Zum Inhalt springen

Aktuelles

von der Pfarrei

20201226_krippenspiel2.jpg

Fröhliche Weihnachten beim Krippenspiel in Ahrweiler

Von Dorf in der Zeit e.V. |

Als Nachspann zu unserem vorangegangenen Weihnachtswunsch "Fröhliche Weihnachten" wollen wir auf das tolle Filmchen des Familienausschusses der Pfarrei Laurentius Ahrweiler hinweisen, das diese zu Heilig Abend auf Youtube veröffentlicht hat. Es erzählt die Weihnachtsgeschichte als "Bethlehem Nachrichten" im heutigen modernen Tagesschau-Berichtsstil mit Interviews und Stadtaufnahmen. Darsteller…

Weiterlesen
20201223_krippe2.jpg

Fröhliche Weihnachten

Von Dorf in der Zeit e.V. |

Fröhliche Weihnachten. Überall. In Lantershofen. In Karweiler. In Bukina Faso. In Wuhan. In Dingdorf. In Düsseldorf. In Fauville. In Kirchzarten. In Hillesheim. In Washington. In Marburg. In Ahrweiler. In Köln. In Görlitz. In Werningerode. In Kabul. In Moskau. In Mainz. In Stockholm. In London. In Luanda. In Melbourne. In Sydney. In Koblenz. In Kyoto. In Meckenheim. In Göteborg. In Kopenhagen. In…

Weiterlesen
20201220_advent1.jpg

Wenn vier Kerzen brennen

Von Dorf in der Zeit e.V. |

Wenn vier Weihnachskerzen auf dem mit roten Schleifen, bunten Sternen, Zapfen und glänzenden Kugeln geschmückten Tannenkranz brennen, ist Weihnachten als Hochfest der Katholischen Kirche  nicht mehr weit. Der Evangelist Lukas schreibt: "Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: 'Kommt, wir gehen nach Behtlehem, um das Ereignis zu sehen,…

Weiterlesen
20201207_privatgrundstueck1.jpg

Studienhaus dient spätberufenen Priesteramts-Studenten

Von Dorf in der Zeit e.V. |

Seminar St. Lambert ist kein öffentlicher Spielplatz

Das Studienhaus St. Lambert hat sich in seiner annähernd 50-jährigen Geschichte von einem Haus, in dem eher zurückgezogen gelehrt und gelebt wurde, zu einer weltoffenen und gut vernetzten Ausbildungsstätte entwickelt. So wird ein reger Austausch zu den Pfarrangehörigen, der Bevölkerung, zu Kultur, Politik und anderen Religionen gepflegt. Dass…

Weiterlesen
20201203_kirche1.jpg

1. Advent

Von Dorf in der Zeit e.V. |

Die Adventszeit war schon immer eine besondere Zeit. Viele Menschen besinnen sich und freuen sich auf das kommende Weihnachtsfest. Es geht um 'adventus domini", die Ankunft des Herrn, wie es im Lateinischen heißt. Den Gläubigen in christlichen Ländern geht es um die Menschwerdung Gottes und die Wiederkunft Jesu Christi. "Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen…

Weiterlesen
20201116_martin1.jpg

Lichtermeer am Määtesdaach in Lantesche

Von Claudia Winand |

Traditionell findet Anfang November der beliebte Martinsabend in Lantershofen statt. Die Kinder begleiten normalerweise den Martinsumzug mit ihren selbstgebastelten Laternen und treffen sich abschließend im Winzerverein. Sankt Martin verteilt abschließend Wecken an die Kinder. Dort erhalten sie die Gelegenheit, ihre Fackeln dem Dorf zu präsentieren und sie dürfen sich einen Preis aussuchen. Des…

Weiterlesen
20201027_fuerst1b.jpg

Heilige Messe am Mittwoch mit Bischof Gebhard Fürst

Von Thomas Weber |

Diözesanbischof Gebhard Fürst aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart besucht am Mittwoch, 28. Oktober, das Studienhaus St. Lambert in Lantershofen. In diesem Zusammenhang feiert der Bischof am Abend um 18:30 Uhr eine heilige Messe in der Lantershofener St. Lambertuskirche, zu der alle Gläubigen eingeladen sind. Das Bistum Rottenburg wurde 1821 als katholische Landeskirche des Königreichs Württemberg…

