Aktuelles
von der Pfarrei
Spendenaufruf für die ausgefallene Boliviensammlung
Boliviensammlung im Bistum Trier ist tragende Säule der Bolivienpartnerschaft
Über Jahrzehnte haben die Gläubigen im Bistums Trier und viele helfende Bolivienfreunde mit der jährlichen Kleidersammlung Hilfsprojekte in Bolivien in mannigfaltigen Lebensbereichen der dortigen Bevölkerung finanziert. Seit 1966 sammeln zwischen 9.000 und 10.000 Jugendliche und Erwachsene jährlich bis zu 1.500 Tonnen…
Fronleichnam in Lantershofen und Grafschaft
Die Pfarreiengemeinschaft Grafschaft feiert Fronleichnam, das Hochfest des Leibes und Blutes Christi in diesem Jahr ohne Prozessionen, allerdings den Umständen entsprechend würdig und dem Fest angemessen. In Lantershofen findet in der Lambertuskirche am Mittwoch, 10. Juni, um 18.30 Uhr die Vorabendmesse statt sowie am Feiertag, Donnerstag, 11. Juni um 8 Uhr die Frühmesse und um 11 Uhr die…
Verstorben aus unserer Pfarreiengemeinschaft
Verstorben ist aus unserer Pfarreiengemeinschaft am 6. Mai 2020 im Alter von 72 Jahren
Gertrud Visang geb. Schneider
Sie wohnte in Grafschaft-Karweiler. Die Trauerfeier und Beerdigung findet aufgrund der aktuellen Situation direkt auf dem Friedhof in Karweiler im engsten Familienkreis statt.
Ehre ihrem Andenken.
Verstorben aus unserer Pfarreiengemeinschaft
Verstorben ist aus unserer Pfarreiengemeinschaft am 6. Mai 2020 im Alter von 82 Jahren
Gisela Flohe geb. Efferz
Sie wohnte in Grafschaft-Lantershofen. Auf Wunsch der Verstorbenen findet die Trauerfeierlichkeit im engsten Familienkreis statt.
Ehre ihrem Andenken.
Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft nur in Lantershofen
Neues Konzept und angepasste Raumaufteilung für Gottedienste entwickelt
Nachdem sich die politisch verantwortlichen in Deutschland auf Bundes- und Länderebene verständigt und geeinigt haben, dass Sonntagsgottesdienste ab dem Wochenende mit dem 3. Mai 2020 wieder gemeinsam mit Gläubigen in den Kirchen gefeiert werden können und das Bistum Trier dies unter Einhaltung der vorgeschriebenen…
Frohe Ostern
Die ganze Welt, Herr Jesus Christ, zur Osterzeit jetzt fröhlich ist. Jetzt grünet, was nur grünen kann, die Bäum zu blühen fangen an. So singen jetzt die Vögel all. Jetzt singt und klingt die Nachtigall. Der Sonnenschein jetzt kommt herein und gibt der Welt ein neuen Schein. Die ganze Welt, Herr Jesus Christ, zur Osterzeit jetzt fröhlich ist (Friedrich von Spee). Vom Eise befreit sind Strom und…
Im Studienhaus ruht die Priesterausbildung
Das überdiözesane Seminar zur Priesterausbildung auf Burg Lantershofen hat sein Wintertrimester abgebrochen und die Tätigkeit wegen der Corona-Krise eingestellt. Die meisten der aktuell 23 Studierenden sind abgereist, teils nach Hause, teils in andere Orte in ihren Heimatbistümern. Vier Seminaristen sind aktuell in Lantershofen geblieben. Dort fehlt es ihnen an nichts, alle verfügen neben eigenen…
Verstorben aus unserer Pfarreiengemeinschaft
Verstorben ist aus der Dorfgemeinschaft am 11. März 2020 im Alter von 80 Jahren
Heinz Hoffmann
Er wohnte in Lantershofen.
Die Trauerfeier ist am Donnerstag, dem 26. März 2020 um 14.00 Uhr in der Trauerhalle auf dem Friedhof in Karweiler. Anschließend findet die Urnenbeisetzung von der Trauerhalle aus statt.
Ehre seinem Andenken!
Keine Gottesdienste bis Ende März
Das Bistum Trier hat soeben als Dienstanweisungen für die territoriale Seelsorge im Bistum Trier auch als Aushang in den Kirchen mitgeteilt: "Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass möglichst wenige Menschen dem Risiko einer Infektion mit dem Corona-Virus (COVID-19) ausgesetzt werden. Deshalb finden ab morgen, Samstag, 14. März, bis auf weiteres, mindestens aber bis Ende März, keine…
Große Anteilnahme am Tod von Hans Kuhn
Unter großer Anteilnahme kirchlicher und weltlicher Würdenträger und der Lantershofener und Ahrweiler Bürgerschaft wurde heute Dr. Hans Kuhn auf dem Friedhof am Ahrtor in Ahrweiler zu Grabe getragen. Der ehemalige Regens des Studienhauses St. Lambert in Lantershofen und spätere Rektor bei den Ursulinen auf dem Kalvarienberg war in der vorigen Woche nach längerer Krankheit gestorben. Der Beerdigung…
Verstorben aus unserer Pfarreiengemeinschaft
Verstorben ist aus der Dorfgemeinschaft am 24. Februar 2020 im Alter von 86 Jahren
Johannes Flohe
Er wohnte in Lantershofen.
