Zum Inhalt springen

Aktuelles

von den Musikfreunden

Generalversammlung der Musikfreunde

Von Angela Clemens-Mitschke |

Die diesjährige Generalversammlung der Musikfreunde Lantershofen „Panikorchester“ e.V. fand am 27. März 2025 in der Mehrzweckhalle Lantershofen statt. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und zukünftige Projekte zu besprechen. Die 1. Vorsitzende Johanna Schmidt eröffnete die Sitzung mit einer Gedenkminute für verstorbene Mitglieder des Vereins. In ihrem Jahresbericht hob sie die engagierte Unterstützung der Mitglieder hervor, nicht nur während der Proben, sondern auch bei organisatorischen Aufgaben. Der 2. Vorsitzende Johann Dengg ergänzte dies mit einem Rückblick auf wichtige Meilensteine des Vereins.

Schriftführerin Birgit Giffels berichtete über die zahlreichen Auftritte, bei denen die Musikfreunde sowohl in Lantershofen als auch in der Region das Publikum begeisterten. Kassiererin Alena Utzel stellte eine ausgeglichene Finanzlage vor, was von den Kassenprüferinnen Margit Ewen und Yvonne Knieps bestätigt wurde. Notenwart Thorsten Helmes würdigte die Fortschritte bei der laufenden Digitalisierung des Notenbestandes. Ein zentrales Thema der Versammlung war u.a. die Planung der 50-Jahrfeier im Jahr 2026. Alle Anwesenden waren sich einig, dass dieses besondere Jubiläum gebührend gefeiert werden muss. Zudem wird die Vereinsgeschichte im Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2026 gewürdigt.

Nach der einstimmig beschlossenen Entlastung des Vorstands standen die turnusmäßigen Neuwahlen an. Dabei wurden folgende Positionen wieder bestätigt: 2. Vorsitzender Johann Dengg, Kassiererin Alena Utzel und Notenwart Thorsten Helmes. Neugewählt wurden Schriftführerin Melanie Contoli und Zeugwartin Julia Böhlein sowie Ausbildungsbeauftragte Amelie Roprecht. Margit Ewen und Yvonne Knieps übernehmen erneut die Kassenprüfung.

Den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Schriftführerin Birgit Giffels und Zeugwartin Anja Schüttler sowie Markus Winterhagen wurde für ihr Engagement und ihre Leistungen gedankt. Nach einer konstruktiven Diskussion zur  Abstimmung  verschiedener Beschlüsse endete die Versammlung zu später Stunde. Alle Vereinsmitglieder dankten dem Vorstand für die gute Vorbereitung und Durchführung der Generalversammlung. Die Musikfreunde Lantershofen blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück und freuen sich auf die kommenden Highlights – allen voran das diesjährige Frühlingskonzert am 10. Mai 2025 im Winzerverein Lantershofen.