Musikfreunde Lantershofen
Panikorchester e.V.
Die Musikfreunde Lantershofen e.V. sind ein engagiertes Blasorchester aus Lantershofen. 1976 gegründet, verstehen wir uns als fester Teil der Musik- und Dorfkultur – nah an den Menschen, mit Freude am gemeinsamen Musizieren und einem Repertoire, das Tradition und Gegenwart verbindet. In unserem Verein spielen Musikerinnen und Musiker aller Altersstufen – von 7 bis 77 Jahren – neue Mitglieder sind bei uns jederzeit willkommen!
Wenn in Lantershofen etwas los ist, dürfen wir nicht fehlen: Ob Karnevals-Sitzung oder Sankt Martins-Umzug, ob Adventsmärktchen oder Schützenfest: Unsere Musik ist immer dabei! Zwei Mal im Jahr laden wir zu unseren großen Konzerten ein: Das Frühlingskonzert am Samstag vor Muttertag im Winzerverein steht in jedem Jahr unter einem anderen musikalischen und kulinarischen Motto. Und am vierten Adventssonntag stimmen wir traditionell in der Lambertuskirche musikalisch auf das Weihnachtsfest ein.
Aber längst sind die Musikfreunde auch weit über Lantershofen hinaus eine feste Größe, wenn es um die musikalische Bereicherung von Veranstaltungen geht: So spielen wir regelmäßig bei den Winzer- und Weinfesten der Region, bei Weihnachtsmärkten, Umzügen oder Veranstaltungen.
Geschichte
der Musikfreunde
1976 schlossen sich musikbegeisterte Lantershofener zusammen, um „aus Spaß an der Freud’“ Blasmusik für ihr Dorf zu spielen. Aus Selbstironie nannten sie sich zunächst „Panikorchester“ – ein Name, der die anfängliche Aufregung vor Auftritten charmant überdecken sollte. Die Unsicherheit wich schnell Können und Routine: Besetzung, Instrumentierung und Qualität wuchsen kontinuierlich, ebenso Bekanntheit und Erfolg, auch weit über Lantershofen hinaus.
Mitgründer im Jahr 1976 waren Heinz Bach, Willi Bach, Heinz Doll, Franz-Peter Efferz, Werner Efferz, Gerhard Schaaf, Manfred Sebastian, Heinrich Wolber und Arnold Wronka. Vor allem durch kontinuierliche Jugendarbeit und die solide Aus- und Weiterbildung an den unterschiedlichen Instrumenten hat sich der Verein über die Jahrzehnte zu einem stattlichen Blasorchester entwickelt. 2016 startete man unter der Leitung von Manfred Sebastian sogar eine eigene Erwachsenen-Bläserklasse – mit großem Erfolg und dem Ergebnis vieler neuer Mitglieder.
Unsere Musik
und unser Repertoire
Unter der musikalischen Leitung von Frank Weiß spielen die Musikfreunde Lantershofen auf einem beachtlichen Niveau. Von Pop bis Rock, von Klassik bis Schlager, von Marsch bis Musical, von Karneval bis Weihnachten – unser Repertoire ist so vielfältig wie unser Orchester.
Unsere Aktivitäten
und Auftritte
- Musikbegleitung bei Festen und Umzügen
- Organisation und Gestaltung von eigenen Konzerten im Dorf
- Musikalische Gestaltung von Veranstaltungen und Gottesdiensten
- Auftritte bei privaten Geburtstags-, Hochzeits- oder Weihnachts-Feiern
Unsere Proben
in der Mehrzweckhalle Lantershofen
Du hast Lust, ein Blas- oder Schlaginstrument zu spielen und schon erste Erfahrungen gesammelt? Dann komm‘ zu uns und spiel‘ einfach mal mit! Wir proben jeden Donnerstag von 19.30 Uhr bis ca. 21.45 Uhr in der Mehrzweckhalle Lantershofen.
Vorstand
des Vereins
- Johanna Schmidt
1. Vorsitzende - Johannes Dengg
2. Vorsitzender - Alena Utzel
Kassiererin - Melanie Contoli
Schriftführerin - Thorsten Helmes
Notenwart - Julia Böhlein
Zeugwartin - Amelie Robrecht
Jugendwartin
Kontaktdaten
des Vereins
E-Mail:
infomusikfreunde-lantershofende