Zum Inhalt springen

Aktuelles

von den Junggesellen

dummyimage.png

75 Maubichkuchen waren schnell verkauft

Von Thomas Weber |

Traditionelles Gebäck hat in Lantershofen viele Freunde

Ganz neue Wege ging die Junggesellen-Schützen-Gesellschaft St. Lambertus Lantershofen bei ihrem Maubichfest in diesem Jahr. Das fand in den letzten Jahrzehnten eigentlich immer am Winzerverein statt. “Aber da wird gerade renoviert und darum mussten wir uns was anderes einfallen lassen“, so der Hauptmann und Vorsitzende Johannes Schütz.…

Weiterlesen
dummyimage.png

Maibäume in Lantershofen

Von Thomas Schaaf |

Weiterlesen
dummyimage.png

Winterwanderung der Junggesellen-Schützengesellschaft

Von Thomas Schaaf |

Alljährlich zum Beginn des Jahres startet die Junggesellen-Schützengesellschaft St. Lambertus Lantershofen mit ihrer beliebten tageslangen und traditionsreichen Winterwanderung „Rund um Lantershofen“ in das neue Jahr. Unter Leitung von Junggesellen-Hauptmann Johannes Schütz und Wanderführer Maurice Ley startete man wie üblich von der Lambertuskirche aus mit der nötigen Verspätung, die allerdings…

Weiterlesen
dummyimage.png

Lambertus-Kirmes mit viel Programm

Von Thomas Weber |

Festkommers gilt als legendär

Seit vergangenem Sonntag feierten die Lantershofener ihre Lambertuskirmes. Offiziell. Denn hinter verschlossenen Türen wurde bereits seit zwei Wochen gefeiert. Interne Veranstaltungen, Jubiläen- und Abschiedsabende reihen sich aneinander, bevor mit dem sonntäglichen Festhochamt der offizielle Teil startete. Montagmorgen fand im Saal des örtlichen Winzervereins der…

Weiterlesen
dummyimage.png

Lambertuskirmes beginnt mit dem Hochamt am Sonntag

Von Thomas Schaaf |

Schützenfest, Kirmesanspielen, Abschieds- und Dankabende sind Kirmesvorboten

Schon am Wochenende in der Vorwoche hatten die erste Vorzeichen der nahenden traditionellen Lambertuskirmes am 3. Septemberwochenende ihre Spuren hinterlassen: Junggesellen-Schützenkönig König Marco Böhm dankte an seinem  Abschiedsabend in der Lambertushütte ab. Am Folgetag errang Hauptmann Robin Grießel die Königswürde…

Weiterlesen
20160913_kira1.jpg

Paraden und Karussell-Freifahrten in Lantershofen

Von Thomas Weber |

Traditionsreiche Lambertuskirmes ist wieder ein Fest für Menschen jeden Alters

Zu Ehren des heiligen Lambertus, des Schutzpatrons der Lantershofener Kirche, findet alljährlich am dritten Septemberwochenende die traditionelle Kirmes als Höhepunkt der Feierlichkeiten in Lantershofen statt. Die Kirmes ist, nachdem im vergangenen Jahr wieder ein Schausteller gefunden werden konnte, mittlerweile…

Weiterlesen
dummyimage.png

Hauptmann Robin Grießel ist nun Lantershofer Schützenkönig

Von Thomas Weber |

Hölzerner Vogel fiel sehr früh – Am Mittwoch stehen Neuwahlen an

Die Lantershofener Junggesellen-Schützen-Gesellschaft “St. Lambertus“ hat einen neuen Schützenkönig. Am Sonntagabend verlief der Wettstreit um die Königswürde ungewohnt rasch. Bereits um 19:52 Uhr fiel der hölzerne Vogel von der Stange, nicht einmal eine Dreiviertelstunde nach dem ersten Schuss. Da hatten die beiden Kandidaten, Lars…

Weiterlesen
dummyimage.png

Silbernes Königsschild gestiftet

Von Thomas Weber |

Mit dem Abschiedsabend des scheidenden Schützenkönigs Marco Böhm in der Lambertushütte begannen am vergangenen Freitag die Feierlichkeiten der Lantershofener Lambertus-Kirmes. Im Verlauf des Abends überreichte Böhm dem Hauptmann der Junggesellen-Schützen-Gesellschaft „St. Lambertus“, Robin Grießel, das silberne Königsschild zum Andenken an die Zeit seiner Regentschaft. Das in der sogenannten…

Weiterlesen
dummyimage.png

Auftakt der Lantershofener Kirmesfeiern

Von Thomas Weber |

Junggesellen-Schützen ermitteln ihren neuen König – Vorab zahlreiche Schießwettbewerbe

In Lantershofen stehen die Höhepunkte des jährlichen Festkalenders an, wenn die Junggesellen-Schützen-Gesellschaft am zweiten und dritten September-Wochenende zu den Kirmesfeierlichkeiten bittet. Diese werden am Sonntag, 11. September, mit dem Schützenfest eröffnet, nachdem sich der amtierende Schützenkönig…

Weiterlesen
dummyimage.png

Kirmes steht vor der Tür

Von Thomas Schaaf |

Junggesellen: Noch 12 Tage 08:00:10 bis zum Königsvogelschießen 2016

Das schönste Fest im Jahr in Lantershofen ist die Kirmes am dritten Wochenende im September. Das Dorf ist vorher schon auf den Beinen. Mehrere Tage. Beinahe Wochen, wenn man die Aktivitäten der Maler an den Hausfassaden dazu zählen will. Alles zu Ehren des Schutzpatrons Lambertus, den sowohl die…