Das Sterbeamt wird am Dienstag, dem 10. März 2020 um 14.00 Uhr in der Lambertuskirche Lantershofen gehalten. Die Beerdigung findet im engsten Familienkreis statt.
Ehre seinem Andenken!
Ehemaliger Regens Dr. Hans Kuhn gestorben
Am 21. Februar 2020 ist der frühere Regens des Studienhauses St. Lambert, Dr. Hans Kuhn gestorben. Hans (-Jürgen) Kuhn, 1945 in Oeschbüttel (Schleswig-Holstein) geboren, wuchs in Urmitz auf. Nach dem Abitur in Koblenz studierte er in Trier und Tübingen. Am 9. Juli 1972 wurde er zum Priester geweiht, war dann Kaplan in Trier (St. Paulin), später Religionslehrer am Peter-Jörres-Gymnasium in…
Verstorben aus unserer Pfarreiengemeinschaft
Verstorben ist aus der Pfarrei Ahrweiler am 21. Februar 2020 im Alter von 74 Jahren
Dr. Hans Kuhn
Zum Priester geweiht am 9. Juli 1972
Er wohnte zuletzt in Ahrweiler.
Das Sterbeamt wird am Montag, dem 2. März 2020 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius zu Ahrweiler gehalten. Anschließend findet die Beerdigung auf dem Ahrtorfriedhof in Ahrweiler statt. Das Totengebet für den…
Verstorben aus unserer Pfarreiengemeinschaft
Verstorben ist aus unserer Pfarreiengemeinschaft am 15. Februar 2020 im Alter von 96 Jahren
Hildegard Schütz geb. Faßbender
Sie wohnte in Grafschaft-Lantershofen. Das Sterbeamt feiern wir am Freitag, den 21. Februar 2020 um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Katharina zu Karweiler. Im Anschluss findet die Beerdigung auf dem Friedhof Karweiler statt. Das Totengebet ist am Mittwoch, dem 19. Februar…
Aus Kommunionkindern wurden kleine Bäcker
Brote fanden reißenden Absatz
Für die 6 Kommunionkinder aus Lantershofen war es am Samstag mal eine etwas andere Gruppenstunde. Im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die Erstkommunion stand symbolisch das „Brot“ im Vordergrund. So ging es mit ihren Katechetinnen Daniela und Jasmin ins Heimersheimer Backes am Westtor. Dort erfuhren die Kinder von Friedhelm Schrading etwas über die Geschichte und den…
Sternsinger haben 3.700 Euro in der Pfarrei gesammelt
„Segen bringen, Segen sein – Frieden! Im Libanon und weltweit“
Das war das diesjährige Leitwort der Sternsinger-Aktion des Kindermissionswerkes „Die Sternsinger“, die wieder um den Dreikönigstag auch in unserer Pfarrei Karweiler/Lantershofen stattgefunden hat. Die Sternsinger-Aktion 2020 in den Dörfern Karweiler und Lantershofen ist mit einem überragenden Ergebnis zu Ende gegangen. Bei kaltem,…
Verstorben aus unserer Pfarreiengemeinschaft
Verstorben ist aus unserer Pfarreiengemeinschaft am 6. Januar 2020 im Alter von 90 Jahren
Paul Hausen.
Er wohnte in
Grafschaft-Lantershofen.
Das Sterbeamt findet am Montag, den 13. Januar 2020 um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Katharina zu Karweiler statt. Anschließend ist die Beisetzung auf dem Friedhof in Karweiler.
Das Totengebet für den Verstorbenen wird gehalten am Sonntag, den…
Verstorben aus unserer Pfarreiengemeinschaft
Verstorben ist aus unserer Pfarreiengemeinschaft am 23. Dezember 2019 im Alter von 83 Jahren
Gisela Tütt geb. Geulich
Sie wohnte in Grafschaft-Lantershofen.
Das Sterbeamt feiern wir am Donnerstag, den 2. Januar 2020 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Katharina zu Karweiler. Im Anschluss findet die Beisetzung auf dem Friedhof Karweiler statt.
Das Totengebet ist am Mittwoch, dem 1. Januar…
Verstorben aus unserer Pfarreiengemeinschaft
Verstorben ist aus unserer Pfarreiengemeinschaft am 17. Dezember 2019 im Alter von 55 Jahren
Barbara Münch geb. Schäfer
Sie wohnte in Grafschaft-Lantershofen.
Die Urnenbeisetzung findet am Montag, 30. Dezember um 11.30 Uhr auf dem Friedhof statt. Das Sterbeamt feiern wir anschließend in der Pfarrkirche St. Katharina in Karweiler. Das Totengebet wird noch mitgeteilt.
Ehre ihrem Andenken.
Subregens Philip Peters verabschiedet
Eine rappelvolle, bis auf den allerletzten Platz besetzte St. Lambertus Kirche, die Junggesellen in nahezu voller Mannstärke in Uniform angetreten und eine Atmosphäre, die eine Mischung aus Freude und Wehmut regelrecht greifbar machte. Was sonst eher an Weihnachten oder sehr hohen Feiertagen der Fall ist, erlebte Lantershofen jetzt auch an einem ganz normalen Sonntag – der dann irgendwie doch…