Glasfaserausbau startet im Februar
Mit dem modernen Glasfasernetz ist die Möglichkeit gegeben, Download-Geschwindigkeiten von 1 GBit/s und mehr zu erhalten. Dies wird möglich, weil das Glasfaserkabel nicht mehr am Bürgersteig oder einem Verteilerkasten endet, sondern direkt ins Haus verlegt wird. Glasfaser ist derzeit die modernste und schnellste Übertragungstechnologie. Im Februar wird das Bonner Telekommunikationsunternehmens bn:t mit den Ausbauarbeiten in Lantershofen beginnen. Bisher Unentschlossene "können immer noch auf den Zug aufspringen", so Nikolaos Pantios, der Vertriebsleiter von Blatzheim Networks Telecom. Zeitnah soll noch eine letzte Hauswurfsendung in Lantershofen durchgrführt werden. Auch in Ringen starten die Baumaßnahmen im Februar als Kompletterschließung. Weitere Projekte stehen dann in den Ortsteilen Birresdorf und das zweite Cluster in Karweiler an.