Aktuelles
von den Musikfreunden
Weihnachtskonzert “Best of Christmas“
Genau vor 25 Jahren hatten die Musikfreunde Lantershofen das erste Mal zu einem weihnachtlichen Konzert in die St.Lambertus-Kirche in Lantershofen eingeladen. Seitdem gehört das festliche Konzert zur Tradition und ist fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in der Gemeinde. Zwei Jahre mussten die Musiker wegen Corona Beschränkungen pausieren, nun waren Sie am 3. Adventssonntag wieder zurück und…
Weihnachtskonzert der Musikfreunde Lantershofen
Am 3. Adventssonntag, dem 11. Dezember 2022 um 17:00 Uhr laden die Musikfreunde Lantershofen nach zweijähriger Coronapause zum diesjährigen Weihnachtskonzert in die St. Lambertuskirche in Lantershofen ein. Unter dem Motto „Best of Christmas“ haben die Musiker aus den Weihnachtskonzertprogrammen der vergangen 20 Jahre die ihrer Meinung nach schönsten Stücke ausgewählt und freuen sich über…
Nikolaus beschenkte Dutzende Kinder
Nach zweijähriger Pandemie-Unterbrechung fand am Sonntag wieder das Adventsmärktchen Lantershofener Vereine im Garten des Studienhauses St. Lambert auf Burg Lantershofen statt. Dort hatte sich unter Federführung der örtlichen Bürgervereinigung ein kleines Dorf aus allerlei Zelten gebildet, um die sich die vielen Besucher am Nachmittag scharten. Zu weihnachtlichen Klängen der Musikfreunde…
Lantershofener Adventsmärktchen am 1. Advent
Am Sonntag, den 27. November 2022 laden die Lantershofener Ortsvereine herzlich zum beliebten Adventsmärktchen im Garten des Studienhauses St. Lambert ein.
Bei musikalischen Klängen der Musikfreunde Lantershofen wird die besinnliche Weihnachtszeit eingeläutet. Die Vereine bieten allerlei Leckereien wie Waffeln, Kaffee & Kuchen, Würstchen, Glühwein und Kinderpunsch sowie Kaltgetränke an. Als…
St.-Martins-Brauchtum in Lantershofen
St. Martinstag in Lantershofen – das ist gelebtes und bewährtes Brauchtum, dem im Laufe der Jahre auch kleinere Veränderungen nicht geschadet haben. Und so zelebrierte man auch heuer wieder den „hillije Määtes“. Der obligatorische Laternenzug startete an der Kindertagesstätte St. Katharina, wo der Förderverein „Katharinchen“ bei kühlen Temperaturen mit Kinderpunsch für die Kleinen und Glühwein für…
Die Ortsvereine sind aktiv
Zum halbjährig stattfindenden Austausch der Ortsvereine, haben sich am 21. Oktober elf Lantershofener Vereine im Sportlerheim des VfB eingefunden. Seit der letzten Gesprächsrunde im Mai ist bei diesen einiges passiert. Es gab Jubiläen, wie 60 Jahren VfB, 50 Jahre GSSV oder 10 + 1 Jahre Ahrtalente. Mit dem Maubichfest, dem Feuerwehrfest, Schützenfest, Kirmes und dem an Halbkirmes stattfindenden…
Erste Weinbergshocketse wurde gut angenommen
Am Sonntag, dem 10. Juli starteten die Musikfreunde Lantershofen ihr Experiment „Weinbergshocketse“ am Urbanuskapellchen hoch über Ahrweiler. Nachdem die Musiker dem Regens des Studienhauses St. Lambert zum 25jährigen Priesterjubiläum mit einem Ständchen musikalisch gratuliert hatten, trafen sich die Musikanten unter dem Rebendach an der Winzerkapelle hoch über Ahrweiler zu einer musikalischen…
Neuer Vorstand bei den Musikfreunden Lantershofen
Am Sonntag, dem 26.6. um 11:00 Uhr fand die diesjährige Generalversammlung der Musikfreunde Lantershofen e.V. im Probenraum in der Mehrzweckhalle Lantershofen statt. Nach der Gedenkminute für die Verstorbenen des Vereins wurde im Besonderen dem Tenorhornisten Werner Assenmacher gedacht der im vergangenen Jahr am 26.6. verstarb. Nach dem Bericht der 2. Vorsitzenden Vera Häckel, der Schriftführerin…
Weinberg-Hocketse mit den Musikfreunden Lantershofen
Das Blasorchester der Musikfreunde Lantershofen lädt am Sonntag, dem 10. Juli ab 14:00 Uhr zur ersten „Weinbergshocketse“ auf die Wiese vor dem Urbanuskapellchen hoch über der Stadt Ahrweiler ein. Der Begriff „Hocketse“ ist auf die musikalische Freundschaft zwischen den Musikfreunden und den Musikern des Orchestervereins Calmbach im Schwarzwald zurückzuführen. Mit „Hocketse“ meint der…
Gute Laune auf niederländisch
Mit dem Konzert "Holland Hup" meldeten sich die Lantershofener Musikfreunde vor vollem Haus zurück
Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause hatten die Musikfreunde Lantershofen am Sonntag wieder zu ihrem Frühlingskonzert in den Lantershofener Winzerverein eingeladen. Der Andrang war so groß, dass nicht alle Besucher einen Platz finden konnten. Die rund 200 Gäste, die schließlich Einlass in den…
