Aktuelles
von der Feuerwehr
Probelauf für die 100-Jahr-Feier
In Lantershofen sieht die Freiwillige Feuerwehr einem Jubiläum entgegen
Wenn Feuerwehren zu Festen einladen, um Werbung in eigener Sache zu machen und die Mannschaftskasse ein wenig aufzufüllen, dann heißt das oft „Tag der offenen Tür.“ Ein solcher fand am Wochenende einmal mehr in Lantershofen statt. Traditionell lädt die Wehr dort am ersten Augustwochenende auf das Gelände vor der örtlichen…
"Tag der offenen Tür" bei der Freiwilligen Feuerwehr Lantershofen – Musikfreunde Lantershofen "Panikorchester" e.V. sorgen für Stimmung
Am Wochenende vom 2. bis 3. August 2025 laden die Freiwilligen Feuerwehren Lantershofen herzlich zum „Tag der offenen Tür“ ein. Auf dem Gelände rund um das Gerätehaus erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie – mit spannenden Einblicken in die Arbeit der Feuerwehr, Vorführungen und herzlicher Gastfreundschaft.
Für die musikalische Unterhaltung…
Traditioneller Kameradschaftsabend der Feuerwehr Lantershofen
Markus Fabritius ist neuer stellvertretender Löschgruppenführer - Karl-Heinz Schweinheim für 35 Jahre Feuerwehr-Dienst gewürdigt
Traditionen müssen gepflegt werden – auch bei der Löschgruppe Lantershofen der Freiwilligen Feuerwehr Grafschaft. Da ist es keine Frage, dass die Blauröcke kürzlich zu ihrem alljährlichen Kameradschaftsabend in der Mehrzweckhalle zusammenkamen. Bei deftigen Speisen und…
Achim Klein bleibt Wehrleiter in der Grafschaft
Dabei sein bei der Grafschafter Feuerwehr ist nicht nur eine wichtige ehrenamtliche Tätigkeit, es scheint auch unheimlichen Spaß zu bereiten. Der Pastor ist Ehrenmitglied, die große Riege der Alterskameraden immer mittendrin. Jetzt haben die Wehr-Senioren sogar einen eigenen Feuerwehrchor gegründet. Beim Kameradschaftsabend in der Ringener Sporthalle war Premiere.
Der musikalische Leiter Horst…
Feuerwehr feierte zwei Tage lang
Gleich zwei Tage lang feierte die Löschgruppe Lantershofen ihr Sommerfest als Tag der offenen Tür. Auf dem Platz vor dem Spritzenhaus wurde dabei allerhand geboten. Musik auf mehreren Jahrzehnten, Blasmusik zum Wehrfrühschoppen, ein großes Kinderprogramm oder ein Nagelbock sorgten für Kurzweil. Kühle Getränke und leckerer Imbiss warteten ebenfalls auf die Gäste, dich sich Samstag und Sonntag auch…
Buntes Spielplatzfest zog knapp 200 Gäste an
Trotz Regenguss beim Aufbau und manch bangem Blick gen Himmel erlebten etliche Familien einen schönen und vor allem trockenen Nachmittag in der Landhoferstraße. Perfekte Bedingungen für das Fest, zu dem die Ortsvereine von Lantershofen eingeladen hatten.
Im Rahmen des Spielplatzfestes übergaben die Vertreter der Vereine Sandspielzeug, Bälle und eine Tischtennisausstattung an die Kinder.…
Traditioneller Kameradschaftsabend der Feuerwehr Lantershofen
Axel Hergarten zum stellvertretenden Löschzugführer ernannt
Wie immer zum Jahresbeginn, kam die Freiwillige Feuerwehr Lantershofen kürzlich zu ihrem Kameradschaftsabend zusammen. In geselliger Runde ließ man auch diesmal das abgelaufene Jahr Revue passieren, während dem die Lantershofener Blauröcke wieder zu zahlreichen Einsätzen ausrückten: vom Gebäudebrand über Hilfe bei Unfällen bis hin zu…
Lantershofener Löschgruppenführer Matthias Schäfer zum Feuerwehr-Kreisausbilder ernannt
Matthias Schäfer stammt aus einer echten Lantershofener „Feuerwehr-Familie“. Schon Vater Harald ist seit 43 Jahren in der Lantershofener Wehr aktiv, Matthias seit 2008. Zunächst vorübergehend mit der Wahrnehmung der Aufgabe als Kreisausbilder für das Fachgebiet „Maschinistenausbildung“ betraut, absolvierte „Matthes“, der seit 2022 Löschgruppenführer der Lantershofener Feuerwehr ist, jetzt noch…
Wehr sucht weiterhin Mitstreiter
Löschgruppe Lantershofen hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen
„So viele Gäste waren lange nicht da“ – Zumindest am Samstagabend und am Sonntagvormittag herrschte bei der Löschgruppe Lantershofen in der Grafschaft beste Stimmung. Denn die 18 Wehrleute hatten alle Hände voll zu tun, um ihre Gäste beim „Tag der offenen Tür“, wie die offizielle Bezeichnung der Grafschafter Feuerwehrfeste lautet,…
Feuerwehrfest: Tag der offenen Tür
Sie hatten in diesem Jahr schon viel zu tun - bereits knapp 25 Einsätze absolvierten die 18 Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe Lantershofen in diesem Jahr. Am ersten Augustwochenende (am 05. und 06. August) wird wieder am Gerätehaus der Löschgruppe in der Graf-Blankard-Straße gefeiert. Vor der Mehrzweckhalle besteht die Gelegenheit, im Festzelt oder „Open Air“, ein paar gemütliche Stunden…
