Zum Inhalt springen

Aktuelles

von den Musikfreunden

dummyimage.png

Einladung zur Generalversammlung der Musikfreunde am 26. März

Von Hubertus Feist |

Der Vorstand der Musikfreunde Lantershofen „Panikorchester“ e.V. und Vorsitzender Hubertus Feist laden die Vereinsmitglieder zur  ordentlichen Generalversammlung am Sonntag, 26. März 2017 um 11.00 Uhr in die Mehrzweckhalle Lantershofen ein. Die Tagesordnung umfasst die Berichte des Vorsitzenden, des Schriftführers, des Kassenwartes, der Kassenprüfer und die Entlastung des Vorstands. Neu gewählt…

Weiterlesen
dummyimage.png

Projekt Bläserklasse für Erwachsene erfolgreich gestartet

Von Manfred Sebastian |

Der Musikverein  „Musikfreunde Lantershofen“ hat sein Projekt Bläserklasse für Erwachsene erfolgreich im Januar gestartet. Dieses bisher im Kreis Ahrweiler einmalige Projekt fand über die Dorfgrenzen hinaus sehr guten Zuspruch. Nach der Devise „Niemand ist zu alt zum Musizieren“ haben insgesamt 38 interessierte Personen im Alter von 25 bis über 70 Jahren nun unter fachkundiger Anleitung ihre…

Weiterlesen
dummyimage.png

Heiligabendtour der Musikfreunde

Von Manfred Sebastian |

Jedes Jahr an Heiligabend treffen sich Musiker der Musikfreunde Lantershofen, um gemeinsam, freiwillig und ohne Gage, den Alten und Kranken in Seniorenheimen und Krankenhaus an Heiligabend weihnachtliche Klänge zu bringen. Diese traditionelle Tour geht auf eine Initiative des Klarinettisten und 2. Vorsitzenden Heinz Schütz zurück, dessen Mutter vor mehr als zwölf Jahren Patientin im Altenheim St.…

Weiterlesen
dummyimage.png

Über 20 Interessenten für das Projekt „Bläserklasse für Erwachsene“

Von Manfred Sebastian |

Die Musikfreunde Lantershofen starten ins Jahr 2017 mit dem Projekt „Bläserklasse für Erwachsene“ nach dem Motto: Es ist selten zu früh, aber niemals zu spät, das Musizieren auf einem Instrument zu erlernen. Die Bläserklasse für erwachsene Anfänger ohne Vorkenntnisse ist ein auf 1 Jahr ausgerichteter Instrumentalkurs in Orchesterform, d.h. man lernt von Anfang an, gemeinschaftlich zu musizieren.…

Weiterlesen
20161202_mufrplakkl.jpg

Jubiläumsweihnachtskonzert der Musikfreunde Lantershofen

Von Manfred Sebastian |

Anlässlich der Veranstaltungsreihe des 40jährigen Bestehens der Musikfreunde Lantershofen laden die Musiker zum Jubiläumsweihnachtskonzert am Sonntag, dem 18. Dezember um 17:00 Uhr in die Lantershofener Kirche ein. Unter dem Motto „Stern über Bethlehem“ haben sich zu diesem besonderen weihnachtlichen Konzert, auch ganz besondere Gäste angekündigt. Die beiden Chöre „MFC Lantershofen“ und der Chor M…

Weiterlesen
dummyimage.png

Die Musikfreunde gratulieren Heinrich Wolber zum 90. Geburtstag

Von Manfred Sebastian |

Tenorhornist aus der Karweiler Straße ist ältestes Vereinsmitglied

Heinrich Wolber, ein Gründungsmitglied der Musikfreunde Lantershofen feierte am Sonntag, dem 26. November seinen 90. Geburtstag im Kreise seiner Familie. Als musikalisch sehr begabter Mensch war er in seiner Jugend Mitglied des damals noch existierenden „Zupforchesters“ und spielte Mandoline. Darüber hinaus betätigte er sich als…

Weiterlesen
20161119_mufr.jpg

Niemand ist zu alt zum Musizieren - Projekt Bläserklasse für Erwachsene

Von Manfred Sebastian |

Es ist selten zu früh, aber niemals zu spät, das Musizieren auf einem Instrument zu erlernen

