Zum Inhalt springen

Aktuelles

von der Bürgervereinigung

20211123_vorstand1.jpg

Neuwahlen bei der Bürgervereinigung Lantershofen

Von Dorf in der Zeit e.V. |

Harmonisch ging es zu - Erich Althammer bleibt Vorsitzender

Zu ihrer Vorstandgebenden Versammlung hatten sich jetzt diejenigen Mitglieder der Bürgervereinigung in der Mehrzweckhalle Ursulahaus getroffen, welche von der Mitgliederversammlung als Wahlmänner am Samstag vor Kirmes eigens hierzu gewählt worden waren. Eingeladen und wahlberechtigt waren neben dem alten Vorstand unter seinem…

Weiterlesen
20211111_buerger1.jpg

Vorstandgebende Versammlung 2021 bei der Bürgervereinigung

Von Dorf in der Zeit e.V. |

Am Samstag vor Kirmes hatte die Bürgervereinigung Lantershofen ihre Jahresversammlung im Saal des Winzervereins abgehalten und dort alle Tagesordnungspunkte abgearbeitet bis auf die Neuwahl des Vorstandes. Auch auf dieser Mitgliederversammlung war – wie in Vorjahren - das Verfahren über die alle drei Jahre stattfindende Neuwahl des Vorstandes stark in der Diskussion, wobei tiefergehende…

Weiterlesen
20211030_maubich1.jpg

Vor 20 Jahren...

Von Thomas Weber |

Uber den Maubisch-Pass nach Ahrweiler

Oktober 2001. Wer den Weg zwischen Ahrweiler und Lantershofen im Fußmarsch bestreiten will, der geht normalerweise durch die Weinberge über den sogenannten „Ahrweiler Berg“. Gerade die Route von Ahrweiler aus ist da ziemlich steil und anstrengend und man ist froh, wenn man das Heimkehrer-Kreuz auf der Höhe erreicht hat. Dort zeigt seit vorletztem Samstag ein…

Weiterlesen
20211015_buerger1b.jpg

Vor 20 Jahren...

Von Thomas Weber |

Jubiläum: Oktoberfest und Ursula-Kirmes - Bürgervereinigung gibt ersten Teil der Dorfchronik heraus

Oktober 2001. Einiges zu feiern gibt es in Lantershofen am Samstag, 20. Oktober: mit einem Jubiläums-Oktoberfest begeht die Bürgervereinigung die Ursula-Kirmes (Halbkirmes), verbunden mit dem 50. Jubiläum des Vereins, der seit 1951 den Junggesellen-Schützen bei der Ausrichtung der Lambertus-Kirmes…

Weiterlesen
20211007_trommel1.jpg

„Dicke Trumm“ für Ahrweiler

Von Thomas Weber |

In der vergangenen Woche konnte die Bürgervereinigung Lantershofen in Ahrweiler dem Tambourcorps der Ahrweiler Junggesellen-Schützen-Gesellschaft „St. Laurentius“ eine neue Pauke übergeben. Die Spende nach der Flutkatastrophe, in der auch Instrumente und Inventar der Ahrweiler Musikanten weggespült worden waren, hatte der Vorsitzende der Bürgervereinigung, Erich Althammer, bereits am Kirmesmontag…

Weiterlesen
20210929_tambour1.jpg

Sonntag 3. Oktober: Mal ausprobieren: Trommel, Flöte, Lyra im Tambourcorps

Von Thomas Weber |

Musikalische Ausbildung, Kameradschaft und Geselligkeit im Tambourcorps 

Wer will Trommel oder Flöte spielen lernen und in einem Tambourcorps musizieren? Nach einer erfolgreichen Kirmes in Lantershofen heißt es nun Jungen und Mädchen: aufgepasst, am Sonntag, 3. Oktober, habt ihr die Möglichkeit beim Tambourcorps der Junggesellen-Schützen Instrumente auszuprobieren! Interessierte Kinder und…

Weiterlesen
20210921_kirmes7.jpg

Juchem: „Es wäre ein Unding, die Kirmes nicht zu feiern“

Von Thomas Weber |

Dank penibler Einhaltung der Corona-Regeln konnte in Lantershofen ausgiebig Patronatsfest begangen werden

Lantershofen hat Lambertus-Kirmes gefeiert. Trotz Corona. Trotz Flutkatastrophe. „Ein Unding“, hatte sich eine Grafschafter Bürgerin noch im Vorfeld bei Bürgermeister Achim Juchem echauffiert. Der aber drehte den Spieß um: „Es wäre ein Unding, die Kirmes nicht zu feiern.“ Denn die…

Weiterlesen
20210921_amrande12.jpg

Am Rande...

