Aktuelles
von den Junggesellen
Schützenfest und Kirmes im festen Griff des Covid-19-Virus
Traditionell findet die Lantershofener Kirmes am dritten Wochenende im September statt und beginnt immer sonntags mit dem Hochamt in der Lambertuskirche. Schon weit vorher treffen Junggesellen-Schützen, Bürgervereinigung und Brötchesmädchen gemeinsam mit der Dorfbevölkerung ihre Vorbereitungen. Mit dem eine Woche vor Kirmes beginnenden Festreigen Schützenfest und den nachfolgenden…
Grundsatzentscheidungen zu Schützenfest und Kirmes in Corona-Zeiten
Intensive Beratung über Corona, Kirmes, Schützenfest und das Vereinsleben
Schützenfest und Kirmes sind zentrale Elemente im Dorfleben des Ortes Lantershofen und deren Ausrichtung gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Junggesellen-Schützen. Die COVID-19-Pandemie macht eine Durchführung im gewohnten Rahmen in diesem Jahr jedoch leider unmöglich. Am Samstag den 22.08.2020 verständigten sich alle an…
Junggesellenverein in Quarantäne
Besucher einer Mitgliederversammlung wurde im Nachhinein positiv getestet – Weitere Fälle aufgetreten
In Lantershofen geht die Angst vor schnell steigenden Corona-Fallzahlen um. Denn wie sich am Freitagabend herausstellte, war einer der 27 Besucher der Mitgliederversammlung der Junggesellen-Schützen-Gesellschaft einige Tage später positiv getestet worden. Besagte Mitgliederversammlung zog sich am…
Auswärtiger Junggeselle hat milden Covid-19-Virus bei Mitgliederversammlung
Der neue Junggesellen-Schützenhauptmann Marco Böhm teilt mit: "Am Freitagabend <31.7.> haben wir leider die Information erhalten, dass eines unserer Mitglieder positiv auf Covid-19 getestet wurde. Da dieses Mitglied auf unserer Mitgliederversammlung <25.7.> anwesend war, hat das Gesundheitsamt für alle Teilnehmer der Versammlung sicherheitshalber häusliche Quarantäne angeordnet. Es ist derzeit…
Führungswechsel bei den Junggesellen-Schützen
Tambourcorps fungiert nun als Zweigverein
Traditionell kommt die Lantershofener Junggesellen-Schützen-Gesellschaft am Vorabend des 1. Mai zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen. In diesem Jahr verhinderte die Corona-Pandemie das. Nun konnte die Versammlung nachgeholt werden, am vergangenen Samstag trafen sich 27 Mitglieder im örtlichen Winzerverein, auf der Tagesordnung standen unter anderem…
Maubich war nach zwanzig Minuten alle
55 Hefekuchen gingen schnell weg und wurden sogar ins Haus geliefert
Es geht in Lantershofen im Juli nichts ohne Maubichkuchen. Seit fast 60 Jahren nämlich lädt die Junggesellen-Schützen-Gesellschaft „St. Lambertus“ am dritten Juliwochenende zum Feiern ein. Im Mittelpunkt steht dabei ein Hefekuchen mit dem Belag gebackener Birnen und einer Menge anderer Zutaten, der Maubichkuchen. In diesem Jahr…
Maubichfest abgespeckt am Sonntag
Junggesellen-Schützen-Gesellschaft lädt an den Winzerverein ein und bietet Kuchen-Lieferservice
Im Juli ist in Lantershofen „Maubich-Zeit.“ In dem Grafschafter Birnendorf war den Junggesellen-Schützen Mitte der 1960er-Jahre auf der Suche nach Einnahmequellen zur Finanzierung der kostspieligen Lambertus-Kirmes ein altes Birnenkuchen-Rezept in die Hände gefallen. Das Maubichfest wurde ins Leben…
Juli ohne Maubichkuchen? Nicht mit uns!