Ein Musikinstrument lernen - auch im Erwachsenenalter? Nicht selten hört man in gemütlicher Runde Sätze wie "Ich wollte immer schon ein Instrument lernen, habe den Schritt aber nicht gewagt", "Ich habe vor Jahren schon einmal ein Instrument gespielt und nun verstaubt es im Keller" oder auch "Ich bin schon…

Weiterlesen
dummyimage.png

Wechsel an der Musikfreunde-Spitze

Von Thomas Weber |

Hubertus Feist übernahm die Leitung des Orchesters von Franz-Xaver Betz

Mitten im Festjahr des 40-jährigen Bestehens der Lantershofener Musikfreunde gab es einige Wechsel im Vorstand. Beschlossen und gewählt wurde auf der knapp zweistündigen Mitgliederversammlung am Sonntagmorgen, zu der 34 der knapp 70 Mitglieder in die Lantershofener Mehrzweckhalle gekommen waren. Die Versammlung war mit…

Weiterlesen
dummyimage.png

Musikfreunde wählen neu

Von Thomas Weber |

Zur Generalversammlung lädt der Vorstand der Lantershofener Musikfreunde seine Mitglieder auch im Jahr des 40-jährigen Jubiläums ein. Die Versammlung findet am Sonntag, 23. Oktober, um 11 Uhr in der Mehrzweckhalle Lantershofen statt. Neben der Entgegennahme der Rechenschaftsberichte wird ein Teil des Vorstands neu gewählt. Langjährige Vorstandsmitglieder haben bereits angekündigt, nicht mehr für…

Weiterlesen
20160924_ueberraschungskonzert_schmal.jpg

Überraschungskonzert der Musikfreunde Lantershofen

Von Manfred Sebastian |

Im Rahmen des Jubiläums „40 Jahre Musikfreunde Lantershofen“ findet am kommenden Sonntag, dem 2. Oktober 2016 um 17:00 Uhr eine weiteres Sonderkonzert im Saal des Winzervereins Lantershofen, Winzerstraße statt. Sie hören nicht nur Musik des  Blasorchesters, denn außer den Musikfreunden, werden sie von einigen besonderen Überraschungsgästen, darunter ein Pianist, ein Geiger, ein Gitarrist und…

Weiterlesen
dummyimage.png

Musikfreunde Lantershofen feierten ihr Jubiläum gewohnt unkonventionell

Von Thomas Weber |

Das ganze Dorf war eine große Bühne

Sie machen tolle Jugendarbeit und ernteten viel Dank dafür, sie sind ein großartiges Orchester, sie haben eine herausragende Entwicklung hinter sich und sollten immer „die Panik im Herzen behalten.“ Eine Fülle lobender Gratulationsworte durften die sich die Musikfreunde Lantershofen, die in ihren ersten Jahren als „Panik-Orchester“ auftraten, am Sonntagabend…

Weiterlesen
dummyimage.png

Das Beste aus allen Frühlingskonzerten

Von Thomas Weber |

Musikfreunde Lantershofen feierten Jubiläum mit einem „Best of“

Nach dem Kinderkonzert geht in Lantershofen das Jubiläum der Musikfreunde weiter. „40 Jahre flotte Töne“ heißt es das ganze Jahr über, am Sonntag fand das traditionelle Frühlingskonzert statt. Das hatte in den vergangenen Jahren wechselnde Themen. Jetzt brachten die 54 Musikerinnen und Musiker ihre persönlichen Hits aus den Konzerten…

Weiterlesen
20160501_mufrmuta.jpg

Jubliäumskonzert der Musikfreunde Lantershofen

Von Manfred Sebastian |

Die Musikfreunde Lantershofen feiern in diesem Jahr ihr 40jähriges Bestehen. Im Rahmen dieses Jubliäums findet am Sonntag, dem 8. Mai um 17:00 Uhr das zweite Konzertevent im Saale des Dorfgemeinschaftshauses „Winzerverein“ statt. Die Musiker haben unter dem Titel „Best of“ die Highlights der letzten 10 Jahreskonzerte zusammengestellt und an einem Probenwochenende in der Jugendherberge Prüm…

