Aktuelles
von der Bürgervereinigung
Die Bürgervereinigung gratuliert Hubertus Gussone (70)
Anlässlich des 70. Geburtstags von Hubertus Gussone, einem langjährigen Mitglied der Bürgervereinigung Lantershofen, überbrachten die Vorstandsmitglieder Mario Fuchs und Leo Mattuscheck im Namen des gesamten Vorstands der Vereinigung die herzlichsten Glückwünsche. Die Gratulanten überreichten dem Geburtstagskind ein kleines Präsent mit einer Flasche Schütz-Sekt und Motiv-Gläsern aus der Glasserie…
Weihnachtsbaum auf dem Frumech
Auch in diesem Jahr hat der Vorstand der Bürgervereinigung um Vorsitzenden Erich Althammer mit ihren Helfern wieder vor der Lambertuskirche einen Tannenbaum aufgestellt, den sie wie schon in den Vorjahren von Frau Gertrud de Jong vom Asbacher Hof in Bölingen unentgeltlich zur Verfügung gestellt bekommen hat. Von der Baumspenderin gab es für die Helfer obendrein einen heißen Glühwein, den man bei…
Oktoberfest und Halbkirmes mit Haxen, Radi und Blasmusik
Zünftig war es, deftig und gesellig, das Lantershofener Oktoberfest zur Ursulakirmes. Rund 150 Menschen waren der Einladung der örtlichen Bürgervereinigung in den Winzerverein gefolgt. Dort gab es deftige Haxen, Leberkäse oder Brezeln. Zwei Dutzend Lantershofener Musikfreunde warteten unter der Leitung von Daniel Feist mit stimmungsvollen Klängen, Alt und Jung feierten gemeinsam, viele in…
Die Bürgervereinigung gratuliert Erich Gansewig (85)
Anlässlich des 85. Geburtstags von Erich Gansewig, einem langjährigen Mitglied der Bürgervereinigung Lantershofen, überbrachten Vorsitzender Erich Althammer und sein Stellvertreter Werner Braun im Namen des gesamten Vorstands der Vereinigung die herzlichsten Glückwünsche. Die Gratulanten überreichten dem Geburtstagskind ein kleines Präsent mit einer Flasche Schütz-Sekt und Motiv-Gläsern aus der…
Versammlung forderte Gespräche über die Satzung
Bürgervereinigung griff tief in die Tasche
In Lantershofen steht die traditionsreiche Lambertuskirmes an. Vorab trifft sich ebenso traditionell die Bürgervereinigung zur Jahreshauptversammlung. Es ist eine reine Männerrunde, 66 der 273 Mitglieder waren am Samstag der Einladung in den Winzerverein gefolgt. Dort wurde ihnen der neue Vorstand präsentiert, der anlässlich einer eigenen Versammlung von…
Leo und Helga Mattuscheck seit 50 Jahren verheiratet
Viel zu feiern gab es kürzlich im Hause des Lantershofer Ortsvorstehers Leo Mattuscheck. Quasi der ganze Ort war mit dabei, als er gemeinsam mit Ehefrau Helga die Goldene Hochzeit feierte. So war der Dankgottesdienst in der geschmückten Pfarrkirche St. Lambertus, gehalten von Pastor Alexander Burg und Regens Dr. Volker Malburg und begleitet von den Chören des MGV Cacilia Lantershofen, eine…
Bürgervereinigung tagt
Am Samstag, 7. September, findet die Mitgliederversammlung der Lantershofener Bürgervereinigung statt. Beginn ist um 20 Uhr im Winzerverein Lantershofen. Auf der Tagesordnung steht neben den Berichten von Schrift- und Geschäftsführer sowie den Kassenprüfern auch ein Vortrag zu einem Heimat bezogenen Thema. Zudem werden Vertreter der Junggesellen-Schützen-Gesellschaft St. Lambertus, die von der…
Bürgervereinigung stiftet Erlöse vom Adventsmärktchen
Alljährlich veranstaltet die Bürgervereinigung Lantershofen ihr traditionelles Adventsmärktchen. Ebenso traditionell werden die von der Bürgervereinigung hierbei generierten Erlöse für Einrichtungen oder andere „Dinge“ in Lantershofen gespendet. In diesem Jahr entschied sich die Bürgervereinigung den Betrag von je 150 Euro an das Studienhaus St. Lambert sowie an den Förderverein der Lantershofener…
Seniorenfahrt ins Freilichtmuseum
Am 8. Juli fand die diesjährige Seniorenfahrt der Bürgervereinigung Lantershofen statt. Gestartet wurde um 12:45 Uhr Bushaltestelle Lambertusstraße unter der Leitung von Geschäftsführer Leo Mattuscheck, mit den Vorstandsmitgliedern der Bürgervereinigung Werner Braun und Harald Hess. In diesem Jahr war das Ziel das Freilichtmuseum in Kommern. Auf dem 100 ha großen Gelände mit 75 historischen…
Gisela und Fritz Schiffbauer feiern Diamantene Hochzeit
Beim Blick in den Rückspiegel verliebt
Am 9. Juni jährt sich die Hochzeit von Gisela und Fritz Schiffbauer aus Lantershofen zum 60. Mal. Die noch sehr rüstigen Rentner feiern das Fest der Diamantenen Hochzeit. Schon zwei Tage zuvor hat die Dorfbevölkerung das Jubelpaar hochleben lassen. Das Lantershofener Blasorchester Musikfreunde, die Lantershofener Chöre und das Tambourcorps der…
