Zum Inhalt springen

"Alte Schule" soll niedergelegt werden

Von Roland Schaaf |

Schon länger war es ruhig geworden um die Alte Schule. Ein Gutachten bescheinigte damals eine marode Bausubstanz, die eine weitere Nutzung des Gebäudes unter Sicherheitsaspekten verhinderte. Fortan erwachte die Alte Schule ein Mal im Jahr aus ihrem Dornröschenschlaf, wenn die Junggesellen-Schützen-Gesellschaft den Außenbereich zu Maubichfest in einen urigen Biergarten umnutzten. Ob allerdings das Maubichfest 2019 in gleichem Rahmen stattfinden kann, ist unklar. Hintergrund ist der von der Gemeinde Grafschaft beschlossene Verkauf des Areals an einen im Nachbardorf Ringen ansässigen Bauunternehmer, der das marode Gebäude der Alten Schule niederlegen und altersgerechte Wohnformen errichten möchte. Die auf dem Dach der Alten Schule montierte Sirene, die für die Alarmierung der Feuerwehr oder für die Warnung der Zivilbevölkerung im Katastrophenfall Verwendung findet, muss vorab zurückgebaut werden.

Die notwendigen Arbeiten werden unter Kraneinsatz am 1. April von 10-12 Uhr durchgeführt. Hierzu werden die Graf-Blankard-Straße und die Straße „Im Wickchen“ (bis Ecke Gartenstraße) für den Fahrzeugverkehr zeitweise gesperrt. Zur Montage der Motorsirene Typ E57 auf dem Dach des Glockenturms wird anschließend die Straße „Am Frumech“ gesperrt.

Der Pfarrverwaltungsrat hatte in seiner letzten Sitzung darüber befunden, dass die Sirene sowohl Glockenturm als auch Kirche optisch nicht beeinträchtigen. Zudem wurde ein Standsicherheitsnachweis eingeholt, dass der sanierungsbedürftige Glockenturm die zusätzliche Last überhaupt tragen kann. Die von der Gemeinde Grafschaft zukünftig an die Pfarrei zu errichtenden Pachtzahlungen für die Sirene sollen jetzt für die dringend erforderliche Erneuerung des Glockenturms verwendet werden.

Zuschauer können das Geschehen vom Innenhof des Studienhauses aus beobachten. Anlässlich des "Sirenen-Spektakels" werden in der Burgkneipe kühle Getränke und „Sirenen-Häppchen“ gereicht.