Aktuelles
von der Pfarrei
Orgelkonzert mit Gereon Krahforst
Unterstützt von den Musikfreunden in Lantershofen, hier insbesondere von Horst-Peter Kujath, konnte Rita Keller von der Iyengar-Yoga-Akademie Rhein-Ahr den über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannten Organisten Gereon Krahforst engagieren, der für den Abend ein außergewöhnliches Programm zusammengestellt hat. Bei leichtem Fokus auf moderne Musik sind auch Epochen wie Renaissance und Romantik…
Verstorben aus unserer Pfarreiengemeinschaft
Verstorben ist aus unserer Pfarreiengemeinschaft am 27.10.2018
Joachim Keller
*22.10.1934 +27.10.1918
Die Urne wird am Freitag, dem 9. November 2018, um 11.00 Uhr auf dem Bergfriedhof (Ramersbacherstraße) in Ahrweiler beigesetzt. Der Gedenkgottesdienst findet um 12.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Bad Neuenahr (Telegrafenstraße) statt.
Ehre seinem Andenken!
„Orgel rockt“ präsentierte Stücke aus Rock, Pop und Filmmusik
Musikalisches Novum für die Lantershofener St. Lambertus Kirche: Wo sonst in der Regel ausschließlich geistliche Töne zu hören sind, füllten kürzlich Hits und Klassiker aus Rock, Pop und Filmmusik den erstklassigen Resonanzraum des Gotteshauses. Grund für dieses ungewöhnliche Konzert war das Gastspiel von Organist, Musikproduzent und Chorleiter Patrick Gläser, der seit fast neun Jahren mit seinem…
Deep Purple auf der Kirchenorgel
Patrick Gläser ist mit seinem Projekt „Orgel rockt“ zu erleben
„Smoke on the water“ und „Satisfaction“ anstatt Kirchenlieder: am Freitag, 21. September, ist der Öhringer Organist Patrick Gläser in Lantershofen zu erleben. In der dortigen St. Lambertus Kirche steigt ab 19:30 Uhr das Konzert „Orgel rockt.“ Gläser spielt seit 2009 auf der Kirchenorgel Rock- und Popmelodien in eigenen, improvisierten…
Orgelkonzertwochenende in Grafschaft
Im September 2018 sind zwei Ausnahmeorganisten in den Grafschafter Gemeinden St. Lambertus Lantershofen und St. Stephanus Leimersdorf zu Gast. Beide befinden sich zur Zeit auf Deutschlandtournee und legen einen Stopp in Grafschaft ein, um ein Konzert zu geben. Kontrastreicher kann ein Programm für Pfeifenorgeln nicht sein.
<Plakat…Chor aus Brabant in St. Lambertus
Am kommenden Sonntag, 17. Juni, wird der Chor „Una Sono“ aus der Provinz Brabant in den Niederlanden im Rahmen einer Chorreise zu deren 60-jährigem Bestehen das Hochamt in St. Lambertus Lantershofen musikalisch bereichern. Der Chor unter dem Dirigat von Mario Geurtjens kommt mit 28 Sängerinnen und 13 Sänger. Mit dabei ist mit Ludmilla Serroo eine eigene Organistin. Das von Subregens Philipp…
Verstorben aus unserer Pfarrgemeinde
Verstorben ist aus unserer Pfarrgemeinde am 26.5.2018 im Alter von 91 Jahren
Elisabeth Katharina Sebastian
geb. Schneider
Sie wohnte in der Zweibrückenstraße 18. Das Sterbeamt feiern wir am Freitag, dem 1.6.2018 um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Katharina in Karweiler. Die Beerdigung findet anschließend auf dem Friedhof statt. Das Totengebet wird gehalten am Montag, dem 28., Dienstag, dem…
Kontrastreiches Orgelkonzert von Gereon Krahforst
Verspielter Singsang traf auf Bach’sche Fugen
Allmählich spricht es sich rund, dass mehrmals im Jahr in der St. Lambertus-Kirche in Lantershofen anspruchsvolle Orgelkonzerte auf der erst kürzlich installierten Simon-Orgel zu hören sind. Gut 100 Gäste sorgten jedenfalls am Sonntagabend für ein gut gefülltes Gotteshaus, in dem der Abteiorganist von Maria Laach, Gereon Krahforst, mit einem…
Drittes Orgelkonzert auf der Simon-Orgel
Gereon Krahforst, Abteiorganist am Kloster Maria Laach, konzertiert am 18. Februar 2018, 19:30 Uhr beim dritten Orgelkonzert auf der neuen Orgel der Kirche St. Lambertus. Mit Krahforst konnte die Kirchengemeinde einen renommierten Organisten verpflichten, der als Konzertorganist europa- und weltweit unterwegs ist. Im Mittelpunkt seines umfangreichen Repertoires steht das gesamte Orgelwerk Bachs,…
Neues Buch „50 Jahre Lambertuskirche“ noch zu haben
Abholung, Vorbeibringen oder Postversand möglich
Im Dezember 2017 hat die Kirchengemeinde anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Lambertuskirche Lantershofen einen Festgottesdienst gehalten und anschließend im Studienhaus St. Lambert dieses denkwürdige Ereignis mit einem kleinen Festakt würdigen können. Hierbei hat Chronist Thomas Schaaf das anlässlich des Jubiläums herausgegebene Buch „50…
Verstorben aus unserer Pfarreiengemeinschaft
Verstorben ist aus unserer Pfarreiengemeinschaft am 20. Dezember 2017 im Alter von 90 Jahren
Ernst Schmidt.
