Aktuelles
von Kulturlant
„Das Tagebuch der Anne Frank“ und Hitler’s „Mein Kampf“ gegenübergestellt
Schauspieler Thomas Linkes schwierigste Rolle
Das hatte so gar nichts mit der Leichtigkeit von Konzerten oder Kabarett zu tun, wie man sie in Lantershofen erleben kann: auf der Bühne im dortigen Winzerverein bot der Verein „Kulturlant“ am vergangenen Samstag „Anne’s Kampf.“ Bei dieser Gegenüberstellung der Werke „Das Tagebuch der Anne Frank“ und Hitler’s „Mein Kampf“ feierte Schauspieler Thomas…
Mit den „Lords“ spielte die „dienstälteste Rockband der Welt“ im Saal
Für Rock’n’Roll gibt es keine Altersgrenze
Musiker kennen keine Altersgrenze, das gilt für beinahe jedes Genre. Bekanntestes Beispiel sind sicherlich die Rolling Stones. In Deutschland haben sich „The Lords“ schon vor langer Zeit das Prädikat „dienstälteste Rockband der Welt“ auf die Fahnen geschrieben. Vergangenen Freitag trat die einst als deutsche Antwort auf die Beatles titulierte Band nach…
Schottlands bester Folk-Nachwuchs im Winzerverein
Die „Young Scots Trad Awards Winner Tour 2022“ ist zu Gast – Flutopfer bittet zum Whisky-Tasting
Pipes und Drums – für viele besteht schottische Folkmusik aus der Marschmusik der Clans. Doch die Folkmusik Schottlands ist weitaus vielfältiger. Sie ist Ausdruck der gälischen Kultur und umfasst auch Tanzmusik und gefühlvolle Balladen in Gälisch, gespielt mit Harfen, Flöten, Geigen sowie Akkordeons…
Vierter Anlauf für „The Lords“
Abschiedstour der Beat- und Rockband sollte schon 2020 stattfinden
Die „Deutschen Beatles“ befinden sich nach 60-jähriger Bühnenpräsenz auf europäischer Abschiedstour. So war es im Jahr 2020 für „The Lords“ geplant. Auch nach Lantershofen wollte man kommen, statt der Band kam die Pandemie. Jetzt steht der mittlerweile vierte Termin für das seit zwei Jahren ausverkaufte Konzert an. „The Lords“…
Ohne Stress beschwingt ins neue Jahr
Bei „Jazz ohne Stress“ setzten nicht nur Tom Gaebel und Soleil Niklasson Akzente
Es ist Tradition, dass das Kulturjahr in Lantershofen mit einem Jazzevent eröffnet wird. Das war in diesem Jahr nicht anders, bereits zum 17. Mal hieß es „Jazz ohne Stress.“ Der im Ort aufgewachsene Musiker Jonas Röser hatte die Serie vor fast 20 Jahren ins Leben gerufen, im Jahr 2016 hatte der Verein Kulturlant die…
Annes Kampf ist „Geschichtsunterricht pur“
Das „Tagebuch der Anne Frank“ und Hitlers „Mein Kampf“ stehen sich gegenüber
Adolf Hitler wusste von Anne Frank nichts, sie von ihm sehr wohl. Hitlers "Kampf" ist es, der die Geschichte der Anne Frank zeugt und beendet. Ende Februar, Anfang März 1945 stirbt sie im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Geblieben ist ihr Tagebuch. Am Samstag, 29. Januar, ist ab 20 Uhr bei Kulturlant im Lantershofener…
Schauspielerin Alice Hoffmann hat die Zeichen der Zeit erkannt
Die "Hausfrau mit Kittelschürz" erklärt der Welt die Welt
Die Zeit rennt, aber jede Zeit hat ihre eigenen Gesetze. Das hat auch Alice Hoffmann erkannt. Die „Kittelschürz‘ der Nation“ aus dem Saarland war am vergangenen Freitag im Rahmen der Kabarett-Serie beim Grafschafter Verein Kulturlant zu Gast. „Die Zeichen der Zeit“ lautet das aktuelle Programm von Alice Hoffmann, die sich überaus glücklich…
Tom Gaebel und Soleil Niklasson eröffnen das Kulturjahr in LA
Musiker von Weltrang stimmen bei „Jazz ohne Stress“ ein
„Jazz ohne Stress“ heißt es am Samstag, 8. Januar, ab 20 Uhr im Winzerverein Lantershofen. Bereits im Januar 2020 stand ein festes Programm für die nunmehr 17. Auflage auf dem Plan. „Umso größer ist die Freude, dass wir kommenden Januar nahtlos anknüpfen können. Der Konzertabend steht ganz im Zeichen großartiger Stimmen. Ganz besonders…
Alice Hoffmann ist als „Vanessa Backes“ zu erleben
„Kittelschürz‘ der Nation“
Als „Hilde Becker“ aus der ARD-Kultserie „Familie Heinz Becker“ wurde Alice Hoffmann bundesweit bekannt in ihrer Paraderolle der naiven, lieben aber einfältigen Hausfrau. Aktuell ist sie als Vanessa Backes in der TV-Comedie-Serie "Schreinerei Fleischmann" und in der Kabarettsendung „Spätschicht“ zu sehen. Am Freitag, 7. Januar, ist die „Kittelschürz‘ der Nation“ ab 20…
Kulturlant verschiebt Konzerte
„Fiasko“ und „Stingchronicity“ erst im Dezember 2022
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie hat der Grafschafter Verein „Kulturlant“ zwei Stehplatz-Konzerte um rund ein Jahr verschoben. Das für Dienstag, 28. Dezember 2021 geplante Konzert der Kölner Band „Fiasko“ wurde auf Freitag, 16. Dezember 2022, verlegt. Das für Mittwoch, 29. Dezember 2021 geplante Konzert der Band…
