Aktuelles
von der Pfarrei
Verstorben aus unserer Pfarreingemeinschaft
Aus unserer Pfarreiengemeinschaft ist am 21. Juni im Alter von 62 Jahren verstorben:
Werner Assenmacher.
Er wohnte in Grafschaft-Karweiler. Das Sterbeamt feiern wir am Montag, den 5. Juli um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Katharina zu Karweiler. Anschließend ist die Urnenbeisetztung auf dem Friedhof in Karweiler. Das Totengebet wird gehalten am Sonntag, den 4. Juli um 18 Uhr in der St.…
Heimatnah: Die Mariengrotte im Efferzbusch bei Esch
Unweit vom Swistbach und dem Knick der Schönbergstraße, versteckt im Saum einer Waldesecke findet man eine religiösen Andachtsstelle, ein unerwartetes Kleinod im Wald. Eingebettet in den Schutz der hohen Bäume des Walddistrikts Efferzbusch in der nördlichen Holzweiler Flur liegt schattig an einem kleinen Platz eine Mariengrotte aus Lavagestein. Dicke rote und schwarzbraune Lavakrotzen bilden im…
Zu Fronleichnam Heilige Messe im Burghof gefeiert
Schon im Vorjahr musste die Fronleichnamsprozession auch in Lantershofen wegen der Coronaepidemie ausfallen. Ebenso in diesem Jahr durfte der kirchliche Umzug durch die Feldflur noch nicht stattfinden. Gewissermaßen als kleinen Ausgleich hatten die Pfarrgemeinde Karweiler-Lantershofen und Regens Dr. Volker Malburg mit vielen Helfern einen Freiluftgottesdienst im Burghof des Seminars St. Lambert…
Figurengruppe wird in Maria Laach renoviert
Seit einigen Wochen „fehlt“ im Josefskapellchen an der Landstraße L 83 das Andachtsbild, das mit der Figurengruppe den sterbenden Josef von Nazareth mit dem segnenden Jesus und seiner Mutter Maria darstellt. Als Eigentümerin des im Vorjahr renovierten kleinen Gotteshauses hatte die Gemeinde Grafschaft zur Restaurierung auch der Figurengruppe mehrere Renovierungsangebote eingeholt und daraufhin dem…
Zu Fronleichnam: Heilige Messe im Burghof
Wie die Pfarreiengemeinschaft Grafschaft mitteilt, feiern in Lantershofen die Gläubigen am Donnerstag, den 3. Juni um 9.30 Uhr anlässlich des Fronleichnamstages – sofern die Wetterverhältnisse es erlauben – unter den üblichen Hygienemaßnahmen einen Freiluftgottesdienst auf dem Gelände des Seminars Studienhaus St. Lambert. Dazu lädt die Gemeinde schon jetzt herzlich insbesondere auch die …
Historisch 2011: Basar der kfd Bengen - Karweiler - Lantershofen
Am Palmsonntag, dem 17. April 2011, fand nach dem festlichen Gottesdienst in St. Katharina eine Begegnung im Pfarrsaal statt. Fleißige Frauen der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) hatten in den letzten Wochen mit viel Elan gebastelt und einen sehr ansehnlichen Frühlingsbasar zusammengestellt. Er soll teilweise – wie geplant – Verwendung finden für die Reparatur der beschädigten…
Verstorben aus unserer Pfarreiengemeinschaft
Aus unserer Pfarreiengemeinschaft ist am 17. Mai im Alter von 66 Jahren verstorben:
Erwin Münch.
Er wohnte in Grafschaft-Lantershofen. Das Sterbeamt mit Beisetzung findet im engsten Freundes- und Familienkreis statt. Das Totengebet wird gehalten am Dienstag, 25. Mai um 18 Uhr in der St. Lambertus-Kirche.
Ehre seinem Andenken.
Einführung der neuen Ministranten in Lantershofen
Am Hochfest Christi Himmelfahrt, den 13. Mai 2021, wurden in einem festlichen Gottesdienst drei neue Ministranten in der St. Lambertus-Kirche von Herrn Regens Dr. Volker Malburg aus dem Studienhaus St. Lambert sehr herzlich willkommen geheißen und in ihren neuen wichtigen Dienst am Altar eingeführt. Auch die Gemeindereferentin der Pfarreiengemeinschaft Grafschaft, Sabine Dettinger, begrüßte die…
"Kleiner Muck" ist nach Lantershofen gezogen
Stationäre Jugendarbeit findet auf Burg Lantershofen statt
Sie sind hellauf begeistert von ihrer neuen Bleibe und der Umgebung, die neun Jungs, die seit kurzem in einem der nicht mehr für Priesteramtskandidaten benötigten Wohngruppenhäuser auf dem Gelände des Studienhauses Burg Lantershofen leben. In diesem Haus haben die Jungs im Alter von 12 bis 21 Jahre alle ihr eigenes Zimmer mit Bad. Zum…
Klappern in der Karwoche
Auf Initiative einiger Messdienereltern haben wir auch in diesem Jahr in unserer Pfarrgemeinde den alten Brauch des „Klapperns“ in Lantershofen wieder aufleben lassen. Da die Glocken traditionsgemäß zwischen dem Abend des Gründonnerstags und der Osternacht schweigen, gehen die „Klapperkinder“ durch die Ortschaften, machen tüchtig Lärm mit ihren Klappern und verkünden den Menschen: „Die Glocken…
Ostern
Für Christinnen und Christen ist Ostern ist das höchste christliche Fest. Ostern (lat. pascha oder Festum paschale) ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi. Viele Bräuche und liturgischen Traditionen geben seit Jahrhunderten dem Osterfest ein andächtiges Gepräge und sind begleitet von einer Vielzahl von Symbolen des Glaubens, der Hoffnung und des Lebens, die verbunden sind mit Geschichten zu…
Zwanzig Jahre zuvor: Kardinal Lehmann zu Besuch
28. März 2001. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, der Mainzer Bischof Karl Kardinal Lehmann, hat am Montag das Seminar „Studienhaus St. Lambert“ auf Burg Lantershofen besucht. In diesem seit 1972 bestehenden überdiözesanen Seminar bereiten sich derzeit knapp 70 Männer zwischen 25 und 50 Jahren auf den priesterlichen Dienst vor. Mit ihnen zusammen sowie unter zahlreicher Anteilnahme…
Verstorben aus der Pfarreiengemeinschaft
Verstorben ist aus unserer Pfarreiengemeinschaft am 14. März 2021 im Alter von 85 Jahren
Johanna Simons geb. Becker.