Von Dorf in der Zeit e.V. |

Wecken an Kirmes. Für das Tambourcorps und die Mitglieder der Junggesellen-Schützengesellschaft St. Lambertus Lantershofen beginnt ein gewöhnlicher Kirmestag mit dem "Wecken" um sechs Uhr frühmorgens. Pünktlich zu dieser nachtschlafender Zeit war - von der Ferne erhört - wohl nur die "deck Trumm", die dicke Trommel, zu hören. Die durchdringenden Klänge der Lyra- und Flötenspieler ließen sich im…

Weiterlesen
20210920_amrande10a.jpg

Am Rande...

Von Dorf in der Zeit e.V. |

Kirmesanspielen am Winzerverein. In Coronazeiten spielen sich manche Feierlichkeiten, private und halboffizielle Kirmesereignisse anders ab als in früheren Jahren gewohnt. So fand auch das Kirmesanspielen aufgrund der Virussituation in anderem Rahmen am Winzerverein statt. Hermetisch mit Bauzäunen - und politischen Großplakaten - abgesperrt, war der einzige Eingang zum Vorkirmesgeschehen über die…

Weiterlesen
20210912_buerger3.jpg

Diskussion um Vorstandswahlen dauert an

Von Thomas Weber |

Lantershofener Bürgervereinigung wird in diesem Jahr 70 Jahre alt

11. 9.2021. Es sollte ein Grund zum Feiern sein, Corona machte es bislang aber unmöglich: die Bürgervereinigung Lantershofen wird in diesem Jahr 70 Jahre alt. 1951 entstand die Männerrunde aus einer Reihe ehemaliger Junggesellen, die nicht auf die Teilnahme an den traditionellen Kirmesfeierlichkeiten verzichten wollen. Aktuell…

Weiterlesen
20210913_sfest3.jpg

Felix Wistuba ist König der Junggesellen-Schützen

Von Thomas Weber |

Fairer Wettstreit mit Florian Ropertz wurde mit dem 77. Schuss entschieden

Im vergangenen Jahr fielen in Lantershofen das traditionelle Schützenfest samt Kirmes der Corona-Pandemie zum Opfer. Folglich gab es auch keinen Schützenkönig. Das soll eine Ausnahme bleiben, denn seit Sonntagabend haben die Junggesellen-Schützen wieder eine Majestät und der Grafschafter Ort damit allen Grund, am kommenden…

Weiterlesen
20210912_abschied1.jpg

Schützenfest ist Auftakt zur Kirmes

Von Dorf in der Zeit e.V. |

Abschiedsabend des Zwei-Jahres-König Markus Fabritius leitet Festreigen ein

Die Lambertuskirmes bildet in Verbindung mit dem vorausgehenden Schützenfest in Lantershofen seit Jahrzehnten einen Höhepunkt im Festreigen des Dorfes. Bedingt durch die Auswirkungen der Pandemie war im Vorjahr 2020 das Schützenfest dem grassierenden Virus zum Opfer gefallen. Demzufolge musste oder "durfte" der 2019er…

Weiterlesen
20210819_buerger2.jpg

Mitgliederversammlung der Bürgervereinigung findet im Winzerverein statt

Von Dorf in der Zeit e.V. |

Satzungs-Arbeitskreis stellt neu überarbeitete Satzungen vor

Der Vorstand der Bürgervereinigung Lantershofen e.V. teilt aus aktuellem Anlass mit, dass die Mitgliederversammlung der Vereinigung (Bürgerversammlung) am Samstag, den 11. September 2021 ab 18:00 Uhr im Saal des Winzervereins stattfindet und damit nicht, wie alternativ in der Einladung zur Versammlung vorgesehen, in einem Zelt auf dem…

Weiterlesen
20210830_kirmesalt1.jpg

Vor 20 Jahren: Lambertuskirmes findet statt

Von Dorf in der Zeit e.V. |

12.9.2001. "Die tra­ditionsreiche Lambertuskirmes in Lan­tershofen findet am Wochenende statt," so hieß es am Mittwoch vor dem historischen Dorffest aus Kreisen der Lantershofener Junggesellen-Schützengesellschaft St. Lambertus Lantershofen, dessen Hauptmann Jörg Bender beim Schützenfest den Vogel herabgeschossen hatte. Dies war das Ergebnis bei den Beratungen der Junggesellen-Schützen im Rahmen…

Weiterlesen
20210819_buerger1.jpg

Neue Satzung bei der Bürgervereinigung?

