Aktuelles
von den Junggesellen
Junggesellen-Schützen laden zum Maubichfest ein
Endlich wieder gemeinsame Aktivitäten: Wanderung am kommenden Samstag
Das dritte Wochenende im Juli steht in Lantershofen ganz im Zeichen des weit über die Ortsgrenzen bekannten Maubich. Am Sonntag des Maubichfestes ist der einzige Tag im Jahr, an dem man den traditionellen Lantesche Birnenkuchen erwerben kann. Die Musikfreunde Lantershofen lassen sich diese Gelegenheit nicht nehmen und sorgen…
Intensiver Informations- und Meinungsaustausch
Lantershofener Vereine stimmten Aktivitäten und Wünsche ab
Aufgrund der Initiative von Marco Böhm, Hauptmann der Junggesellen-Schützengesellschaft St. Lambertus Lantershofen, trafen sich kürzlich bei der Freitagsöffnung des gemeindlichen Kulturzentrums im Winzerverein Vertreter der örtlichen Vereine zu einem weiteren Meinungs- und Informationsaustausch. Bereits im Vorjahr hatte im Oktober ein…
Zehn Jahre zuvor: Maubichfest mit den Junggesellen-Schützen
20. Juli 2011. „Ausverkauft", das mussten die Lantershofener Junggesellenschützen am Wochenende ihren Gästen immer wieder vermelden. Besonders am Samstagabend und am Sonntagmittag tummelten sich viele Menschen aus Lantershofen und Umgebung im Biergarten des Winzervereins. Dorthin hatten die Schützen zum traditionellen Maubichfest eingeladen. Im Mittelpunkt stand der Hefekuchen mit dem…
Neue Austauschrunde am Freitag
Vertreter der Vereine treffen sich zum Austausch
Auf Anregung des Hauptmanns der Junggesellen-Schützengesellschaft St. Lambertus Lantershofen (JSG), Marco Böhm, hatten sich bereits im Vorjahr zum ersten Mal die Vorsitzenden oder Vertreter der Dorfvereine zu einem Gedankenaustausch getroffen. Sinn des Treffens war u.a. die Behebung eventuell anstehender Probleme, die Durchführung gemeinsamer…
Historisch 2011: Maibaum gemeinsam in Handarbeit errichtet
3. Mai 2011. Alljährlich eine schöne Tradition ist das gemeinschaftliche Aufstellen des großen Maibaums an der Lambertuskirche. Unter Federführung der Junggesellen-Schützengesellschaft St. Lambertus Lantershofen sind an die 30 Junggesellen im Einsatz, um den schweren Stamm samt angeflanschter Krone hochzuhieven. Unterstützt wird die Aktion durch zahlreiche Schaulustige, Brötchesmädchen und die…
Trotz Corona: Maibäume im Dorf
Auch für die Junggesellen-Schützengesellschaft St. Lambertus Lantershofen brachte der Ausbruch der Corona-Pandemie im Vorjahr bereits erhebliche Einschränkungen. Maibaumstellen und Maubichfest mussten ebenso ausfallen wie das Schützenfest. Kirmes feierte man nur in einer Rumpf-Kirmes mit Videoübertragung in die Häuser. Der große Maibaum an der Kirche fehlt auch in diesem Jahr, wenn auch die neue…
Im wunderschönen Monat Mai
Schon am 1. Mai des Vorjahres hatten die Coronaepidemie und ihre Folgen die Regie für die gewohnten Mai-Abläufe bei den Junggesellen und der ganzen Dorfgemeinschaft übernommen. Alles fiel aus. "Bleibt zu Hause" und "Haltet Abstand" und andere behördlich gebotene Anweisungen waren die Devise der damaligen Zeit. Dass sich daran bis zum heutigen Mai nicht viel geändert hat, hätte wohl kaum einer…
Neuer Maibaumhalter eingegossen
Mit Auftrag der Gemeindeverwaltung Grafschaft hatten Mitarbeiter einer Baufirma am Frumech vor dem Eingang zur Lambertuskirche ein großes Loch ausgehoben und mehr als die Hälfte des Betonschachtes zur Aufnahme des Maibaumstamms abgerissen. Jetzt waren die Arbeiter wieder angerückt und setzten eine neue metallene Halterung ein. Die tiefe Grube drumherum verfüllten sie dann mit viel Beton. Vermutet…
Durchhalten! Ein Gedicht.
Durchhalten! Durchstehen! Dranbleiben! Ertragen, nicht aufgeben, aushalten! Erdulden, standhalten, hinnehmen! Alles verkraften, Ziel verfolgen, am Ball bleiben! Nicht locker lassen, hart bleiben, nicht schlappmachen! Nicht abbrechen, nie hinschmeißen, Hoffnung nicht aufgeben!
