahne des Händlers „Deitert“ mit den Maßen 120cm x 200cm für 39,90€. Sofern Interesse an dieser Fahne besteht, bieten wir die Möglichkeit zur Sammelbestellung an, damit im Einzelfall keine Versandgebühren anfallen. Jeder ist natürlich frei zu jederzeit Fahnen in anderen Maßen und anderen Aufhängungsmöglichkeiten (z.B. Ösen) selber über die o.a. Anbieter oder andere Wege zu erwerben.
Interessierte können sich an Roman Kappen persönlich oder per Mail an romankappengmxde wenden. Bestellungen bis zum heutigen Sonntagabend werden aller Voraussicht nach noch zu Kirmes geliefert. Alle weitere Bestellungen können dann spätestens in 2026 gehisst werden.