Aktuelles
von Kulturlant
Kulturlant sagt "Danke"
Mittels eines großen Plakates, das normalerweise für Reklamezwecke zur Ankündigung von geplanten Veranstaltungen und Events Verwendung finder, sagt jetzt der Grafschafter Verein Kulturlant "Danke - und bess demnähx" an alle seine Gäste, Künstler, Helfer und Vereinsmitglieder, die den Verein und seine Tätigkeit mit ihren Besuchen, Auftritten und Tätigkeiten bisher unterstützt und zu seinem guten…
Kulturlant muss Veranstaltungen absagen
Auch Absagen bei Chören, Musikfreunden und Förderverein Zukunft
Nach dem Verbot der rheinland-pfälzischen Landesregierung, Veranstaltungen mit mehr als 75 Besuchern durchzuführen, haben Kulturlant e.V. und die Gemeinschaft Lantershofener Vereine zunächst folgende Veranstaltungen im Winzerverein Lantershofen terminlich verschoben: Samstag, 21. März 2020 – The Lords; Samstag, 28. März 2020 –…
Schottlands beste Nachwuchsmusiker gastierten auf Deutschlandtour bei Kulturlant
Weltmeister auf der Kulturlant-Bühne
Sie spielen traditionelle schottische Musik und sind die Besten ihres Landes. Drei junge Nachwuchsmusiker samt Gitarrenbegleitung touren derzeit durch Deutschland. Die „3. Young Scots Trad Awards Winner Tour“ machte am Samstag in Lantershofen Station. Im ausverkauften Saal des Winzervereins feierten rund 250 Gäste die jungen Musiker, die in den beiden…
Kabarettist Mathias Tretter gab den politisch korrekten Spießer
Analoges Chatten ist wieder in Mode
Spießer? Gibt es in der heutigen Gesellschaft keine mehr. Dafür aber eine Fülle toleranter Elektromobilitäts-Windkraft-Veganer. Mit Aussagen wie dieser trat der im Jahr 2017 mit dem Deutschen Kabarettpreis ausgezeichnete Mathias Tretter am Freitag vergangener Woche in Lantershofen auf. Dabei schien Tretter doch viel zu gerne selber der Spießer zu sein. Er sei…
Weitere Zusatzveranstaltung mit dem „Sitzungspräsidenten“ Weininger
Lantershofener Vereine machen zweiten Kabarettabend für die „Vortour der Hoffnung“
Am Sonntag, 29. März, veranstaltet die Gemeinschaft Lantershofener Vereine einen Kabarettabend mit Volker Weininger, besser bekannt als "Der Sitzungspräsident." Der komplette Erlös dieser Veranstaltung wird der "Vortour der Hoffnung" für krebskranke Kinder gestiftet. Auch Volker Weininger verzichtet auf einen Teil…
Bonner Band „Le Clou“ brachte mitreißenden Sound in den Winzerverein
Rhythmen aus den Sümpfen Louisianas
Sozusagen als Kontrastprogramm zum Karneval hatte der Grafschafter Verein „Kulturlant“ am vergangenen Samstag die Band „Le Clou“ zu einem Konzert eingeladen. Rund 170 Gäste ließen sich im Lantershofener Winzerverein von der bis zu 100 Jahre alten Musik begeistern. Die fünf Musiker haben ihren Sitz in Bonn, stammen aber aus allen Teilen der Welt. Frontmann…
Freitag Politkomik ohne Predigt, Samstag frischen Scottisch Folk
Kabarettist Mathias Tretter im Winzerverein zu Gast
Kabarettist Mathias Tretter, der im Jahr 2017 mit dem Deutschen Kabarettpreis ausgezeichnet wurde, ist am Freitag, 6. März, ab 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „POP“ zu Gast bei Kulturlant im Winzerverein Lantershofen. Sein politisches Programm ist höchst aktuell, wie er ausführt: “In the future, everyone will be world-famous for 15…
„Superstar“ mit super Begleitern
Nicht nur Thomas Godoj wurde im Lantershofener Winzerverein gefeiert
Einige hatten weite Wege von mehreren hundert Kilometern auf sich genommen, standen schon Stunden vor Konzertbeginn vor dem Lantershofener Winzerverein und waren auch noch lange nach dem letzten Song vor Ort, um ein kurzes Gespräch, ein Selfie mit ihrem Star oder ein Autogramm zu erhaschen. In Lantershofen war Thomas Godoj zu…
Event-KINO im Winzerverein
Kulturlant e.V. zeigt im kommunalen Kino eine Buchverfilmung aus dem Jahr 2018. Die Geschichte spielt im Ruhrgebiet der 1970er Jahre und erzählt von einem neunjährigen Jungen, der täglich im Laden der Großmutter sein Talent, andere Menschen zum Lachen zu bringen, trainiert. Auch seine feierwütige Verwandtschaft freut sich über seine Begabung. Getrübt wird die Heiterkeit dann durch eine Erkrankung…
Fee Badenius und Band waren im Winzerverein zu Gast
Liedermacherin schämt sich für gar nichts mehr
Das war mal ein entspannter Abend: Liedermacherin Fee Badenius stand am vergangenen Samstag mit ihrer Band, die ebenso entspannt „meine kleinen Liedchen zu Musik machen“ (Badenius), auf der Bühne im Lantershofener Winzerverein.