Von Dorf in der Zeit e.V. |

Mehr als der halbe Vorstand will nicht mehr antreten

Schon seit mehreren Jahren ist bei der jährlichen Generalversammlung der Bürgervereinigung Lantershofen e.V. die Neufassung der über 40 Jahre alten Satzung ein Dauer-Thema. Im September 2019 hatte auf einen Antrag von Karl-Josef Scholl hin die Versammlung mit deutlicher Mehrheit die Gründung eines Arbeitskreises zur Überarbeitung derselben…

Weiterlesen
20210819_buerger1.jpg

Der Prozess einer Satzungsänderung

Von Vorstand Bürgervereinigung Lantershofen e.V. |

Da derzeit im Dorf offenbar einige Unklarheiten über die anvisierte Satzungsänderung und die bisherige Arbeit im Arbeitskreis Satzungsänderung bei der Bürgervereinigung Lantershofen bestehen beziehungsweise falsche Informationen in Umlauf geraten sind, sollen im Folgenden die bisherigen Aktivitäten und das geplante weitere Vorgehen dargestellt werden:

Nach langjährigen Diskussionen über eine…

Weiterlesen
20210714_jsg1.jpg

Junggesellen-Schützen laden zum Maubichfest ein

Von Marco Böhm |

Endlich wieder gemeinsame Aktivitäten: Wanderung am kommenden Samstag

Das dritte Wochenende im Juli steht in Lantershofen ganz im Zeichen des weit über die Ortsgrenzen bekannten Maubich. Am Sonntag des Maubichfestes ist der einzige Tag im Jahr, an dem man den traditionellen Lantesche Birnenkuchen erwerben kann. Die Musikfreunde Lantershofen lassen sich diese Gelegenheit nicht nehmen und sorgen…

Weiterlesen
20210530_aussicht1.jpg

Wandern und Spazieren

Von Dorf in der Zeit e.V. |

„Was ich nicht erlernt habe, das habe ich erwandert,“ sagte schon Johann Wolfgang von Goethe, der große deutscher Dichter (1749 – 1832). Laozi, ein chinesischer Philosoph im 6. Jahrhundert meinte trefflich: „Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt“ und schon weit vorher stellte sein Kollege Konfuzius (551 v.Chr.– 479 v. Chr.) fest: „Der Weg ist das Ziel.“ Zum Wandern und Spazieren…

Weiterlesen
20210515_buerger3.jpg

Historisch 2011: Familien-Wandern mit der Bürgervereinigung

Von Thomas Schaaf |

Ziele waren der VfB auf dem Sportplatz und das Kaffeekannenmuseum

15. Mai 2011. An die 100 "Wandersleut" hatten sich für die jährliche Familien-Wanderung der Bürgervereinigung am  Startpunkt an der Mehrzweckhalle Lantershofen versammelt. Bei kühlem, wechselhaft windigem und sonnigem Wetter stärkte sich - wer wollte - bei Vorsitzendem Erich Althammer gleich zu Beginn mit einem kräftigem…

Weiterlesen
20210511_blankardskreuz1.jpg

Blankardskreuz erhält neuen Anstrich

Von Thomas Weber |

Lantershofener Bürgervereingung legte an einem Beet Hand an

Höchste Zeit, dass sich jemand um das Beet mit dem Blankardskreuz an der Lantershofener Mehrzweckhalle kümmerte. Dort wucherte das Unkraut schon besonders hoch. Also griffen am vergangenen Samstag Erich Althammer, Werner Braun, Harald Hess und Leo Mattuscheck aus dem Vorstand der Lantershofener Bürgervereinigung zum Gartenwerkzeug, um zu…

Weiterlesen