Großer Andrang auf die Dorfchronik
Lantershofens Geschichte bis zum Jahr 1948 in einem Buch
688 Seiten dick, 1.750 Gramm schwer: in Lantershofen ist der erste von zwei Teilen einer Dorfchronik erschienen. Zusammengetragen und geschrieben wurde sie von Thomas Schaaf unter tatkräftiger Mitarbeit seines Sohnes Roland sowie Stefan Dünker und Dirk Unschuld. Herausgeber ist die Bürgervereinigung Lantershofen. Am vergangenen Freitag…
Vorverkauf der neuen Chronik am Freitag
Gewichtiges Dokument Lantershofener Geschichte ist eingetroffen
Das Schwergewicht unter den bisher von der Bürgervereinigung Lantershofen herausgegebenen vier geschichtlich orientierten Büchern aus der Reihe „Dorf in der Zeit – Lantershofen“ ist zweifelsohne die neue Chronik Band I. Mit 1.718 Gramm und 688 Seiten stellt sie ein „gewichtiges“ Dokument dörflicher Geschichte dar (Buch 1wog 634…
Neue Chronik Lantershofen Band 1
Texte, Quellen und Bilder zur Lantershofener Geschichte
Gemeinsam mit der Bürgervereinigung Lantershofen und deren Vorsitzenden Erich Althammer freut sich Thomas Schaaf, langjähriger Chronist der Bürgervereinigung und profunder Kenner der Ortshistorie, den ersten Band einer zweibändigen Chronik Lantershofens vorstellen zu können. Das farbige Buch „Texte, Quellen und Bilder zur Lantershofener…
Buchbögen mit je 16 Seiten sind gedruckt
Bei der Buchdruckerei in Plauen, welche den Druckauftrag und die fertigen Rohdaten zum Druck der neuen Chronik Lantershofen Band I erhalten hat, sind die großen Papierbbögen, auf denen je 16 Buchseiten abgedruckt werden, fertiggestellt. Derzeit läuft die weitere Bearbeitung, nämlich das Schneiden und Binden zur Fertigstellung des Buches, das insgesamt 688 Seiten umfasst. Auch wird der feste…
Familienwanderung mit der Bürgervereinigung
Am ersten Sonntag im Wonnemonat Mai findet in Lantershofen die alljährliche Familienwanderung der Bürgervereinigung „rund ums Dorf“ statt. Thema ist in diesem Jahr am 5. Mai das Jubiläum „1000 Lantesche Jahre.“ Dabei wird eine besondere historische Begebenheit wieder aufleben: der Banngang entlang der Außengrenzen zwischen Ahrweiler und Lantershofen, der im 17. Jahrhundert zur Überprüfung der…
Die Bürgervereinigung gratuliert Herbert Engel (75)
24.11.2918. Anlässlich des 75. Geburtstags von Herbert Engel, einem langjährigen Mitglied der Bürgervereinigung Lantershofen, überbrachten Vorsitzender Erich Althammer und Hubertus Feist im Namen des gesamten Vorstands der Vereinigung die herzlichsten Glückwünsche. Die Gratulanten überreichten dem Geburtstagskind ein kleines Präsent mit einer Flasche Schütz-Sekt und Motiv-Gläsern aus der Glasserie…
Vorstandgebende Versammlung der Bürgervereinigung tagte
Neuer Vorstand gewählt - Satzungsfragen erörtert
Im dreijährigen Rhythmus sieht die Satzung der Bürgervereinigung Lantershofen die Neuwahl ihres Vorstandes durch eine vorstandgebende Versammlung vor. Dieses eigens durch Satzung und die Wahl von Wahlmännern bestimmte Gremium wählt den Vorstand für die Dauer von 3 Jahren und setzt sich zusammen aus den vorab von der Mitgliederversammlung…
Die Bürgervereinigung gratuliert Thomas Schaaf (70)
26.10.2018. Anlässlich des 70. Geburtstags von Thomas Schaaf, einem langjährigen Mitglied der Bürgervereinigung Lantershofen und langjährigen ehemaligen Vorstandsmitglied, überbrachten die Vorstandsmitglieder Erich Althammer und Werner Braun im Namen des gesamten Vorstands der Vereinigung die herzlichsten Glückwünsche. Die Gratulanten überreichten dem Geburtstagskind ein kleines Präsent mit einer…
Zünftiges zur Halbkirmes bei den Bürgern
In Lantershofen feierten rund 150 Menschen Oktoberfest
Zünftig war es, deftig und gesellig, das Lantershofener Oktoberfest zur Ursulakirmes. Rund 150 Menschen waren der Einladung der örtlichen Bürgervereinigung in den Winzerverein gefolgt. Dort gab es deftige Haxen, Leberkäse oder Brezeln. Die Musikfreunde Lantershofen warteten mit stimmungsvollen Klängen, Alt und Jung feierten gemeinsam, oftmals…
Halbkirmes und Oktoberfest im NEUEN Winzerverein
Halbkirmes zu Ehren der heiligen Ursula in Lantershofen: schon seit vielen Jahren veranstaltet die Bürgervereinigung zu diesem Anlass ein Oktoberfest, dieses Mal am Samstag, 20. Oktober, ab 19:30 Uhr. Gefeiert wird im Saal des bajuwarisch blau-weiß dekorierten Lantershofener Winzervereins. Mit Hax´n vom Grill, Leberkäs und Radi sowie original Oktoberfestbier wird fürs leibliche Wohl bestens…