Weiterlesen
20201019_gross2.jpg

Pastor Kurt Groß zu Grabe getragen

Von Dorf in der Zeit e.V. |

Unter großer Anteilnahme der Pfarreien Karweiler-Lantershofen, Bengen und der Pfarreiengemeinschaft Grafschaft wurde am vergangenen Freitag der ehemalige Pfarrer in diesen Gemeinden, Pastor Kurt Groß, zu Grabe getragen. Zuvor wurde des verstorbenen Seelsorgers in einem Auferstehungsamt in der St. Lambertuskirche in Lantershofen gedacht. Auch eine große Zahl von Geistlichen war angereist und…

Weiterlesen
20201014_gross1.jpg

Trauer um Pastor Kurt Groß

Von Thomas Weber |

Der Seelsorger war 14 Jahre in Grafschaft tätig

Im Alter von 77 Jahren ist Pastor Kurt Groß verstorben. Die katholischen Christen der Grafschaft trauern um einen Seelsorger, der 14 Jahre lang in der Gemeinde tätig war. Kurt Groß wurde im Jahre 1943 in Kirchen an der Sieg geboren. Im Alter von 30 Jahren wurde er 1974 im Hohen Dom zu Trier zum Priester geweiht. In den folgenden drei Jahren war er…

Weiterlesen
20201003_franken.jpg

Verstorben aus unserer Pfarreiengemeinschaft

Von Pfarreiengemeinschaft |

Verstorben ist aus unserer Pfarreiengemeinschaft am 30. September 2020 im Alter von 92 Jahren 

Josef Franken

Er wohnte in Lantershofen. Das Sterbeamt findet am Freitag, den 9. Oktober 2020 um 14.00 Uhr in der Lambertuskirche Lantershofen statt. Anschließend ist die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Karweiler. Das Totengebet wird am Donnerstag, den 8. Oktober 2020 um 19.00 Uhr in Lantershofen…

Weiterlesen
20201030_kessler2.jpg

Burgforum: Priesterliche Existenz heute

Von Studienhaus St. Lambert |

Vortrag und Gespräch

Im Studienhaus St. Lambert findet am Dienstag, 20. Oktober 2020 von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr in der Turnhalle ein Vortrag mit Gespräch statt zum Thema "Priesterliche Existenz heute". Referent ist Pater Stephan Kessler, Jesuit an der Kunst-Station Sankt Peter in Köln.

Die Katholische Kirche in Deutschland befindet sich im Umbruch. Der Synodale Weg soll diese Situation…

Weiterlesen
20200928_glaeser2.jpg

Rockmusik im Gotteshaus

Von Thomas Weber |

Zum zweiten Mal spielte Rock-Organist Patrick Gläser die Lantershofener Kirchenorgel

„We will rock you“ – eines der wichtigsten Stücke der Rock-Geschichte und der Band Queen. Zu hören war das Werk auf der Lantershofener Kirchenorgel. „Orgel rockt“ ist ein Projekt des Öhringers Patrick Gläser. Der ließ schon im Jahr 2018 die Simon-Orgel in St. Lambertus in Lantershofen rocken und war nun erneut…

Weiterlesen
20200920_klettern1.jpg

Kommunionkinder im Kletterwald

Von Daniela Meyer |

Abschluss der Kommunionkinder ging in den Kletterwald

Am Samstag den 19. September 2020 haben sich die Lantershofener Kommunionkinder noch mal mit ihren Katechetinnen Jasmin Dünker und Daniela Meyer getroffen. Finanziert haben sich die Kinder diesen Tag selbst. Durch den Verkauf der gebackenen Brote Anfang des Jahres, konnten die Kinder sich diesen Wunsch in den  Kletterwald nach Bad Neuenahr…