Er wohnte in der Zweibrückenstraße 24.
Das Sterbeamt findet am Freitag, den 29.12.2017 um 14.00 Uhr in der Kirche St. Katharina zu Karweiler statt. Im Anschluss ist die Urnenbestattung auf dem Friedhof in Karweiler.
Das Totengebet wird gehalten in der Kirche St. Lambertus zu…
Die Weihe der Lambertuskirche jährte sich zum 50. Mal
Neues Buch erzählt die Geschichte des Gotteshauses
Der 17. Dezember 2017 war, wie auch der 17. Dezember 1967 ein Sonntag. An diesem Tag vor 50 Jahren wurde in Lantershofen vom Trierer Domvikar Monsignore Moritz feierlich die neue Kirche eingeweiht, der heilige Lambertus wurde zum Schutzpatron des Gotteshauses. Am vergangenen Sonntag wurde der 50. Geburtstag gefeiert, mit einem festlichen Hochamt…
Lambertuskirche in Lantershofen wird 50 Jahre alt
Jubiläums-Festhochamt, kleiner Festakt und buntes Festbuch (ist am Freitag eingetroffen)
Am kommenden Sonntag, den 17. Dezember 2017 begeht die Kirchengemeinde Lantershofen das 50-jährige Bestehen der Lambertuskirche Lantershofen mit einem feierlichen Festgottesdienst, den Pastor Alexander Burg und Regens Dr. Volker Malburg um 9.30 Uhr mit den Festgottesdienstbesuchern feiern. Im Anschluss daran…
Zweites Orgelkonzert auf der neuen Simon-Orgel
Klaus Evers spielt Werke von Langlais, Walther, Buxtehude, Bach, Clèrambault und Karg-Elert
Schon beim ersten Konzert in der Lantershofener Lambertuskirche im Januar und den zwei orgelbesetzten kirchenmusikalischen Andachten im März konnten sich die Zuhörer von der hohen Qualität des neuen Tasten- und Pfeifeninstruments überzeugen, das eine Besonderheit dem Besucher bietet: Auch ohne Übertragung…
Zweites Orgelkonzert auf der Pfeifenorgel in St. Lambertus
Die Orgelkonzerte auf der neuen Pfeifenorgel in der Kirche St. Lambert werden fortgesetzt. Nach dem großen Interesse beim ersten Konzert gibt es nun ein Konzertprogramm für die Jahre 2017 und 2018. Das nächste Konzert aus dieser Reihe findet am 1. Oktober 2017 um 17 Uhr in der St. Lambertus-Kirche statt, die folgenden in 2018. Als Gast-Organist konnte der Orgelsachverständige des Bistums…
Verstorben aus unserer Pfarreiengemeinschaft
Verstorben ist aus unserer Pfarreiengemeinschaft am 25. August 2017 im Alter von 93 Jahren
Bruno Schmitt.
Er wohnte in der Karweilerstraße 11b.
Das Sterbeamt findet am Donnerstag, den 7.9.2017 um 14.30 Uhr in der Kirche St. Lambertus zu Lantershofen statt. Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis auf dem Friedhof in Karweiler statt. Das Totengebet wird gehalten in der Kirche St.…
Verstorben aus unserer Pfarreiengemeinschaft
Aus unserer Pfarreiengemeinschaft ist am 24. Juli 2017 im Alter von 83 Jahren verstorben:
Marianne Bertram geb. Dünker.
Sie wohnte in der Rheinstraße 25 in Lantershofen.
Das Sterbeamt feiern wir am Freitag, den 28.7. um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Katharina in Karweiler. Anschließend findet die Beisetzung auf dem Friedhof statt.
Das Totengebet wird gehalten am Dienstag, 25.7., Mittwoch,…
„Fest der Begegnung“ lockte an Fronleichnam in den Burggarten
Kunstvolle Altäre thematisierten auch das 50-jährige Jubiläum der St. Lambertus Kirche
Fronleichnam in Lantershofen, das bedeutet nicht nur ganz viel Tradition, sondern auch jede Menge künstlerischer Facettenreichtum. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen startete nach einer Festmesse die althergebrachte Fronleichnamsprozession vom Nachbarort Karweiler nach Lantershofen.…
Verstorben aus unserer Pfarreiengemeinschaft
Verstorben ist aus unserer Pfarreiengemeinschaft am 8. Juni 2017 im Alter von 69 Jahren
Werner Matthias Schüttler.
Er wohnte in der Graf-Blankhard-Straße 19.
Das Sterbeamt feiern wir am Mittwoch den 21.6.2017 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Katharina in Karweiler. Die Urnenbeisetzung findet anschließend auf dem Friedhof statt. Das Totengebet wird gehalten in der Kirche St. Lambertus zu…
Fest der Begegnung an Fronleichnam
Familienfest in der Pfarrei Karweiler-Lantershofen
Am Fronleichnamstag, dem 15. Juni 2017, feiert die Pfarrei Karweiler/Lantershofen im Anschluss an die Prozession wieder ein gemeinsames Familienfest, in diesem Jahr auf dem Gelände des Studienhauses St. Lambert in Lantershofen. Der festliche Gottesdienst wird diesmal in Karweiler beginnen und die Prozession zieht dann nach Lantershofen. Dort ist…