Zum Inhalt springen

Aktuelles

von den Junggesellen

dummyimage.png

Bürger unterstützen Junggesellen-Schützen

Von Thomas Weber |

3.000 Euro für neue Uniformen – Bürgerversammlung bereitete Vorstandswahlen vor

Traditionell fand am Vorabend des Lantershofener Schützenfestes die Mitgliederversammlung der Bürgervereinigung statt. 75 der rund 270 ausschließlich männlichen Mitglieder waren dazu in den Winzerverein gekommen, wo der Vorsitzende Erich Althammer begrüßte. Schriftführer Harald Hess wies in seinem Jahresrückblick auf…

Weiterlesen
dummyimage.png

Königsvogel in Lantershofen wehrte sich lange

Von Thomas Weber |

Nach 226 Schuss stand Matthias Schopp als Schützenkönig fest

Die Lantershofener Junggesellen-Schützen-Gesellschaft “St. Lambertus“ hat einen neuen Schützenkönig. Am Sonntagabend dauerte es jedoch eine ganze Weile, bis der hölzerne Königsvogel von der Stange fiel. Den 226. und letzten Schuss hatte Matthias Schopp abgegeben. Der 26-jährige Bauingenieur setzte sich in einem spannenden Wettstreit…

Weiterlesen
20180902_sfest.jpg

Schützenfest ist Auftakt zur Kirmes

Von Thomas Weber |

Nachfolger von König Benedikt Fabritius gesucht 

In Lantershofen stehen die Höhepunkte des jährlichen Festkalenders an, wenn die Junggesellen-Schützen-Gesellschaft am zweiten und dritten September-Wochenende zu den Kirmesfeierlichkeiten bittet. Diese werden am Sonntag, 9. September, mit dem Schützenfest eröffnet, nachdem sich der amtierende Schützenkönig Benedikt Fabritius zwei Tage zuvor in…

Weiterlesen
dummyimage.png

Kult-Spezialität präsentiert von Junggesellen und Brötchesmädchen 

Von Dirk Unschuld |

Seit der sogenannten napoleonischen Zeit, als man in hiesigen Gefilden den Obstanbau propagierte, finden sich rund um Lantershofen zahlreiche Obstbäume, von denen überwiegend Birnen geerntet wurden. Ob auf Wiesen, Feldfluren oder in Gärten - nahezu überall waren Obst und Birnen präsent. Dies ist in Lantershofen, wenn auch in zumeist anderer Form, bis heute der Fall. Hier sei beispielsweise der…

Weiterlesen
dummyimage.png

Maibäume in Lantershofen

Von Thomas Schaaf |

Weiterlesen
dummyimage.png

Maibaum mit dem Floßdorf-Kran aufgestellt

Von Thomas Schaaf |

Groß waren Schock und Betroffenheit der Lantershofener Junggesellen-Schützen über den schrecklichen Unfall in Nierendorf, bei dem ein junger Mann  beim Maibaumstellen ums Leben kam. Nach vielen Überlegungen und Gedanken hatten sich die Junggesellen in Gemeinschaft mit den anderen Vereinen und der Familie entschlossen, wie alljährlich gewohnt den traditionellen Maibaum aufzustellen und diesen als…

Weiterlesen
dummyimage.png

Den Takt und den Nachwuchs immer im Blick

Von Dirk Unschuld |

Tambourmajor Nils Henscheid probt mit jungen Leuten in der Junggesellen-Schützen-Gesellschaft „St. Lambertus“ Lantershofen“  

Nachwuchsförderung und Jugendarbeit sind in zahlreichen Vereinen tragende Säulen des Vereinslebens. Kinder und Jugendliche werden hier, fachkundig betreut, auf die Ziele und Aufgaben des Vereins vorbereitet um später auch im Erwachsenenbereich tätig sein zu können.…

Weiterlesen
dummyimage.png

Lambertus Kirmes in Lantershofen - hohes Kulturgut

Von Dirk Unschuld |

Erster Festkommers im renovierten Winzerverein

Festwochen in Lantershofen. Nach dem Schützenfest folgten jetzt die umfangreichen Kirmesfeierlichkeiten des Ortes, die dort noch auf althergebrachte Weise zu Ehren des heiligen Lambertus zelebriert werden. Schon vor dem offiziellen Kirmesauftakt spielte das Tambourcorps der Junggesellen-Schützen dem neuen Schützenkönig Benedikt Fabritius ein…

Weiterlesen
dummyimage.png

Lantershofen feierte eine rauschende Kirmes

Von Thomas Weber |

Hochbetrieb in Kirche und Winzerverein – Patronatsfest endet am Dienstag

Schwarzer Anzug, silberne Krawatte, Zylinder, so der Dresscode bei mehr als 200 Männern. Weiße Hose, grüne Uniform, Kappe mit oder ohne Federbusch, so kleiden sich rund 40 Jungs und junge Männer. Weiße Bluse, schwarzer Rock, das ziehen rund 30 junge Frauen an. Untrügliche Zeichen für die Lambertus-Kirmes in Lantershofen. An…

Weiterlesen
20170912_kirmank2.jpg

Paraden und Bälle zur Lambertus-Kirmes

Von Thomas Weber |

Traditionsreiches Patronatsfest steht an – Winzerstraße wird gesperrt

Zu Ehren des heiligen Lambertus, des Schutzpatrons der Lantershofener Kirche, findet alljährlich am dritten Septemberwochenende die traditionelle Kirmes als Höhepunkt der Feierlichkeiten in Lantershofen statt. Die Kirmes ist, nachdem auch wieder ein Schausteller gefunden werden konnte, mittlerweile wieder zum Fest für Menschen…

