Zum Inhalt springen

Aktuelles

von Zukunft Lantershofen

Pflegeaktion am „Fliegenden Dach“

Von Raymund Pfennig |

Schon zehn Jahre ist es her, als am 29. Mai 2015 am „Fliegenden Dach“ im Beisein des Trierer Bischofs Dr. Stephan Ackermann die offizielle Eröffnung des Birnenrundwanderweges gefeiert wurde. Die 8,2 km lange barrierefreie Strecke führt die Wanderer durch und rund um Lantershofen und dockt an zwei Punkten wie hier an den Rotweinwanderweg an.

Zum Frühjahrsbeginn hatte sich Leo Mattuscheck als Vereinsvorsitzender mit einigen Mitgliedern des „Vereins Zukunft Lantershofen e.V.“ am 3. April 2025 zu einer Pflegeaktion am „Fliegenden Dach“ eingefunden. Es galt, vor Beginn der Vegetationsperiode die zum Betreten vorgesehen Flächen mit einer frischen Auflage aus Holzhackschnitzeln zu erneuern, um wieder eine geschlossene Deckschicht zu erreichen. Dadurch bleiben die Krautflächen des Bodens überdeckt, ohne den Mutterboden zu versiegeln, so dass Regenwasser problemlos durch die Mulchschicht abfließen kann.

Die Anlage des „Fliegenden Daches“ wird nicht nur von Wanderern gerne als Ruhe- und Aussichtspunkt angesteuert, sondern ist auch ein beliebter Treffpunkt der Jugend sowie vieler Kinder aus Lantershofen, die besonders von den großen spielfreudigen Flächen und der naturnah gestalteten Schaukel angelockt werden. 

Holzhackschnitzel zeichnen sich durch eine lange Haltbarkeit auf und werden daher vorwiegend im Landschaftsbau verwendet. Die Hackschnitzel sind staubarm und haben eine hervorragende Durchlässigkeit und Elastizität. Auf der Bodenfläche aufgebracht verhindern sie zuverlässig eine Austrocknung und Verschlammung des Bodens und halten dabei auch wucherndes Unkraut fern.  Ein besonderer Dank gilt Frank Wieners von der Firma LouEnergie GbR, der die Pflegeaktion mit einer Spende von 2 Fuhren Holzhackschnitzeln großzügig unterstützt hat. Bei einer Schutzauflage mit Holzhackschnitzeln ist üblicherweise von einer Schichtdicke zwischen vier und zehn Zentimetern auszugehen. Auch bei Flächen von Kinderspielplätzen dienen solche Abdeckungen hervorragend als stoßdämpfender Fallschutzbelag.