Weiterlesen
20160411_mufr2.jpg

Jubiläumskinderkonzert der Musikfreunde Lantershofen

Von Manfred Sebastian |

Musikfreunde feiern 40-jähriges Jubliäum mit speziellem Kinderkonzert

Im Rahmen der Veranstaltungen anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Musikfreunde Lantershofen Uhr laden die Musiker für Sonntag, den 17. April um 15:00 Uhr zu einem besonderen „Kinderkonzert“  in den Saal des Dorfgemeinschaftshauses Winzerverein ein. Selbstverständlich sind auch Erwachsene Zuhörer bei diesem Konzert herzlich…

Weiterlesen
20160329_mufr1.jpg

40 Jahre Blasmusik im Dorf

Von Manfred Sebastian |

Musikfreunde Lantershofen blicken auf vier Jahrzehnte Blasmusik zurück

Die Musikfreunde Lantershofen feieren in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Im Oktober 1976 fanden sich acht musikbegeisterte Bürger unter der Anleitung von Gerhard Schaaf zusammen und gründeten eine Blaskapelle. Die Gründungsmitglieder waren Heinz Bach, Willi Bach, Heinrich Wolber,  Werner Effertz, Franz-Peter Efferz,…

Weiterlesen
dummyimage.png

Heiligabendtour der Musikfreunde Lantershofen

Von Manfred Sebastian |

Liebgewonnene Tradition an Heiligabend

Jedes Jahr an Heiligabend treffen sich Musiker des Orchesters, um gemeinsam und ohne Gage den Alten und Kranken in Seniorenheimen und Krankenhaus weihnachtliche Klänge zu bringen. Diese  mittlerweile schon traditionelle Tour geht auf eine Initiative des Klarinettisten Heinz Schütz zurück, dessen Mutter vor mehr als zehn Jahren Patientin im Altenheim St. Anna…

Weiterlesen
dummyimage.png

Musikfreunde sorgten für einen beruhigenden vierten Advent

Von Thomas Weber |

Konzert in der Lantershofener Lambertuskirche vor mehr als 300 Gästen

Den Stress der Vorweihnachtszeit vergessen lassen, das war das Ziel des traditionellen Konzerts der Lantershofener Musikfreunde am vierten Adventssonntag. In der mit mehr als 300 Zuhörern gut gefüllten Lambertuskirche war das Thema in diesem Jahr nicht unbedingt ein weihnachtliches. Die 48 Musikerinnen und Musiker präsentieren…

Weiterlesen
dummyimage.png

In Lantershofen gehört die „Panik“ einfach dazu

Von Thomas Weber |

Blaskapelle feiert ihren „40.“ mit einer Auffrischung des Karnevals

„Karneval 2.0“ heißt die Devise bei den Narren in Lantershofen. Soll heißen: der zuletzt schwächelnde Karneval soll wieder aufgepeppt werden. Eines aber bleibt: eine Karnevalsgesellschaft wird es auch weiterhin nicht geben. Um die jecken Veranstaltungen kümmern sich Vereine, in erster Linie sind das die Junggesellen-Schützen…

Weiterlesen
dummyimage.png

Musikfreunde Lantershofen sind jetzt auch auf Facebook

Von Manfred Sebastian |

Daniel Feist, Trompeter bei den Musikfreunden Lantershofen und Jugendvertreter im Vorstand des Vereins hat es sich zur Aufgabe gemacht den Musikverein auch im Bereich „Social Media“ fit zu machen. Hierzu hat er eine Vereinsseite bei Facebook gestaltet und ins Leben gerufen. Unter

Weiterlesen
dummyimage.png

Musikfreunde auf der Landesgartenschau in Landau

Von Manfred Sebastian |

Am Sonntag, dem 5. Juli starteten die Musikfreunde Lantershofen zu ihrer diesjährigen Konzertreise. Ziel war die Landesgartenschau Rheinland-Pfalz in Landau. Um 7:00 Uhr startete der nicht vollbesetzte Fuhrmann-Bus Richtung Autobahn. Wegen der zu erwartenden hohen Temperaturen hatte eine ältere Musikerin ihre Teilnahme kurzfristig absagen müssen. Auch von den ursprünglich mehr als 25 angemeldeten…

Weiterlesen