Weiterlesen
dummyimage.png

Schlange stehen für Maubichkuchen

Von Thomas Weber |

Lantershofener Junggesellen feierten zwei Tage lang - 75 Birnenkuchen weg

Jedes Jahr das gleiche Spektakel. Beim Maubichfest der Lantershofener Junggesellen-Schützen-Gesellschaft heißt es kurz nach Mittag: anstellen für den Maubichkuchen. Ein Stück des Hefekuchens mit seinem eigenwillig aussehenden dunklen Belag, dazu eine Tasse Kaffee oder gleich ein ganzer Kuchen für den Bedarf zu Hause waren…

Weiterlesen
20160715_maubich.jpg

Maubichkuchen, Kaffee und Sibbeschröm

Von Thomas Schaaf |

Wie alle Jahre am dritten Wochenende im Juli lädt die Junggesellen-Schützen-Gesellschaft um Hauptmann Robin Grießel  wieder zum Maubichfest rund um das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Winzerverein ein. Das beliebte Dorffest auf dem Platz vor dem Winzerverein mit Junggesellen-Festzelt, gemütlichen Sitzgruppen, Ausschank und gediegener Verpflegung beginnt am Samstag mit einem Wochenend-Dämmerschoppen…

Weiterlesen
dummyimage.png

Maibäume in Lantershofen

Von Thomas Schaaf |

Weiterlesen
dummyimage.png

Auf dem Frumech: Der Maibaum steht

Von Thomas Schaaf |

Junggesellen-Schützen und Bürger in gemeinsamen Kraftakt

Seit etlichen Jahren stellen die Junggesellen-Schützen in Zusammenarbeit mit der Bürgervereinigung den Maibaum alljährlich wieder mit der Hand auf. Dass dies mitunter ein schweißtreibendes Unternehmen ist, haben auch in diesem Jahr wieder viele der freiwilligen Helfer festgestellt. Mit Lust, Spucke und viel anfeuerndem Gebrüll ging das…

Weiterlesen
dummyimage.png

Schützenkönig Marco Böhm im Mittelpunkt des Geschehens

Von Volker Jost |

Für die Lantershofener ist die Kirmes das schönste Fest im Jahr, deshalb können sie gar nicht genug davon bekommen. Zu Ehren des Schutzpatrons, des heili­gen Lambertus, feierten die Bürger vier Tage lang ausgiebig, sie hatten dabei wenig Zeit zum Ausruhen. Zu­mal erstmals seit einigen Jahren wieder einige Schausteller ihr Ange­bot vorbereitet hatten. An den Buden und auf dem Karussell startete der…

Weiterlesen
dummyimage.png

Junggesellen leisten Nachwuchsarbeit für die Dorfgemeinschaft

Von Thomas Weber |

In Lantershofen herrschte Hochbetrieb – Lambertus-Kirmes wird immer beliebter

In Lantershofen lebt die ohnehin tief verwurzelte und groß gefeierte Lambertus-Kirmes mehr und mehr auf. Dies wurde nicht nur auf dem Festkommers, zu dem sich am Montagmorgen rund 250 geladene Gäste im Saal des Winzervereins trafen, deutlich. Auch rund um den Winzerverein hatte sich einiges getan, nachdem es der…

Weiterlesen
dummyimage.png

Tradition bewahren - Veränderung zulassen

Von Volker Jost |

Festkommers am Kirmesmontag im Saal des Dorfgemeinschaftshauses Winzerverein

Festlich und fröhlich geht es stets zu, wenn die Lantershofener Junggesellen-Schützen zum Festkommers anlässlich der Lambertus-Kirmes einladen. Der ganze Saal des Winzervereins erstrahlt dann in traditioneller Herrlich­keit, wenn die grün-weiß unifor­mierten Mitglieder der Junggesellen-Schützen-Gesellschaft Sankt…

Weiterlesen
dummyimage.png

Marco Böhm errang die Königswürde

Von Thomas Weber |

Um 20.39 Uhr ergab sich der hölzerne Vogel

Böllerschüsse und Glockengeläut verkündeten es den Lantershofenern am späten Sonntagabend: die Junggesellen-Schützen-Gesellschaft „St. Lambertus“ Lantershofen hat einen neuen Schützenkönig. Es war 20:39 Uhr, als der Königsvogel unter dem Jubel einiger hundert Zuschauer von der Stange fiel.

Weiterlesen
dummyimage.png

Silbernes Königsschild gestiftet

Von Thomas Weber |

Mit dem Abschiedsabend des scheidenden Schützenkönigs Benedikt Queckenberg in der Lambertushütte begannen am vergangenen Freitag die Feierlichkeiten der Lantershofener Lambertus-Kirmes. Im Verlauf des Abends überreichte Queckenberg dem Hauptmann der Junggesellen-Schützen-Gesellschaft „St. Lambertus“, Robin Grießel, das silberne Königsschild zum Andenken an die Zeit seiner Regentschaft. Das Schild…

Weiterlesen
dummyimage.png

Vor 80 Jahren: Schützenfest 1935

Von Ahrweiler Zeitung vom 10.9.1935 |

Lantershofen 10.9.1935. Ein Schützenfest wie noch nie! Das diesjährige Schützenfest der Lantershofener Junggesellen-Schützengesellschaft trug eine ganz besondere Note. Waren doch Gäste ins Dorf gekommen, die über 50 Mann starke Belegschaft des Arbeitsamtes der Rheinmetallwerke in Düsseldorf-Rath verbrachte auf eine Einladung hin ihr Wochenende bei den Lantershofener Junggesellen. So begann der…

Weiterlesen