Zum Inhalt springen

Achtung: Eichenprozessionsspinner am „Fliegenden Dach“ entdeckt

Von Marco Böhm |

Am „Fliegendes Dach“ wurden mehrere Nester des Eichenprozessionsspinners entdeckt. Aus Gründen der Sicherheit wurde der Bereich umgehend abgesperrt – bitte halten Sie sich unbedingt an die Absperrungen und meiden Sie das Gebiet!

Warum ist der Eichenprozessionsspinner gefährlich?

Die Raupen des Eichenprozessionsspinners tragen feine Brennhaare, die ein starkes Nesselgift enthalten. Dieses kann bei Menschen zu gesundheitlichen Problemen führen, unter anderem:

  • Hautreizungen und schmerzhaften Ausschlägen
  • Atembeschwerden
  • Augenreizungen
  • In seltenen Fällen: allergische Schockreaktionen

Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen und Personen mit Atemwegserkrankungen.

Die Gemeinde wird die Beseitigung der Nester zeitnah in die Wege leiten. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Geduld und Verständnis, bis die Gefahrenlage beseitigt ist.

Was ist zu tun?

  • Meiden Sie den abgesperrten Bereich unbedingt.
  • Berühren Sie keine Raupen oder Nester.
  • Melden Sie weitere Funde im Gemeindegebiet bitte direkt.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Mithilfe!