Ein Jahresrückblick besser als das Jahr
Satire-Duo „Onkel Fisch“ erinnerte mit Musik, Wortwitz und Gags an die Ereignisse aus 2021
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Zeit für Jahresrückblicke. Einen solchen in satirischer Form präsentierte das Duo „Onkel Fisch“ mit Adrian Engels und Markus Riedinger am vergangenen Freitag im Lantershofener Winzerverein. Sicherlich kein leichtes Unterfangen für die beiden Kabarettisten, die aber gleich…
Slampoet Nektarios Vlachopoulos war in Lantershofen
Stündlich fünffacher Luftaustausch im Saal - Künstler und Theater befürchten einen neuerlichen Lockdown
Immer mehr Corona-Infektionen, lange Schlangen und stundenlanges Warten dort, wo geimpft wird. Steigende Forderungen nach Einschränkungen des täglichen Lebens bis hin zum Lockdown. Wie geht man da mit lange geplanten Veranstaltungen um? Die seit dem 24. November geltende 28.…
Ausnahmemusikerin mit Harfe und Banjo
Lisa Canny und Band begeisterten mit Pop, Rock und irischen Klängen
Musik aus Irland stand am Samstagabend auf der Bühne im Lantershofener Winzerverein an. Dort gastierte Lisa Canny, immerhin siebenfache Gewinnerin der All Ireland Championships, und das nicht nur auf dem irischen Traditionsinstrument, der Harfe, sondern auch mit dem Banjo. Schon das deutete auf eine große Flexibilität hat. Was…
Kabarett-Champion Nektarios Vlachopoulos jetzt am Freitag im Winzerverein
Nektarios „verklärt Tacheles“
Vom Poetry Slammer zum Kabarett-Champion: mit einer Mischung aus beidem ist Nektarios Vlachopoulos am kommenden Freitag, 26. November, auf der Bühne des Grafschafter Vereins Kulturlant im Lantershofener Winzerverein zu erleben. Der gelernte Lehrer blickt auf eine ebenso kurze, wie steile Karriere, die ihn schon früh aufs Siegerpodest der Kabarett-Bundesliga führte.…
Sie pöbeln, rauchen, saufen und sind aggro
Nach mehr als einem Jahr Abstinenz gab es wieder einen Kabarett-Abend
„Endlich wieder live - endlich wieder Kultur.“ Julia Gaáez Martin schrie es nach zweieinhalb Stunden auf der Bühne im Lantershofener Winzerverein heraus. Die Berlinerin ist Part des Duos „Suchtpotenzial“, dass am vergangenen Samstag den Reigen der Kabarettveranstaltungen 2021/22 beim Grafschafter Verein Kulturlant eröffnete.…
Virtuose Gesangsduelle und derbe Wortgefechte
Das Duo Suchtpotenzial präsentiert in Lantershofen „Sexuelle Belustigung“
Alarm, die Musik-Comedy-Queens von Suchtpotenzial sind mit ihrer „Sexuellen Belustigung“ in Lantershofen. Julia Gámez Martín aus Berlin und Ariane Müller aus Ulm sind zwei preisgekrönte Musikerinnen und bundesweit bekannt für ihre Shows voller rabenschwarzem Humor. Wenn diese beiden Ladies ihrer Albernheit freien Lauf…
Lantershofen feiert seine Halbkirmes
Anlässlich der Ursulakirmes haben sich Junggesellen, Musikfreunde und Kulturlant zusammengetan und laden zum ersten Bayrischen Abend in den Winzerverein Lantershofen ein. Mit bayrischen Spezialitäten und feinster Blasmusik wird am Samstag, dem 16. Oktober ab 19 Uhr ein zünftiger Abend erwartet. Zur Teilnahme ist ein 3G-Nachweis erforderlich.
Verabredungen und Anregungen beim Treffen der Vereine
Zum dritten Mal trafen sich im Winzerverein die Vertreter der Lantershofener Ortsvereine mit Christian Herz, Marco Böhm (Ahrtalente), Dorf in der Zeit (Roland Schaaf), Marco Böhm, Christian Herz (Junggesellen), Nils Henscheid (JSG Tambourcorps), Mary Witsch, Udo Rehm (Kulturlant), Vera Häckel, Jürgen Holzapfel (Musikfreunde), Roland Schaaf, Thomas Weber (Trägerverein Winzerverein) und Andreas…
Vom Schalke-Käpt’n in die Wurstbude
Didi Schacht stellt seine Autobiographie „Der Kämpfer“ in Lantershofen vor
Der Verein Kulturlant e.V. startet nach Dutzenden von Termin absagen in den vergangenen eineinhalb Jahren am 8. Oktober hoffnungsvoll in die Spielzeit 2021/22. Gestartet wird mit einer Lesung, die mit Sicherheit von vielen Randgeschichten begleitet wird. Es geht um Fußball, also der Deutschen liebste Sportart. Am Freitag,…
Alle Belege in der Flut versunken
Diese Situation dürfte vielen Menschen, Betrieben oder Vereinen derzeit widerfahren: die Buchhaltung ist weg. Versunken in den Fluten der Ahr in der Nacht der Flutkatastrophe. Auch beim Grafschafter Verein Kulturlant war von den Kassenprüfern Anja Knieps und Marcus Stodden bei der Jahreshauptversammlung, die das Geschäftsjahr 2020 abschloss, nicht mehr als ein Achselzucken zu vernehmen. Die Belege…