Zum Inhalt springen

Am Rande...

Von Dorf in der Zeit e.V. |

Martinszug. Der Martinsumzug ist wieder erlaubt und findet in Lantershofen am Freitag, dem 5. November statt. Die Musikfreunde Lantershofen und das Tambourcorps der Junggesellen-Schützen-Gesellschaft begleiten den Fackelzug mit Sankt Martin zum großen Feuer. Rotes Kreuz und Feuerwehr tragen zum sicheren Ablauf des Zuges bei. Treffpunkt der Teilnehmer des Laternenumzugs ist um 18 Uhr an der Mehrzweckhalle in Lantershofen. Die Veranstaltung endet mit der Ausgabe der Wecken durch Sankt Martin am Winzerverein. Hier überreicht der Martinsausschuss den Kindern mit bunt-leuchtenden Laternen ein Dankeschön für ihre Mühe.

Novemberbeginn überrascht nicht wirklich. Nach noch ein paar schönen Sonnentagen Ende Oktober begrüßt uns der gemeinhin als grau empfundene  November mit einem Wetterumschwung. Der Novemberanfang überrascht uns nicht wirklich mit Regen, Nebel und kriechender Nässe. Auch kühler ist es geworden, Jacke und Schirm werden die nächsten Monate wohl stete Begleiter unentwegter Wanderer und Spaziergänger sein. Wolken hängen über dem Heimkehrerkreuz und lassen hier und vor dem Schiefergebirge am Rhein ihre nasse Last ab. Ausgedehnte Nebelschwaden verharren träge über dem Tal der Ahr und verdeckern Berg und Gebirge.

Seniorentreff im Winzerverein. Der Lantershofener Seniorentreff hatte coranabedingt erst im Oktober nach längerer Zeit wieder in der Mehrzweckhalle stattfinden können. Aus Platzgründen ist man jetzt von der St. Ursulahalle in den Winzerverein umgezogen. Der Seniorentreff erfreut sich großer Beliebtheit und findet jetzt wieder wie gewohnt jeden ersten Mittwoch im Monat  statt. Frauen aus dem Dorf sorgen für selbstgebackenen Kuchen, Kaffee oder auch ein Gläschen Wein an den schön dekorierten Tischen. Auch eine Tombola wurde durchgeführt und kleine Geburtstagsaufmerksamkeiten überreicht. Ingrid Neubusch vom Caritasverband informierte über ihre Arbeit in Grafschaft und Bad Neuenahr-Ahrweiler im Rahmen des Land- und Kreis-Projektes "Die Gemeindeschwester Plus - ein Angebot für ältere Menschen".