Weiterlesen
20200920_orgel2.jpg

Lantershofener Simon-Orgel rockt wieder

Von Thomas Weber |

Patrick Gläser ist zum zweiten Mal in St. Lambertus an den Tasten

Der rockende Organist Patrick Gläser ist wieder in Lantershofen zu Gast. Am Samstag, 26. September, spielt Gläser ab 18 Uhr die Orgel in der St. Lambertuskirche, Einlass ist ab 17 Uhr. Im Jahr 2018 war Gläser bereits seinem Programm „Orgel rockt 5“ in Lantershofen zu Gast. Aufgrund vieler Nachfragen von begeisterten Konzertbesucher…

Weiterlesen
20200723_steinborn2.jpg

Verstorben aus unserer Pfarreiengemeinschaft

Von Pfarreiengemeinschaft |

Verstorben ist aus der Pfarreiengemeinschaft am 17. Juli 2020 im Alter von 64 Jahren 

Hans-Peter Steinborn
Er wohnte in Lantershofen.

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet auf dem Bergfriedhof in Ahrweiler am Donnerstag, dem 30. Juli 2020 um 14.00 Uhr statt.

Ehre seinem Andenken!

Weiterlesen
20200721_burg1.jpg

München, Münster, Mainz – und Lantershofen

Von Thomas Weber |

Bischöfe diskutieren über Zentralisierung der Priesterausbildung – St. Lambert sieht sich gut aufgestellt

Die Zahl der in Deutschland geweihten katholischen Priester wird immer kleiner. In diesem Jahr sind es gerade einmal 57 in den 27 Bistümern. Voriges Jahr waren es 55 und damit so wenige, wie noch nie. Ordenspriester sind hier nicht mitgezählt. Auf eine Weihe kommen elf ausscheidende Priester.…

Weiterlesen
20200623_kraemer.jpg

Festbuch 50 Jahre Lambertuskirche soll nach Trier

Von Dorf in der Zeit e.V. |

In diesen Tagen erhielt Walter Moitz, Verwaltungsratsvorsitzender der Kirchengemeinde der Pfarrei St. Katharina von der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars in Trier eine Anfrage nach dem Buch, welches die Kirchengemeinde Ende des Jahres 2017 herausgegeben hatte. Es soll in Trier in die Bibliothek des Priesterseminars aufgenommen werden. Aufmerksam auf das Jubiläumsbuch zum 50. Jahrestag…

Weiterlesen
20200622_gottesdienst2.jpg

Neue Gottedienstordnung ab Juli

Von Pfarreiengemeinschaft Grafschaft |

Die Pfarreiengemeinschaft teilt mit: "Zum 1. Juli kehren wir wieder zur normalen Gottesdienstordnung über, zusätzlich behalten wir die Frühmesse in Lantershofen um 8 Uhr bei, was für die Sonntagsmessen bedeutet ab 04./05. Juli: Samstag: 17.30 Uhr Vorabendmesse in Holzweiler oder Bengen; Sonntag: 8.00 Uhr Frühmesse in Lantershofen; 9.30 Uhr Hochamt in Eckendorf oder Leimersdorf; 10.45 Uhr Hochamt…

Weiterlesen
20200617_sirene3.jpg

Neue Sirene im Kirchturm

Von Dorf in der Zeit e.V. |

Jahrzehntelang alarmierte oder warnte die altehrwürdige, aber voll funktionsfähige elektromechanische Sirene vom Typ E 57 auf der "Alten Schule" bei Bränden die Feuerwehrkameraden oder die Bevölkerung bei Katastropen. Weil die ehemalige Schule abgerissen werden und einem seniorengerechten Neubaukomplex weichen soll, hatte die Gemeindeverwaltung Grafschaft einen neuen Sirenenstandort gesucht und…

Weiterlesen
20200614_fronleichnam2.jpg

Hochfest Fronleichnam etwas anders

Von Dorf in der Zeit e.V. |

Irgendwie scheint es dem dörflichen Beobachter doch ziemlich seltsam und befremdlich, in diesem Jahr zum Hochfest der Katholischen Kirche, Fronleichnam, sowohl den gewohnten optischen Anblick in den Straßen und das frühmorgendliche geschäftige Treiben in Karweilerstraße, Brennerstraße, Schmittstraße und "Ronn Jass" bis vor die Lambertuskirche und bis in den Burghof vermissen zu müssen. Kein…

Weiterlesen