DSDS-Gewinner im Winzerverein
V’Stärker aus! – unter diesem Motto geht Thomas Godoj seit fünf Jahren jährlich auf winterliche Akustiktour. 2020 wird der DSDS-Sieger von 2008 erstmals von einem Weltklasse-Harper, einem Gitarren-Virtuosen und einem mehrmaligen deutschen Meister im Beatboxing begleitet. Zu erleben sind die vier am Freitag, 24. Januar, ab 20 Uhr im Winzerverein Lantershofen. Als „Chris Kramers Beatbox’n’Blues“…
Fee Badenius und Band im Winzerverein
Musik mit hintersinnigem Witz
Musikalisches Kabarett steht am 18. Januar beim Grafschafter Verein Kulturlant auf dem Programm, dargeboten im Winzerverein Lantershofen von Liedermacherin Fee Badenius und ihrer Band. Fee Badenius wandelt in ihrem neuen Programm zwischen den Welten, sowohl musikalisch, als auch textlich. Ihre Lieder pendeln zwischen Sehnsucht und Melancholie, zwischen Zartheit und…
„Jazz ohne Stress“ im ausverkauften Winzerverein
Caspar Van Meel und Soleil Niklasson begeisterten
Was vor 15 Jahren ganz klein im Keller des Lantershofener Winzervereins begann, hat sich zu einer kleiner Erfolgsgeschichte entwickelt, nämlich einem ausverkauften Jazz-Event, das durchaus als Mini-Festival angesehen werden kann: „Jazz ohne Stress“ fand am vergangenen Samstag zum 16. Mal statt und eröffnete traditionell den kulturellen…
„Tote Ärzte“ waren quicklebendig
Coverband rockte zum Jahresschluss mehr als drei Stunden lang
Das war das bisher aufwändigste und erfolgreichste Jahr des Grafschafter Vereins „Kulturlant e.V.“ 18 kulturelle Veranstaltungen in den Bereichen Konzert, Kabarett, Mitsingabend oder reiner Abendunterhaltung lieferte der Verein 2019, mehr als 4.500 Besucher kamen nach Lantershofen, die Hälfte aller Abende war im Vorfeld ausverkauft.…
Jazz ohne Stress im Winzerverein
Jazz ohne Stress steht für Vielfältigkeit, ein Konzertformat, das seines Gleichen sucht. Jonas Röser, Saxophonist aus der Grafschaft, möchte als Initiator vor allem eine Bühne schaffen, die „Querbeat“ einen musikalischen Dialog spürbar macht, Jazz als lebendige Kultur. Röser arbeitet beständig an möglichen Ideen, Künstler für Jazz ohne Stress zusammenzubringen.
Für einen kurzweiligen,…
Kabarettist Rolf Miller warf einiges durcheinander
Die ganze Wahrheit in halben Sätzen
Kabarett zum Mitdenken lieferte Rolf Miller, der bereits im Jahr 2006 den Deutschen Kabarettpreis erhielt, bei Kulturlant in Lantershofen. Miller unterstrich vor ausverkauftem Haus, dass er nicht ohne Grund als der „konsequenteste Minimalist auf deutschen Kabarettbühnen“ bezeichnet wird. 90 Showminuten im Sitzen, auf der Bühne nur ein Stuhl, daneben eine…
Kulturlant bedient zahlreiche Musikgenres
Jazz, Rock, Pop, Groove, Gipsy, Folk und Liedermacher im Winzerverein
Nachdem der Grafschafter Verein Kulturlant Anfang Dezember mit den Schwarzmeer-Kosaken sakrale Musik präsentierte, wartet der Verein in den kommenden Wochen mit einer Fülle von Konzerten unterschiedlichster Genres aus. Deutsch-Rock macht zum Jahresende am Sonntag, 29. Dezember, den Auftakt. Ab 20 Uhr covern im Lantershofener…
Beeindruckendes Konzert des Schwarzmeer Kosaken-Chors
Russen und Ukrainer im friedlichen Miteinander
Sie bezeichnen sich selbst als gewaltig, mystisch und geheimnisvoll, ihr Anführer – Ataman genannt – spricht von den besten Musikern des Schwarzen Meeres und sie scheinen trotz der Superlativen nicht übertrieben zu haben: der 1938 gegründete Schwarzmeer-Kosaken-Chor gab am Freitagabend in der proppenvollen Lantershofener Lambertuskirche auf…
Premiere in Lantershofen: „Drei auf einer Couch“ bot einen bunten Mix
Der Bankmanager kocht und der Moderator singt
Beim Grafschafter Verein Kulturlant fühlt man sich geehrt, weil das Südwestrundfunk Fernsehen sich ausgerechnet die Bühne im Lantershofener Winzerverein ausgesucht hatte, um dort die Premiere eines neuen Bühnenprogramms zu feiern. Am Samstag kam dazu sogar Simone Schelberg, die verantwortliche Landessenderdirektorin für die Programme des…
Politisches Kabarett in Lantershofen
Bei Christine Prayon gab es nichts zu lachen
Man konnte die berühmte Nadel fallen hören, als sich am vergangenen Samstag im ausverkauften Lantershofener Winzerverein 250 Gäste bei Kabarettistin Christine Prayon trafen, um ihrer „Abschiedstour“ beizuwohnen. Tags zuvor war Prayon noch in der Rolle der Birte Schneider in der Heute-Show zu sehen, von Köln aus ging es dann direkt nach Lantershofen.…