Gesprächsrunde der Vereine über den Dorfkarneval
Der Karnevalsausschuss Lantershofen, eine GbR aus Junggesellen-Schützengesellschaft und Musikfreunden Lantershofen, laden für den 18. März um 20 Uhr in den Winzerverein zur ersten Gesprächsrunde zur Zukunft des Dorfkarnevals. Laut bisheriger Terminabfrage werden Abordnungen von Ahrtalenten, Bürgern, JSG, Tambourcorps, Trägerverein und VfB an dem Treffen teilnehmen. Sehr gerne können auch die …
Großzügige Spende an Musikinstrumenten für das Are-Gymnasium
Zu Schulbeginn mangelte es zwar an einem intakten eigenen Schulgebäude, aber zumindest ist das Are-Gymnasium in Bad Neuenahr-Ahrweiler nun mit weiteren neuen Instrumenten für seine Bläserklasse und Musikband ausgestattet. Dank gebührt dem Verein Musikfreunde Lantershofen e.V., der mit großzügiger Unterstützung der Firma Yahama und der Thomann Stiftung kürzlich drei Altsaxophone und drei Euphonien…
Neues Profi-Keyboard für die Bigband des PJG
Die Musiker der Musikfreunde Lantershofen hatten im Sommer bei vier Benefizkonzerten Spenden für den Wiederaufbau der Musikvereine und zur Unterstützung betroffener Musiker im Ahrtal gesammelt. Neben einzelnen Musikern, die persönlich von der Flut betroffen sind wurde auch den Musikklassen der Gymnasien im Ahrtal eine Unterstützung zu teil. Kurz vor Beginn der Ferien konnten sie nun ein Yamaha…
Weihnachtskonzert mit den Musikfreunden abgesagt
Ein so schönes Foto des Weihnachtskonzertes wie dieses hier unten aus dem Jahr 2018 wird es leider auch in diesem Jahr nicht geben. Das geplante traditionelle Weihnachtskonzert, das am 4. Adventssonntag in der St. Lambertus-Kirche in Lantershofen stattfinden sollte, muss leider schweren Herzens abgesagt werden, da bedingt durch den aktuellen Verlauf der Corona-Pandemie das gesundheitliche Risiko…
Musiker helfen Musikern
Unter dem Motto "Musiker helfen Musikern" standen die Benefizkonzerte der Musikfreunde Lantershofen zu Gusten der Flutgeschädigten im Ahrtal. Mit den gesammelten Spendengeldern werden Musiker im Tal, die von der Jahrhunderflut betroffen sind, bei der Wiederbeschaffung von Instrumenten und Ausrüstung unterstützt. Auf dem Konzert der kleinen Blasmusik "Ahrtalblech" am vergangenen Samstag im Saal zu…
Ahrtalblech - Die klein(st)e Blasmusik kommt nach Lantershofen
Wie viele andere Menschen an der Ahr hatten auch die Musiker von Ahrtalblech ihr gesamtes Musikequipment in der Flutnacht verloren, alles fiel dem Wasser und Schlamm zum Opfer. Die Spielverbote durch Corona trugen ihr Übriges dazu bei, dass die Gruppe zu diesem Zeitpunkt wenig motiviert war, weiter zu machen. Doch dann erschien das berühmte Licht am Ende des Tunnels. Freiwillige Spender aus allen…
Lantershofen feiert seine Halbkirmes
Anlässlich der Ursulakirmes haben sich Junggesellen, Musikfreunde und Kulturlant zusammengetan und laden zum ersten Bayrischen Abend in den Winzerverein Lantershofen ein. Mit bayrischen Spezialitäten und feinster Blasmusik wird am Samstag, dem 16. Oktober ab 19 Uhr ein zünftiger Abend erwartet. Zur Teilnahme ist ein 3G-Nachweis erforderlich.
Verabredungen und Anregungen beim Treffen der Vereine
Zum dritten Mal trafen sich im Winzerverein die Vertreter der Lantershofener Ortsvereine mit Christian Herz, Marco Böhm (Ahrtalente), Dorf in der Zeit (Roland Schaaf), Marco Böhm, Christian Herz (Junggesellen), Nils Henscheid (JSG Tambourcorps), Mary Witsch, Udo Rehm (Kulturlant), Vera Häckel, Jürgen Holzapfel (Musikfreunde), Roland Schaaf, Thomas Weber (Trägerverein Winzerverein) und Andreas…
Sonntag 3. Oktober: Mal ausprobieren: Trommel, Flöte, Lyra im Tambourcorps
Musikalische Ausbildung, Kameradschaft und Geselligkeit im Tambourcorps
Wer will Trommel oder Flöte spielen lernen und in einem Tambourcorps musizieren? Nach einer erfolgreichen Kirmes in Lantershofen heißt es nun Jungen und Mädchen: aufgepasst, am Sonntag, 3. Oktober, habt ihr die Möglichkeit beim Tambourcorps der Junggesellen-Schützen Instrumente auszuprobieren! Interessierte Kinder und…
Erfolgreiches Benefizkonzert in Holzweiler
Am Samstag, dem 4.9. startete um 16:00 Uhr das dritte Benefizkonzert der Musikfreunde Lantershofen zu Gunsten der Flutopfer im Ahrtal in Holzweiler. Der Ortsvorsteher Herr Dreyer sorgte zusammen mit den Ortsvereinen für Kaffee und Kuchen sowie frische Bratwurst und Getränke. Für diese Unterstützung sind die Musiker aus Lantershofen sehr dankbar. Das Programm der 50 Musiker faste die Ereignisse…