Durchhalten! Bis zum letzten Blutstropfen, bis zum letzten Mann, bis zur letzten Frau! Der Versuchung widerstehen, tapfer…
Tiefes Loch am Frumech
Beinahe wie nach ein Bombeneinschlag sieht es am Frumech vor der Lambertuskirche aus. Zunächst war vor vierzehn Tagen die betonierte Maibaumgrube rundherum freigelegt worden, jetzt folgte durch Bauarbeiter der Abriss der Hälfte der alten Betonkonstruktion, die bisher den Maibaumstamm festgehalten hatte. Über die vorgesehene weitere technische Ausführung gibt es hier noch keine näheren Erkenntnisse…
Zehn Jahre zuvor: Vorstände gemeinsam unterwegs
24. März 2011. Zu einer gemeinsamen, erstmalig zweitägigen Tour nach Trier starteten jetzt die beiden Vorstände der Junggesellen-Schützengesellschaft und der Bürgervereinigung Lantershofen. Zu den Aufgaben der Lantershofener Bürgervereinigung gehört die in erster Linie finanzielle Unterstützung der Junggesellen-Schützen bei der Durchführung der kostspieligen Feiern der Lambertuskirmes. Gemeinsame…
Der Mai ist noch nicht gekommen
Nach dem tragischen Unfalltod eines Nierendorfer Junggesellen im Jahr 2018 beim Aufstellen des Maibaumes hat der Gemeinderat neue Richtlinien für das Aufstellen des Dorfmaibaums aufgestellt. Hiernach sind geeignete technische Maßnahmen zur Verhinderung von Unglücksfällen durchzuführeen. In verschiedenen anderen Grafschafter Orten ist dies schon geschehen, jetzt werden erste Vorbereitungen an der…
Buch der Könige bei der Bürgervereinigung in Verwahr
Vor einem Jahr starb am 17. November 2019 im Alter von 81 Jahren Heinz Doll. Insbesondere auch im Dorf hat Heinz Doll nachhaltig Spuren hinterlassen. Lange Jahre war er im Gemeinderat Grafschaft, im Lantershofener Ortsbeirat und als Ortsvorsteher von Lantershofen tätig, ebenso engagierte er sich in den Lantershofener Ortsvereinen wie im Gesangverein und der Bürgervereinigung, wo er als Chronist…
Junggesellen-Schützen auch in Corona-Zeiten tätig
Viele Traditionen und Aktivitäten der Junggesellen-Schützengesellschaft St. Lambertus fallen dieses Jahr der Pandemie zum Opfer. Im Vergleich zu Juli oder September können aktuell noch nicht einmal Alternativveranstaltungen durchgeführt werden. Trotzdem geben die Junggesellen die Hoffnung auf Besserung noch nicht auf. Ungewiss ist allerdings noch, ob es eine Weihnachtsfeier oder die…
Treffen der Vereinsverantwortlichen in der Burgturnhalle
Regelmäßig halbjährlich soll ein Gedankenaustausch stattfinden
Auf Anregung des Hauptmanns der Junggesellen-Schützengesellschaft St. Lambertus Lantershofen, Marco Böhm, hatten sich am 16. Oktober 2020 in der Turnhalle des Studienhauses die Vorsitzenden oder Vertreter der Lantershofener Vereine zu einem Gedankenaustausch getroffen. Sinn des Treffens war u.a. die Behebung eventuell anstehender…
Nachlese zum Lambertusfest
Festwochenende zu Ehren des Schutzpatrons unter Corona-Bedingungen
Für gestern Abend hatte die Bürgervereinigung im Saal des Winzervereins mit ihren Gästen zur Ursulakirmes oder Halbkirmes ihr Oktoberfest mit Haxn, Radi und zünftiger Blasmusik ausrichten wollen. Aus bekannten Gründen ist daraus nichts geworden, somit gab es auch nichts zu berichten. Statt dessen zieht heute der Geschichtsverein…
Rückblick auf das St. Lambertus-Fest
Mit Stolz blicken die Junggesellen-Schützen auf das Festwochenende zu Ehren ihres Schutzpatrons zurück. Trotz aller Widrigkeiten ist es gelungen, den Kern der Tradition auch in diesem Jahr aufrecht zu erhalten, denn für Lantershofen gilt: „Kirmes ist nicht verzichtbar“, wie es der stellvertretende Ortsvorsteher Stefan Dünker in seiner Rede auf dem traditionellen Festkommers treffend formulierte.…
Junggesellen-Schützen haben den Spagat gefunden
Lambertusfest ersetzte die Kirmes
Es war weder Mondlandung, noch Finale einer Fußball-Weltmeisterschaft. Und dennoch guckten am Montagmorgen viele Lantershofener auf die Bildschirme. Übertragen wurde dort der Festkommers der Junggesellen-Schützen-Gesellschaft „St. Lambertus“ zum Lambertus-Fest. Denn offiziell Kirmes feiern verbietet die Corona-Schutzverordnung. Aber auf ihr Patronatsfest…
Ideenwettbewerb zur Gestaltung der Seecontainer
Mit dem kürzlich erfolgten Abriss der Alten Schule sind in Lantershofen wichtige Lagerflächen der örtlichen Vereine entfallen. Als Ersatz für diese Lagerflächen wurden mittlerweile - in Absprache mit den betroffenen Vereinen - zwei 20-Fuß-Seecontainer beschafft, die durch Mittel der Gemeinde und private Spender finanziert werden konnten und ihren Aufstellungsort an der Lambertushütte am Ende der…
St. Lambertus-Fest statt historischem Kirmesablauf
Die Junggesellen freuen sich darauf, am kommenden Wochenende mit dem Dorf ein etwas anderes Fest zu Ehren ihres Schutzpatrons feiern zu können. Auch wenn sie in diesem Jahr ohne Schützenfest und Kirmes auskommen müssen, wollen sie nicht ganz auf das Kirmesgefühl verzichten. Daher finden in diesem Jahr folgende Veranstaltungen statt: Samstag, den 19.9. ab 17:00 Uhr: Offenes Dorftreffen, musikalisch…