Weiterlesen
dummyimage.png

Benedikt Fabritius ist Schützenkönig in Lantershofen

Von Thomas Weber |

Den eigenen Bruder im Königsschießen besiegt 

Das gab es in Lantershofen nach Ansicht der Kirmesexperten noch nie: zwei Brüder kämpfen im Schießstand um die Schützenkönigswürde der Junggesellen-Schützen-Gesellschaft “St. Lambertus.“ So geschah es am vergangenen Sonntag. Auf der einen Seite Benedikt Fabritius, 26 Jahre alt und Flötist im Tambourcorps der Lantershofener Junggesellen. Daneben sein…

Weiterlesen
20170904_sfest.jpg

Schützenfest als Auftakt zu den Kirmesfeierlichkeiten

Von Thomas Weber |

In Lantershofen wird der Nachfolger von Robin Grießel als König gesucht

In Lantershofen stehen die Höhepunkte des jährlichen Festkalenders an, wenn die Junggesellen-Schützen-Gesellschaft am zweiten und dritten September-Wochenende zu den Kirmesfeierlichkeiten bittet. Diese werden am kommenden Sonntag, 10. September, mit dem Schützenfest eröffnet, nachdem sich der amtierende Schützenkönig Robin…

Weiterlesen
dummyimage.png

75 Maubichkuchen waren schnell verkauft

Von Thomas Weber |

Traditionelles Gebäck hat in Lantershofen viele Freunde

Ganz neue Wege ging die Junggesellen-Schützen-Gesellschaft St. Lambertus Lantershofen bei ihrem Maubichfest in diesem Jahr. Das fand in den letzten Jahrzehnten eigentlich immer am Winzerverein statt. “Aber da wird gerade renoviert und darum mussten wir uns was anderes einfallen lassen“, so der Hauptmann und Vorsitzende Johannes Schütz.…

Weiterlesen
dummyimage.png

Maibäume in Lantershofen

Von Thomas Schaaf |

Weiterlesen
dummyimage.png

Winterwanderung der Junggesellen-Schützengesellschaft

Von Thomas Schaaf |

Alljährlich zum Beginn des Jahres startet die Junggesellen-Schützengesellschaft St. Lambertus Lantershofen mit ihrer beliebten tageslangen und traditionsreichen Winterwanderung „Rund um Lantershofen“ in das neue Jahr. Unter Leitung von Junggesellen-Hauptmann Johannes Schütz und Wanderführer Maurice Ley startete man wie üblich von der Lambertuskirche aus mit der nötigen Verspätung, die allerdings…

Weiterlesen
dummyimage.png

Lambertus-Kirmes mit viel Programm

Von Thomas Weber |

Festkommers gilt als legendär

Seit vergangenem Sonntag feierten die Lantershofener ihre Lambertuskirmes. Offiziell. Denn hinter verschlossenen Türen wurde bereits seit zwei Wochen gefeiert. Interne Veranstaltungen, Jubiläen- und Abschiedsabende reihen sich aneinander, bevor mit dem sonntäglichen Festhochamt der offizielle Teil startete. Montagmorgen fand im Saal des örtlichen Winzervereins der…

Weiterlesen
dummyimage.png

Lambertuskirmes beginnt mit dem Hochamt am Sonntag

Von Thomas Schaaf |

Schützenfest, Kirmesanspielen, Abschieds- und Dankabende sind Kirmesvorboten

Schon am Wochenende in der Vorwoche hatten die erste Vorzeichen der nahenden traditionellen Lambertuskirmes am 3. Septemberwochenende ihre Spuren hinterlassen: Junggesellen-Schützenkönig König Marco Böhm dankte an seinem  Abschiedsabend in der Lambertushütte ab. Am Folgetag errang Hauptmann Robin Grießel die Königswürde…

Weiterlesen
20160913_kira1.jpg

Paraden und Karussell-Freifahrten in Lantershofen

Von Thomas Weber |

Traditionsreiche Lambertuskirmes ist wieder ein Fest für Menschen jeden Alters

Zu Ehren des heiligen Lambertus, des Schutzpatrons der Lantershofener Kirche, findet alljährlich am dritten Septemberwochenende die traditionelle Kirmes als Höhepunkt der Feierlichkeiten in Lantershofen statt. Die Kirmes ist, nachdem im vergangenen Jahr wieder ein Schausteller gefunden werden konnte, mittlerweile…

Weiterlesen
dummyimage.png

Hauptmann Robin Grießel ist nun Lantershofer Schützenkönig

Von Thomas Weber |

Hölzerner Vogel fiel sehr früh – Am Mittwoch stehen Neuwahlen an

Die Lantershofener Junggesellen-Schützen-Gesellschaft “St. Lambertus“ hat einen neuen Schützenkönig. Am Sonntagabend verlief der Wettstreit um die Königswürde ungewohnt rasch. Bereits um 19:52 Uhr fiel der hölzerne Vogel von der Stange, nicht einmal eine Dreiviertelstunde nach dem ersten Schuss. Da hatten die beiden Kandidaten, Lars…

Weiterlesen
dummyimage.png

Silbernes Königsschild gestiftet

Von Thomas Weber |

Mit dem Abschiedsabend des scheidenden Schützenkönigs Marco Böhm in der Lambertushütte begannen am vergangenen Freitag die Feierlichkeiten der Lantershofener Lambertus-Kirmes. Im Verlauf des Abends überreichte Böhm dem Hauptmann der Junggesellen-Schützen-Gesellschaft „St. Lambertus“, Robin Grießel, das silberne Königsschild zum Andenken an die Zeit seiner Regentschaft. Das in der sogenannten…

Weiterlesen