"Liebe Freunde des Maubichkuchens, wie so viele Veranstaltungen wird leider auch das traditionelle Maubichfest nicht stattfinden können. Damit trotzdem niemand ein weiteres Jahr bis zum nächsten Stück Maubichkuchen warten muss, bieten wir ausnahmsweise einen Lieferservice an. Hierzu bitten wir um Bestellung per Mail an infojsg-lantershofende oder telefonisch bei Hauptmann Tim Ley (0176 / 644 889…
Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus
"Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus." So weit, so gut der einführende Text des beliebten Maienliedes. Sinnig weiter geht es mit dem zweiten Vers des Frühlings- und Wandergedichtes von Emanuel Geibel in der Vertonung von Justus Wilhelm Lyra aus dem Jahr 1841: "Da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zuhaus." Auch heute hat niemand Lust, bei schönem Maienwetter zu Hause mit seinen Sorgen zu…
Kauf-Paten Lantesche - Jung hilft Alt
In Anbetracht der schwieriger gewordener Versorgungslage älterer Menschen möchte ein kleines Trüppchen aktiver und ehemaliger Junggesellen und Brötchesmädchen den älteren Lantershofenern in der derzeitigen Krisensitustion gerne Hilfe bei der Erledigung wichtiger Einkäufe anbieten. Ziel ist es, die Gefahr einer Ansteckung, gerade in der Risikogruppe der alten Menschen mit Vorerkrankungen, soweit…
Jede Menge Berliner und Würstchen
Die letzte Narren-Schlacht im Karneval 2020
Am Veilchendienstag feierte Lantershofen den Abschluss des diesjährigen Karnevals auf den Straßen des Dorfes mit einem bunten, durchaus beachtlichen Umzug. Erstmalig im Jahr 1976 hatten sich ziemlich spontan und ohne strenge Organisation die Lantesche Jecken zusammengetan und einen Karnevalszug durch das Dorf auf die Beine gestellt. Improvisieren und…
Lantershofen feiert seine Lambertuskirmes
Unruhige Zeiten in den Traditionsgesellschaften
Schützenfest und Lambertus-Kirmes im September, das ist für viele Lantershofener die schönste Zeit des Jahres. Ganz besonders für die Mitglieder der ausrichtenden Junggesellen-Schützen-Gesellschaft St. Lambertus und für deren Förderer, die Bürgervereinigung. Jetzt war es wieder soweit, am Montagmorgen fand mit dem Festkommers im Winzerverein eine…
Paraden und Bälle zur Lambertus-Kirmes
Traditionsreiches Patronatsfest für Menschen jeden Alters
Zu Ehren des heiligen Lambertus, des Schutzpatrons der Lantershofener Kirche, findet alljährlich am dritten Septemberwochenende die traditionelle Kirmes als Höhepunkt der Feierlichkeiten in Lantershofen statt. Die Kirmes mit ihren Traditionen, aber auch den Schaustellern, ist ein Fest für Menschen jeden Alters. Was traditionell bleibt:…
Markus Fabritius ist Lantershofener Schützenkönig
Fairer Wettstreit mit Clemens Queckenberg wurde mit dem 108. Schuss entschieden
Im September feiert Lantershofen mit Schützenfest und Kirmes seine traditionsreichsten Feste. Den Auftakt machte am Sonntag das Schützenfest und darum hat die Junggesellen-Schützen-Gesellschaft “St. Lambertus“ nun auch einen neuen Schützenkönig. Der heißt Markus Fabritius und lieferte sich einen Wettkampf um die…
Schützenfest ist Auftakt zu Lantershofener Kirmes
Nachfolger von Matthias Schopp als König wird gesucht
In Lantershofen stehen die Höhepunkte des jährlichen Festkalenders an, wenn die Junggesellen-Schützen-Gesellschaft am zweiten und dritten September-Wochenende zu den Kirmesfeierlichkeiten bittet. Diese werden am kommenden Sonntag, 8. September, mit dem Schützenfest eröffnet, nachdem sich der amtierende Schützenkönig Matthias Schopp zwei Tage…
Maubichfestplatz muss erneut verlegt werden
Die Geschichte des Lantershofener Maubichfestes reicht bis in die späten 1960er-Jahre zurück. Seinerzeit suchten die Junggesellen-Schützen im Ort Einnahmequellen, um die kostspielige Lambertuskirmes im September finanzieren zu können. Eine Idee war damals, einem im Ort bekannten Kuchen, nämlich dem Maubich, ein Fest zu gönnen. Maubich ist ein Hefeboden mit einem dunkelbraunen Belag. An dem…
Lantershofener Junggesellen-Schützen wählen neuen Vorstand
Tim Ley ist neuer Hauptmann der Junggesellen-Schützen
Seit jeher halten die Junggesellen-Schützen aus Lantershofen ihre jährliche Generalversammlung am letzten Tag des Monats April ab. Diese Zusammenkunft wird stets mit Spannung erwartet, da an diesem Abend alle acht Wahlämter des Vorstandes zur Abstimmung stehen. Bevor die Junggesellen sich am 30.4.2019 jedoch in den Keller des Winzervereins…
Gelebte Tradition seit 1928
Nach 90 Jahren ist die Lantershofener Kirmes immer noch hochaktuell
In Lantershofen wurde Lambertus-Kirmes gefeiert, in Verbindung mit dem Schützenfest gleich zwölf Tage lang. Eine Fülle öffentlicher und interner Termine und Festivitäten prägten das Fest, bei dem sich die Lantershofener so gerne selber zu feiern und zu inszenieren wissen. Wenn ihnen aber der Blick von außen bestätigt, dass ihr…
Paraden und Bälle zur Lambertus-Kirmes
Traditionsreiches Patronatsfest beginnt offiziell am Sonntag
Zu Ehren des heiligen Lambertus, des Schutzpatrons der Lantershofener Kirche, findet alljährlich am dritten Septemberwochenende die traditionelle Kirmes als Höhepunkt der Feierlichkeiten in Lantershofen statt. Die Kirmes ist dank Schaustellern ein Fest für Menschen jeden Alters. Offizieller Start ist dabei am kommenden Sonntag, 16.…