Sie wohnte in Grafschaft-Lantershofen. Die Trauerfeier und Beerdigung findet aufgrund der Corona-Pandemie im engsten Freundes- und Familienkreise statt.
Ehre ihrem Andenken!
Verstorben aus der Pfarreiengemeinschaft
Verstorben ist aus unserer Pfarreiengemeinschaft am 27. Februar 2021 im Alter von 93 Jahren
Hedwig Kappen geb. Klapperich
Sie wohnte in der Karweilerstraße 17 in Lantershofen. Das Sterbeamt findet am Freitag, den 19. März 2021 um 14.00 Uhr in der St. Lambertuskirche in Lantershofen statt. Die anschließende Beisetzung findet auf dem Friedhof in Karweiler im Kreis der Angehörigen statt.
Ehre…
Neue Internetseite der Pfarreiengemeinschaft
Die Pfarreiengemeinschaft hat ihre Internetseite überarbeitet und neu gestaltet. Neben aktuellen Berichten und dem Pfarrbrief findet man auch Hinweise, Bestimmungen und Schutzkonzepte zur Eindämmung der Coronapandemie unter www.kk-grafschaft.de. Im Jahr 2012 wurde die Pfarreiengemeinschaft Grafschaft mit sieben Pfarreien und ihren neun weiteren Standorten gegründet. Hierzu zählen die Pfarreien der…
Jede Menge Brettspiele für die Kita
Förderverein der Lantershofener Kita stiftete zahlreiche Lernspiele
Die KiTa St. Katharina Lantershofen durfte sich über eine großzügige Spiele-Spende vom Förderverein Katharinchen freuen. Mit spielerischen Hausaufgaben können sich die angehenden Schulkinder für die Jahrgänge 2021 und 2022 während des Lockdowns gemeinsam mit ihren Eltern auf die Schulzeit vorbereiten. Die KiTa hatte diese Idee im…
Bischofsmesse am Samstag in der Lambertuskirche
Diözesanbischof Bertram Meier aus der Diözese Augsburg ist am kommenden Samstag, 23. Januar, ab 17 Uhr Hauptzelebrant der heiligen Messe in der St. Lambertuskirche in Lantershofen. Im Rahmen des Gottesdienstes erfolgt die Beauftragung der neuen Studenten am Priesterseminar St. Lambert zum Lektorat, das ein neuer bewusster Schritt auf dem Weg des Priesters ist. Im Gottesdienst werden die Kandidaten…
Heute ist Dreikönigstag
Heute ist Dreikönigstag. In einigen Bundesländern ist der 6. Januar ein Feiertag, nicht in Rheinland-Pfalz. Ab dem Dreikönigstag, der an Jesus Christus und an das Erscheinen Gottes in der Welt erinnert, sieht man sonst Messdiener oder Kinder als Sternsinger und Könige durch die Straßen der Städte und Dörfer ziehen, die mit goldenem Stern, edlen purpurbunten Gewändern und rasselnden silbernen…
Sternsingeraktion 2021 verläuft anders
Spenden für Kinder in Not sind jetzt besonders wichtig
Die Sternsingeraktion am Jahresanfang, bei der viele Kinder aus der Pfarreiengemeinschaft Grafschaft den Segen der Weihnachtszeit in die Häuser bringen, muss in diesem Jahr leider anders verlaufen. Die Kontaktbeschränkungen und die Solidarität füreinander führen dazu, dass dieses Jahr keine „Kleinen Könige“ mit ihrem Stern durch Lantershofen…
Fröhliche Weihnachten beim Krippenspiel in Ahrweiler
Als Nachspann zu unserem vorangegangenen Weihnachtswunsch "Fröhliche Weihnachten" wollen wir auf das tolle Filmchen des Familienausschusses der Pfarrei Laurentius Ahrweiler hinweisen, das diese zu Heilig Abend auf Youtube veröffentlicht hat. Es erzählt die Weihnachtsgeschichte als "Bethlehem Nachrichten" im heutigen modernen Tagesschau-Berichtsstil mit Interviews und Stadtaufnahmen. Darsteller…