Viel zu erleben in einem Dorf voller Vereine
Nachdem es zur Feier „1000 Lantesche Jahre“ im Jahr 2019 schon einmal einen Tag mit geöffneten alten Höfen in ganz Lantershofen gab, legten rund ein Dutzend Vereinen am Samstag ein ähnliches Veranstaltungsmuster auf. Beim „Erlebnistag Lantershofen“ präsentierte sich rund ein Dutzend Vereine in verschiedenen Höfen des Grafschafter Dorfes und bot tagsüber ein buntes Programm. War der Start am Morgen…
Lantershofen lädt erstmals zum Erlebnistag
Am Samstag, 1. Juli findet von 11 bis 18 Uhr zum ersten Mal der „Erlebnistag Lantershofen“ statt. Aber was steckt dahinter? In dem Grafschafter Ort gibt es eine hohe Vereinsdichte und mehr Vereinsmitgliedschaften als Einwohner. Zahlreiche dieser Sport-, Kultur- oder Traditionsvereine möchten sich der Grafschafter Bürgerschaft, aber auch Gästen von nah und fern einmal präsentieren und zeigen, was…
Übungsdienst am Sportplatz
Beim heutigen Übungsdienst der Feuerwehr Lantershofen absolvierte ein Großteil der Atemschutzgeräteträger der Löschgruppe ihre Einsatzübung. Ziel war eine möglichst realitätsnahe Übung, bei der den Einsatzkräften bis zum Eintreffen am Sportlerheim des VfB nur das Alarmierungsstichwort "Rauchentwicklung aus Gebäude" bekannt war. Im Rahmen der Übung führte der Einsatztrupp eine Erkundung durch, aus…
Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Lantershofen
Ehrungen und Verabschiedungen standen im Mittelpunkt - Harald Schäfer und Werner Fabritius für jahrzehntelanges, ehrenamtliches Engagement gewürdigt
Ihren ersten, Löschgruppen-eigenen Kameradschaftsabend seit mehr als zwei Jahren konnte kürzlich die Löschgruppe Lantershofen der Freiwilligen Feuerwehr Grafschaft begehen. Für die derzeit 20 aktiven Wehrleute – darunter drei Frauen – stand der…
Matthias Schäfer zum Löschgruppenführer in Lantershofen ernannt
Bürgermeister Achim Juchem ernannte und verabschiedete auf der Führungskräftebesprechung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Grafschaft jetzt zahlreiche Funktionsträger. Im Winzerverein Lantershofen wurde Rolf Ahrend als Löschgruppenführer der Löschgruppe Lantershofen entpflichtet. Ahrend stellte sich zuletzt nicht mehr zur Wiederwahl und überlässt nun der jüngeren Generation den Vortritt. "So…
Es fehlt an Atemschutzträgern
Das 100-jährige Bestehen der Vettelhovener Wehr war Anlass für die Grafschafter Freiwillige Feuerwehr, bei den Vettelhovener Kameraden ihren diesjährigen Kameradschaftstag zu feiern. Dabei stand vor einem gemütlichen Beisammensein ein strammes Programm auf der Tagesordnung. Begrüßt wurden die Blauröcke in diesem Jahr vom Grafschafter Beigeordneten Ingo Derz. Dass 228 aktive Wehrleute der Gemeinde…
Lantershofen feierte mit der Bevölkerung zwei Tage lang
Ständige Falschalarmierungen belasten Motivation Feuerwehr
Ein kühles Bier oder eine Limo, auf der Hand eine Bratwurst. Bei der Löschgruppe Lantershofen stand der alljährliche Tag der offenen Tür, also das Sommerfest der Wehr an. Rund ums Spritzenhaus sorgte das Team von Löschgruppenführer Rolf Ahrend und seinem Stellvertreter Harald Schäfer dafür, dass es den Gästen an nichts mangelte. Dabei…
Feuerwehrfest in Lantershofen
Traditionell feiern die Kameraden der Lantershofener Feuerwehr am ersten Augustwochenende ihren Tag der offenen Tür, auch „Feuerwehrfest“ genannt. Löschgruppenführer Rolf Ahrend und seine Mitstreiterinnen und Mitstreiter laden am Samstag, 06.08.2022 ab 18 Uhr und am Sonntag, 07.08.2022 ab 10 Uhr an das Gerätehaus an der Mehrzweckhalle ein. Sonntags gibt es ab 14 Uhr zudem Kaffee und Kuchen.
Feuerwehrübung im Pechweingarten
Am vergangenen Sonntag rückte gegen zehn Uhr von seinem Standort an der Mehrzweckhalle der Löschzug Lantershofen in den Pechweingarten am Fuchsbach aus. Es handelte sich aber nicht um einen Einsatz, sondern um eine Übung, die in der Regel an jedem ersten Sonntag im Monat durchgeführt wird. Feuerwehrübungen dienen dem sicheren Umgang der Kameradinnen und Kameraden der Löschzüge mit den…
Benefizfest war ein Erfolg für alle Beteiligten
Vereine feierten mit dem Dorf ein fulminantes Benefizfest
Zum Dorffest an die Ursulahalle anstelle des eigentlich auf dem belegten Sportplatz geplanten Fußballfestes hatten der VfB Lantershofen und Lantershofener Vereine mit Dämmerschoppen, Kinderolympiade und Kinderbasteln eingeladen. Zwei Tage lang fand das Benefizfest zu Gunsten der Flutopfer des Ahrhochwassers an der Mehrzweckhalle in…